Gabriel raus auf die Straße!

Gefunden auf a las barricadas, die Übersetzung ist von uns


Gabriel raus auf die Straße!

Am 11.07.2023 veröffentlicht.

Am heutigen Tag haben wir die hervorragende Nachricht erhalten, dass unser Bruder und Freund, Gabriel Pombo da Silva befreit wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gabriel Pombo da Silva, Repression/Knast, Spanischer Staat, Texte | Kommentare deaktiviert für Gabriel raus auf die Straße!

(Thomas Meyer-Falk) Der Freiheit und dem Leben so nah! Gericht entscheidet sich für Entlassung

Gefunden auf indymedia


Der Freiheit und dem Leben so nah! Gericht entscheidet sich für Entlassung

Von Thomas Meyer-Falk, veröffentlicht am: 13.07.2023

Seit Oktober 1996 sitze ich in Haft, seit Sommer 2013 in Sicherungsverwahrung (SV). Nun stand die Prüfung der Frage an, ob ich entlassen werde. Das Landgericht Freiburg hat am 05.07.2023 entschieden, die weitere Unterbringung in der SV für erledigt zu erklären. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Repression/Knast, Texte, Thomas Meyer-Falk | Kommentare deaktiviert für (Thomas Meyer-Falk) Der Freiheit und dem Leben so nah! Gericht entscheidet sich für Entlassung

Klassenkampf und Nation – Anton Pannekoek, 1912

Vom Antonie Pannekoek Archiv, von uns transkribiert. Es gab viele Gründe diese Schrift Anton Pannekoek zu transkribieren, wenn auch man sich die Frage stellen kann warum ein Text aus dem Jahr 1912 auf irgendeiner Art und Weise noch relevant sein kann.

1912, in Antwort auf die Schrift von Otto Bauer: „Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie“ sagte Pannekoek ganz klar dass die Interessen des Proletariats sich niemals mit denen der herrschenden Klasse, also der Bourgeoisie decken können. Wenn auch diese die Welt aus ihren Fugen heben wird, um dies zu erreichen. Ein Vehikel dafür sind die Nation und der Nationalismus. Wenn sich auch viele mit diesen Fragen auseinandergesetzt haben, scheint die Frage um diese Kategorien immer noch nicht geklärt zu sein, zumindest für viele, die nach Belieben sie hier und da zwar ablehnen, um sie danach doch wieder aufzugreifen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anton Pannekoek, Kritik am Nationalismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Klassenkampf und Nation – Anton Pannekoek, 1912

Unsere Revolution (1881)

Gefunden auf marxists.org, die Übersetzung ist von uns.

Wie wir schon auf unserer Veranstaltung/Diskussion zum ‚Aufständischen Anarchismus‘ sagten, ist es historisch nicht möglich den Anarchismus von der aufständischen Praxis der Massen zu trennen. Wir werden in kommender Zeit mehrere Artikel veröffentlichen, bzw. übersetzen die genau dass unterstreichen, es handelt sich hier um Artikel/Texte aus verschiedenen Epochen und Ländern, die unser Wissen nach auch noch nie zuvor ins Deutsche übersetzt worden sind. Dies ist der vierte Text in der Reihe. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Carlo Cafiero, Texte | Kommentare deaktiviert für Unsere Revolution (1881)

Die Organisation des bewaffneten Kampfes (1881)

Gefunden auf marxists.org, die Übersetzung ist von uns.

Wie wir schon auf unserer Veranstaltung/Diskussion zum ‚Aufständischen Anarchismus‘ sagten, ist es historisch nicht möglich den Anarchismus von der aufständischen Praxis der Massen zu trennen. Wir werden in kommender Zeit mehrere Artikel veröffentlichen, bzw. übersetzen die genau dass unterstreichen, es handelt sich hier um Artikel/Texte aus verschiedenen Epochen und Ländern, die unser Wissen nach auch noch nie zuvor ins Deutsche übersetzt worden sind. Dies ist der dritte Text in der Reihe. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Texte | Kommentare deaktiviert für Die Organisation des bewaffneten Kampfes (1881)

Wilder Streik in einer russische Waffenfabrik und die erste bewaffnete Massendesertion im Donbass

Gefunden auf libcom.org, die Übersetzung ist von uns.
Wilder Streik in einer russische Waffenfabrik und die erste bewaffnete Massendesertion im Donbass Gegen Ende des Frühlings ereignen sich in Russland sehr interessante Vorfälle. Hoffen wir, dass dies erst der Anfang ist! Verfasst vom assembly.org.ua und am 29. Mai 2023 veröffentlicht. Willkommen bei der Spendensammlung unseres Teams für die Arbeit an dieser internationalen Kolumne und Offline-Freiwilligenaktivitäten. Ein paar Tassen Kaffee in deinem Land, selbst vor dem Krieg, könnten dem Tagesverdienst eines Arbeiters in der Ukraine entsprechen. Vielen Dank an alle im Voraus! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für Wilder Streik in einer russische Waffenfabrik und die erste bewaffnete Massendesertion im Donbass

Russische direkte Aktionen gegen den Krieg im zweiten Frühling des Krieges. Teil 21

Gefunden auf libcom.org, die Übersetzung ist von uns.


Russische direkte Aktionen gegen den Krieg im zweiten Frühling des Krieges. Teil 21

Mal sehen, was in den letzten Wochen im russischen radikalen Untergrund an Interessantem passiert ist, abgesehen von den viel aufsehenerregenderen Operationen der ukrainischen Spezialdienste. Das Titelfoto von Mitte April zeigt, wie jemand in gleich drei Städten – Uljanowsk, Rostow und Jekaterinburg – Plakatwände hackte und Antikriegserklärungen von mobilisierten Soldaten oder ihren Angehörigen veröffentlichte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für Russische direkte Aktionen gegen den Krieg im zweiten Frühling des Krieges. Teil 21

Revolutionäre Praxis

Gefunden auf marxists.org, die Übersetzung ist von uns. Wie wir schon auf unserer Veranstaltung/Diskussion zum ‚Aufständischen Anarchismus‘ sagten, ist es historisch nicht möglich den Anarchismus von der aufständischen Praxis der Massen zu trennen. Wir werden in kommender Zeit mehrere Artikel veröffentlichen, bzw. übersetzen die genau dass unterstreichen, es handelt sich hier um Artikel/Texte aus verschiedenen Epochen und Ländern, die unser Wissen nach auch noch nie zuvor ins Deutsche übersetzt worden sind. Dies ist der zweite Text in der Reihe.


Revolutionäre Praxis

Geschrieben: 1880 (ungefähr) Quelle: Text aus Kapitel III aus: Cafiero, Carlo, und Nestor McNab (Hrsg. & Übers.). 2012. Revolution. 1. englische Ausgabe. Edmonton: Black Cat Press. Übersetzt ins Englische von Nestor McNab (2011) aus dem italienischen Original, enthalten in Gian Carlo Maffei (Hrsg.), Dossier Cafiero, Bergamo 1972.

Wir sind uns alle einig, dass revolutionäre Propaganda notwendig ist, aber man muss die abstrakte Propaganda der Idee, die durch Bücher, Zeitungen und Reden gemacht wird, von der realen Propaganda der Taten unterscheiden, die zwar die Zusammenarbeit des geschriebenen und gesprochenen Wortes erfordert, sich aber wesentlich von der ersteren unterscheidet, sowohl an ihrer Wurzel – da sie sich auf die tatsächliche Lage gründet, in der sich die Menschen befinden – als auch in ihrer gesamten Entwicklung – da ihre wesentliche Manifestation die Tat ist, die materielle Aktion, die allein in der Lage ist, andere Taten hervorzurufen. Im ersten Fall steht die Idee an erster Stelle, die Ursache, und die Tat ist eine Begleiterscheinung, die Folge; im zweiten Fall hingegen ist die Tat an erster Stelle, die Ursache, und die Idee ist nur die Folge. Die beiden Systeme sind diametral entgegengesetzt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Carlo Cafiero, Texte | Kommentare deaktiviert für Revolutionäre Praxis

Communiqué von S

Gefunden auf der Seite von Grupo Barbaria, die Übersetzung ist von uns


Communiqué von S

Wir übersetzen das Kommuniqué von S, Serge, dem bei der Demonstration gegen den Megastaudamm in Sainte-Soline verletzten Gefährten. Wir erinnern daran, dass zu Beginn seiner Rekonvaleszenz die bürgerliche Presse bekannt gab, dass Serge von der französischen Polizei in die Klasse S (potenzieller Terrorist) vom französischen Geheimdienst eingestuft wurde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frankreich, Repression/Knast, Texte | Kommentare deaktiviert für Communiqué von S

Viertes Kommuniqué von Serge’s Eltern

Gefunden auf der Seite von Grupo Barbaria, die Übersetzung ist von uns


Viertes Kommuniqué von Serge’s Eltern

Wir übersetzen und verbreiten das folgende Kommuniqué von Serge’s Eltern, des auf der Sainte-Soline-Demonstration schwer verwundeten Gefährten Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frankreich, Repression/Knast, Texte | Kommentare deaktiviert für Viertes Kommuniqué von Serge’s Eltern