Articoli recenti
- Die Affinitätsgruppe, die die anarchistische klandestine Zeitung Alerta! veröffentlichte…!
- [HH] +++ Haftantritt für einen anarchistischen Gefährten in Hamburg +++
- Über einige alte, aber aktuelle Fragen unter Anarchisten, und nicht nur…
- Hinter den Frontlinien
- Jederzeit – Einige Überlegungen zu den letzten Monaten der Mobilisierung in Italien
Commenti recenti
Keine Kommentare vorhanden.Archivi
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- Juni 2017
Categorie
- 3 von der Parkbank
- Agustín Guillamon
- Alain C.
- Alexander Berkman
- Alfredo Cospito
- Alfredo M. Bonanno
- Amnestie/Begnadigung
- Anarchistische/Revolutionäre Geschichte
- Anarquía y Comunismo
- André und Dori Prudhommeaux
- Andreas Krebs
- Ankündigungen/Aufrufe
- Anselm Jappe
- Anti-Knast-Tage
- Avis de tempêtes
- Bankraub Aachen
- Belarus
- Belgien
- Bewaffnete Geschichte in Deutschland 1969 – 1998
- Bob Black
- Brasilien
- Cajo Brendel
- Cesare Battisti
- Cesare Battisti
- Chile
- Chuǎng
- CICA
- Claudio Lavazza
- Claudio Lavazza
- Cuadernos de Negación
- DDT21 – Douter de tout
- Deutschland
- Dresden §129 Bundeswehrverfahren
- Ediciones El Salmón
- Ekintza Zuzena
- Emma Goldman
- Errico Malatesta
- Etcétera
- Finimondo
- Frankreich
- Fredy Perlman
- Gabriel Pombo da Silva
- Gabriel Pombo da Silva
- GCI-IKG
- General
- Gesundheit/Krankheit – Corona/Covid-19
- Gilles Dauvé
- Griechenland
- Griechischer Bürgerkrieg 1946-1949
- Großer Vorsitzender Ted Kaczynski
- Grupo Barbaria
- Grupo Ruptura
- Hülya
- Il lato cattivo
- Internationalist Perspective
- Iran
- Italien
- K.O.M.I.T.E.E.
- Kalinov Most
- Krieg
- Kritik am Antifaschismus
- Kritik am Apellismus, Unsichtbares Komitee
- Kritik am Leninismus
- Kritik am Nationalismus
- Kritik am Reformismus
- Kritik an den Plattformismus
- Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals
- Kritik an der Demokratie
- Kritik an der Kollapstheorie
- Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus
- Kritik an der Rojava Revolution
- Kritik an der Staatsbürgerschaft (Ideologie)
- Kritik an der Technologie/Fortschritt
- Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus
- Kritik an Militanz-Organisation
- Kritik Staat, Kapital und Krise
- Kronstadt 1921
- La Guerre Sociale
- La Oveja Negra
- Lisa
- Miguel Amorós
- Mónica Caballero
- Mónica und Francisco
- Niederlande
- Non Fides
- Ökologie/Grüner Kapitalismus
- Operation Bialystok
- Operation ICE
- Operation Panico
- Operation Prometeo
- Operation Renata
- Operation Ritrovo
- Operation Scintilla
- Otto Rühle
- Paul Mattick
- Proletarische Autonomie Italien
- Proletarische Autonomie Spanischer Staat
- RAZ-RL-radikal
- Repression/Knast
- Revolte Zeitung
- Rodrigo Lanza
- Russische Föderation
- Russische Revolution 1917
- Russland-Ukraine Krieg
- Schweiz
- Scripta Manent
- Sibilla
- Situationistische Internationale
- Soligruppe für Gefangene
- Sonstiges
- Spanische Revolution 1936
- Spanischer Staat
- Subversion (UK)
- Terra Cremada
- Texte
- Texte
- Textreihe Isolationshaft und die Geschichte der Repression in Spanien
- Thomas Meyer-Falk
- Thomas Meyer-Falk
- Tridni Valka / Klassenkrieg
- Tristan Leoni
- Vamos Hacia La Vida
- Vereinigte Staaten (USA)
- Verrat
- Videos
Archiv der Kategorie: Krieg
Hinter den Frontlinien
Gefunden auf der Seite von communaut.org, der hier vorliegende Text ist ein Gespräch, von den ‚Freundinnen und Freunden der klassenlosen Gesellschaft‘, hier auf Englisch, geführt, mit einem Mitglied der Gruppe aus Charkow ‚Assembly‘ namens Andrew der die Ukraine verlassen hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte
Kommentare deaktiviert für Hinter den Frontlinien
Antimilitaristischer Poster
Gefunden auf der Seite von antimilitarismus, dort findet man die Poster auch auf verschiedenen Sprachen wie tschechisch, englisch, italienisch, ukrainisch, russisch, polnisch, spanisch und deutsch.
(1938) Die Flagge beleidigen, André Prudhommeaux
Gefunden auf katesharpleylibrary, die Übersetzung ist von uns, ein weiterer Text von André Prudhommeaux und über die „Heuchelei“ von Regierungen, vor allem linker, in Kriegszeiten. Die Flagge beleidigen (1938) André Prudhommeaux Die größtmögliche Beleidigung der Trikolore wurde soeben von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, André und Dori Prudhommeaux, Krieg, Kritik am Antifaschismus, Texte
Kommentare deaktiviert für (1938) Die Flagge beleidigen, André Prudhommeaux
(Tridni Valka) Krieg & Revolution!?
Gefunden auf der Seite von Tridni Valka, die eine Analyse der gegenwärtigen internationalen Klassenkämpfe machen, die Übersetzung ist von uns. Klassenkrieg (Tridni Valka) 14/2022: Krieg & Revolution!? Krieg & Revolution!? Es scheint, als wäre es gestern gewesen, als wir endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit/Krankheit - Corona/Covid-19, Krieg, Kritik Staat, Kapital und Krise, Russland-Ukraine Krieg, Texte, Tridni Valka / Klassenkrieg
Kommentare deaktiviert für (Tridni Valka) Krieg & Revolution!?
Die Anarchist*innen in Großbritannien angesichts des Falklandkriegs 1982 – 1983
Einleitung von Soligruppe für Gefangene, wir haben diese Zusammenstellung von Artikeln aus zwei anarchistischen Publikationen, ‚Freedom‘ und ‚Black Flag‘, auf der Seite eines anarchistischen Projekts, namens ‚expandiendo la revuelta‘, aus Argentinien gefunden. Diese Artikel setzten sich mit der Invasion Argentiniens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Krieg, Texte
Kommentare deaktiviert für Die Anarchist*innen in Großbritannien angesichts des Falklandkriegs 1982 – 1983
Vom revolutionären Kampf zur antifaschistischen Union sacrée, Dominique Attruia, Januar und Februar 1938.
Hier eine weitere Übersetzung von einem historischen Text aus dem Jahr 1938 in dem einiges kritisiert und angeprangert wird, was wie wir sehen, werden überholt, noch abgelaufen, oder nicht zeitgenössisch wäre. Vom revolutionären Kampf zur antifaschistischen Union sacrée, Dominique Attruia, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agustín Guillamon, Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Krieg, Kritik am Antifaschismus, Spanische Revolution 1936, Texte
Kommentare deaktiviert für Vom revolutionären Kampf zur antifaschistischen Union sacrée, Dominique Attruia, Januar und Februar 1938.
Revolutionärer Defätismus, Agustín Guillamón, 2015
Wir haben hier einen Text von Agustín Guillamón übersetzt der sich dem ‚revolutionären Defätismus‘ aus historischer Sicht widmet. Vor allem bezüglich diesem während der sozialen Revolution im spanischen Staat 1936. Wir veröffentlichten vor kurzem einen Artikel von Miguel Amorós – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agustín Guillamon, Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Krieg, Spanische Revolution 1936, Texte
Kommentare deaktiviert für Revolutionärer Defätismus, Agustín Guillamón, 2015
EINE DEBATTE ÜBER DEN KRIEG IN DER UKRAINE
Gefunden auf internationalist perspective, die Übersetzung aus dem Spanischen ist von uns, hier auch die englische Fassung. Uns ist es aufgefallen das beide Versionen sich voneinander etwas unterscheiden, woran dass liegt müsste man internationalist perspective selbst fragen. EINE DEBATTE ÜBER … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationalist Perspective, Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte
Kommentare deaktiviert für EINE DEBATTE ÜBER DEN KRIEG IN DER UKRAINE
Appell: Tage der internationalen Solidarität mit Deserteuren
Gefunden auf antimilitarismus.noblogs.org, die Übersetzung ist von uns. Appell: Tage der internationalen Solidarität mit Deserteuren Der Krieg in der Ukraine dauert an, mit allen negativen Folgen für einen Großteil der Welt. Allerdings gibt es auch weiterhin Akte der Desertion und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte
Kommentare deaktiviert für Appell: Tage der internationalen Solidarität mit Deserteuren
(Der revolutionäre Funke) Es gibt keine „richtige Seite“ in einem imperialistischen Krieg
Hier ein Artikel welches 1999 von der Gruppe aus Berlin, Kommunistischer Zirkel, veröffentlicht wurde. Dieser Gruppe hatte eine Publikation namens „Revolutionäre Funke“, darin findet man sehr interessante Texte. Weder die Gruppe noch deren Publikation existieren noch, aber deren Texte kann … Weiterlesen