Archiv der Kategorie: Kritik am Reformismus

(Terra Cremada) SELBSTVERWALTUNG DES ELENDS ODER DAS ELEND DER SELBSTVERWALTUNG

Hier der letzte Artikel den wir von der anarchistischen Publikation aus Barcelona, Terra Cremada, veröffentlichen. Diese Publikation gibt es zwar seit vielen Jahren nicht mehr, dennoch sind die Themen die sie ansprachen weder veraltet noch zweitrangig geworden. Das Thema was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik (und Auseinandersetzung) an der Selbstverwaltung, Kritik am Reformismus, Terra Cremada, Texte | Kommentare deaktiviert für (Terra Cremada) SELBSTVERWALTUNG DES ELENDS ODER DAS ELEND DER SELBSTVERWALTUNG

Eine Kritik des deutschen sozialdemokratischen Programms – Mikhail Bakunin

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Wir haben diesen Text von Bakunin auf deutscher Sprache nicht gefunden und daher übersetzt, hier handelt es sich um einen schon fast ‚prophetischen‘ Text, selbstverständlich in keiner Weise, eher ‚cum grano salis‘, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Krieg, Kritik am Nationalismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte | Kommentare deaktiviert für Eine Kritik des deutschen sozialdemokratischen Programms – Mikhail Bakunin

Klassenkampf im Kriege / G.I.K. (Holland), 1935

Gefunden auf der Seite Antonie Pannekoek Archives, wir haben diesen Text ausgegraben weil er erstaunliche viele Ähnlichkeiten zu der jetzigen Haltung im Krieg in der Ukraine, was letztens heißt gegenüber jeden Krieg, weil man die eigenen Positionen verdrehen kann wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Kritik am Antifaschismus, Kritik am Leninismus, Kritik am Nationalismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Texte | Kommentare deaktiviert für Klassenkampf im Kriege / G.I.K. (Holland), 1935

(Pierre Guillaume, 1977) Ideologie und Klassenkampf

Hier Gefunden, die Übersetzung ist von uns. Ein weiterer Text, dieses Mal aus Frankreich, der sich in der Kritik an Kautsky und an seinen Schüler Lenin übt, aber die historische Frage stellt, und beantwortet, ob das Proletariat nun die tragende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte | Kommentare deaktiviert für (Pierre Guillaume, 1977) Ideologie und Klassenkampf

Cajo Brendel – Kritik des Leninschen Bolschewismus

Cajo Brendel – Kritik des Leninschen Bolschewismus Kritik der Leninschen Revolutionstheorie I. Im August-September 1917, nur wenige Wochen bevor die Bolschewiki in Rußland am Ruder standen, verfaßte Lenin in Helsingfors anhand ausführlicher Aufzeichnungen, die er während seines Aufenthalts in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cajo Brendel, Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für Cajo Brendel – Kritik des Leninschen Bolschewismus

In offener Feindschaft mit dem Bestehenden seinen Verteidigern und seinen falschen Kritikern

Vor langer Zeit veröffentlicht, ist nach wie vor „Ai ferri corti con l‘Esistente, i suoi difensori e i suoi falsi critici“, so der Titel im Original, ein wichtiger Beitrag für die Debatte unter anarchistischen Gruppen und Individuen. Wir graben den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für In offener Feindschaft mit dem Bestehenden seinen Verteidigern und seinen falschen Kritikern

(Grupo Barbaria) Weder diese Welt reformieren noch aus ihr fliehen: für die proletarische Weltrevolution

Hier ein weiterer Text von Grupo Barbaria, der sich mit der Thematik und der Kritik am Reformismus auseinandersetzt, die Übersetzung ist von uns. Weder diese Welt reformieren noch aus ihr fliehen: für die proletarische Weltrevolution Hier kannst du dir die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grupo Barbaria, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte | Kommentare deaktiviert für (Grupo Barbaria) Weder diese Welt reformieren noch aus ihr fliehen: für die proletarische Weltrevolution

(Subversion) Spanien 1936, das Ende des anarchistischen Syndikalismus?

Gefunden auf Libcom, die Übersetzung ist von uns, der gesamte Text umfasst auch einige Repliken auf diesen Text sowie die Antwort darauf. (Subversion) Spanien 1936, das Ende des anarchistischen Syndikalismus? Kritik am Anarchosyndikalismus während des Spanischen Bürgerkriegs. Aus Subversion #18 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Kritik am Antifaschismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Spanische Revolution 1936, Subversion (UK), Texte | Kommentare deaktiviert für (Subversion) Spanien 1936, das Ende des anarchistischen Syndikalismus?

Weder Rojigualdas noch Esteladas, für die Unabhängigkeit der Klasse gegen jede Nation!

Hier ein weiterer Text von Grupo Barbaria, es handelt sich um eine Kritik an den Nationalismus, spezifisch gegen den katalanischen, aber qualitativ gegen jeden, was für als sehr wichtig gilt, gerade jetzt, eigentlich seid sehr langem, nur halt immer auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grupo Barbaria, Kritik am Nationalismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Texte | Kommentare deaktiviert für Weder Rojigualdas noch Esteladas, für die Unabhängigkeit der Klasse gegen jede Nation!

(Miguel Amorós) Leninismus, faschistische Ideologie

Übersetzt aus dem Spanischen. Ein paar einleitende Wörter zu diesem Text und warum wir diesen veröffentlichen. Ein Gefährte, nochmals danke, schickte uns diesen Text vor langer Zeit, um es zu veröffentlichen und bat uns darum diesen zu korrigieren, außerdem führten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Miguel Amorós, Texte | Kommentare deaktiviert für (Miguel Amorós) Leninismus, faschistische Ideologie