Gefunden auf marxists.org, die Übetrsetzung ist von uns.
Wie wir schon auf unserer Veranstaltung/Diskussion zum ‚Aufständischen Anarchismus‘ sagten, ist es historisch nicht möglich den Anarchismus von der aufständischen Praxis der Massen zu trennen. Wir werden in kommender Zeit mehrere Artikel veröffentlichen, bzw. übersetzen die genau dass unterstreichen, es handelt sich hier um Artikel/Texte aus verschiedenen Epochen und Ländern, die unser Wissen nach auch noch nie zuvor ins Deutsche übersetzt worden sind. Dies ist der siebte Text in der Reihe.
Revolution in der Praxis
Geschrieben: Oktober, 1922
Quelle: Umanità Nova, Nr. 191, 7. Oktober 1922 und Umanità Nova, Nr. 192, 14. Oktober 1922.
Auf dem Treffen in Biel (Schweiz) anlässlich des fünfzigsten Jahrestages des Kongresses von Saint Imier äußerten der Gefährte Bertoni und ich einige Ideen, die dem Gefährten Colomer nicht gefielen. So sehr, dass er im Pariser Libertaire schrieb, er sei sicher, dass diese Ideen im Gegensatz zu den lebendigsten Tendenzen der zeitgenössischen anarchistischen Bewegung stehen. Wären die Gefährten und Gefährtinnen aus Deutschland, Spanien, Russland, Amerika usw. bei dieser Versammlung anwesend gewesen, so schreibt er, wären sie bewegt und fast entrüstet („émus et presque indigné“) gewesen, wie er selbst auch. Weiterlesen →