Archiv der Kategorie: Kritik am Reformismus

Wir sind keine Staatsbürger, wir sind Proletarier

Auf machorka gefunden, die Übersetzung ist von uns. Bei den folgenden Artikeln liegt, unter anderem, der Schwerpunkt auf die Debatte/Kritik der modernen Figur des sogenannten Staatsbürgers, bzw. der Ideologie dahinter, als Ersatz zu der Klassenkonfrontation, zu der wir auf Deutsch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Staatsbürgerschaft (Ideologie), Texte | Kommentare deaktiviert für Wir sind keine Staatsbürger, wir sind Proletarier

Über das staatsbürgerliche Elend und den Klassenkampf

Gefunden auf materiales x la emancipación, die Übersetzung ist von uns. Bei den folgenden Artikeln liegt, unter anderem, der Schwerpunkt auf die Debatte/Kritik der modernen Figur des sogenannten Staatsbürgers, bzw. der Ideologie dahinter, als Ersatz zu der Klassenkonfrontation, zu der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Staatsbürgerschaft (Ideologie), Texte | Kommentare deaktiviert für Über das staatsbürgerliche Elend und den Klassenkampf

Paul Mattick – Staat und Konterrevolution

Wir fahren mit einer weiteren Übersetzung aus dem Buch Marxism. Last Refuge of the Bourgeoisie? von Paul Mattick fort. Mit diesem Teil haben wir schon vier Kapitel des Buches übersetzt, nur zur Erinnerung, es handelt sich um Reform oder Revolution, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Kronstadt 1921, Paul Mattick, Russische Revolution 1917, Texte | Kommentare deaktiviert für Paul Mattick – Staat und Konterrevolution

(Tschechien) Anarchistischer Antimilitarismus und Mythen über den Krieg in der Ukraine

Wir haben diesen Text von Tridni Valka auf Englisch übersetzt erhalten, wir haben ihn ins Deutsche übersetzt, der ursprünglich auf Tschechisch veröffentlicht worden ist, dieser Text ist auf der Seite Antimilitarismus erschienen. Die Quellen des Textes sind in der Regel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Kritik am Antifaschismus, Kritik am Nationalismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für (Tschechien) Anarchistischer Antimilitarismus und Mythen über den Krieg in der Ukraine

(Subversion, Großbritannien, 1996) Die revolutionäre Alternative zur linken Politik

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Hier handelt es sich um eine Publikation aus Großbritannien, die den Namen „Subversion“ trägt. Dies ist ein Artikel von der Ausgabe Nummer 16 aus dem Jahr 1995, wir haben den Artikel aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Nationalismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus, Subversion (UK), Texte | Kommentare deaktiviert für (Subversion, Großbritannien, 1996) Die revolutionäre Alternative zur linken Politik

(Argelaga) Über die Schuppen im libertären Milieu

Gefunden auf der Seite der gleichnamigen Publikation Argelaga. Argelaga war eine anarchistische Publikation im spanischen Staat, sie existierte bis zum Jahr 2016, die Hauptthemen mit denen sich diese Publikation beschäftigte waren vor allem die Kritik an Technologie und Fortschritt, auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an den Plattformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Miguel Amorós, Texte | Kommentare deaktiviert für (Argelaga) Über die Schuppen im libertären Milieu

[Chile] Was ist ein Plebiszit?

Gefunden auf panfletos subversivos, die Übersetzung ist von uns, mehr zum Thema Chile und dem Plebiszit. [Chile] Was ist ein Plebiszit? von Luther Blisset 23. August 2022, Chile Obwohl das Wort Plebiszit in seiner lateinischen Wurzel die souveräne Entscheidung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Texte | Kommentare deaktiviert für [Chile] Was ist ein Plebiszit?

[Chile] «Wir haben nichts verloren»

Gefunden auf panfletos subversivos, die Übersetzung ist von uns, mehr zum Thema Chile und dem Plebiszit. [Chile] «Wir haben nichts verloren» von Luther Blisset 5. September 2022, Chile Wir haben nichts verloren, denn nichts in diesem Prozess gehörte uns: Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Texte | Kommentare deaktiviert für [Chile] «Wir haben nichts verloren»

(Oveja Negra, Argentinien) DER CHILENISCHE WEG DES PROGRESSIVISMUS

Gefunden auf oveja negra, die Übersetzung ist von uns. Das Thema der sogenannten Niederlage bei der Abstimmung zu einer neuen Verfassung in Chile, ist eins, was uns sehr interessiert. Wir werden die nächsten Tage mehrere Artikel aus Chile, der hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, La Oveja Negra, Texte | Kommentare deaktiviert für (Oveja Negra, Argentinien) DER CHILENISCHE WEG DES PROGRESSIVISMUS

(Argentinien) Autonome Barrikaden, Feuer den Gewerkschaften/Syndikate!

Gefunden auf panfletos subversivos, die Übersetzung ist von uns. Mit diesen Text aus der argentinischen Region, setzten wir die Reihe – Textreihe Kritik an den Gewerkschaften/Syndikalismus – fort und vervollständigen diesen mit dem vorherigen aus dieser Region, bei der noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus, Texte | Kommentare deaktiviert für (Argentinien) Autonome Barrikaden, Feuer den Gewerkschaften/Syndikate!