Die Aktion

Gefunden auf marxists.org, die Übersetzung ist von uns. Wie wir schon auf unserer Veranstaltung/Diskussion zum ‚Aufständischen Anarchismus‘ sagten, ist es historisch nicht möglich den Anarchismus von der aufständischen Praxis der Massen zu trennen. Wir werden in kommender Zeit mehrere Artikel veröffentlichen, bzw. übersetzen die genau dass unterstreichen, es handelt sich hier um Artikel/Texte aus verschiedenen Epochen und Ländern, die unser Wissen nach auch noch nie zuvor ins Deutsche übersetzt worden sind.


Geschrieben: 1880

Quelle: Text aus The Raven #6, Oktober 1988. Die englische Übersetzung stammt von Nicolas Walter, der schreibt: L’Action wurde am 25. Dezember 1880 in Le Révolté veröffentlicht. Es wurde gelegentlich auf Französisch nachgedruckt und in andere Sprachen übersetzt, aber im Allgemeinen fälschlicherweise Kropotkin zugeschrieben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Carlo Cafiero, Texte | Kommentare deaktiviert für Die Aktion

Lohnproteste in Melitopol, neue Soldatenstreiks, feurige Sabotagen und all das Zeug. Teil 20

Gefunden auf libcom.org, die Übersetzung ist von uns.


Lohnproteste in Melitopol, neue Soldatenstreiks, feurige Sabotagen und all das Zeug. Teil 20

Jubiläumsübersicht über die heißesten und subversivsten Antikriegsnachrichten im 13. Monat des großen Krieges in der Ukraine. Das Titelfoto stammt aus der Stadt Alexandrow in der Region Wladimir, wo jemand den Eingang eines Z-Freiwilligenzentrums mit blutiger Farbe und dem Schriftzug „Killer“ geschmückt hat. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für Lohnproteste in Melitopol, neue Soldatenstreiks, feurige Sabotagen und all das Zeug. Teil 20

Kundgebung der Frauen der Soldaten. Der erste soziale Massenprotest in der Ukraine 2023

Gefunden auf libcom.org, die Übersetzung ist von uns.


Kundgebung der Frauen der Soldaten. Der erste soziale Massenprotest in der Ukraine 2023

Nicht nur in Russland verändert der neue Fleischwolf von Verdun bei Bakhmut und Donezk allmählich die Haltung der Bevölkerung gegenüber den Behörden. Titelfoto-Banner: „Genug! Genug!“ Alle Fotos sind von lokalen Medien. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für Kundgebung der Frauen der Soldaten. Der erste soziale Massenprotest in der Ukraine 2023

Streikende Soldaten gewinnen! Neujahrsbericht über direkte Aktionen gegen Krieg und Mobilisierung in Russland (Teil 17)

Gefunden auf libcom.org, ein weiterer Text der anarchistischen Gruppe assembly aus Kharkiw der über den Krieg in der „Heimatfront“ berichtet, also über Sabotagen gegen militärische Einrichtungen, sowie andere staatliche Einrichtungen und über russische Soldaten und Soldatinnen die entweder desertieren, oder den Einsatz an der Front verweigern.


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für Streikende Soldaten gewinnen! Neujahrsbericht über direkte Aktionen gegen Krieg und Mobilisierung in Russland (Teil 17)

Das „Nebelige“ als Organisationsformel für den Anarchismus

Auf a las barricadas gefunden, die Übersetzung ist von uns. Hier ein weiterer historischer Text von Agustín Guillamon zum Thema Verteidigungsgruppen (grupos de defensa), Affinitätsgruppen und Aktionsgruppen innerhalb der anarchistischen Bewegung im spanischen Staat in den 1920er und 1930er. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agustín Guillamon, Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Spanische Revolution 1936, Texte | Kommentare deaktiviert für Das „Nebelige“ als Organisationsformel für den Anarchismus

Die Volksfront zur Hilfe für den französischen Kapitalismus

Gefunden auf el salariado, die Übersetzung ist von uns.

Hier eine weitere Kritik an der radikalen Linken des Kapitals, dieses Mal an der Epoche der Volksfront in Frankreich, die genauso hierzulande unbekannt wie ungerührt ist. 1936 gewann die Volksfront in Spanien und in Frankreich die Wahlen, die, nach dem die Komintern 1935 die Sozialfaschismusthese ablegte, es auf einmal Kommunistischen Parteien erlaubte im Bündnis mit Sozialistischen Parteien in Wahlen aufzutreten. Der Unterschied zu der Einheitsfront, auch von der Komintern ausgegangenen Richtungslinie an alle KP´s, die es diesen erlaubte mit Sozialistischen Parteien zusammenzuarbeiten, damals sah man noch einen gemeinsamen Kampf gegen das Kapital als möglich, war dass die Volksfront den Bündnis mit dem „bourgeoisen Klassenfeind“ vorsah um eine gemeinsame Front gegen den Faschismus zu bilden. Es galt also die Interessen des Kapitals, demokratisch konjugiert, zu verteidigen, es ging nicht um eine Machtübernahme um das Kapital zu zerstören, ergo den Staat auch, und dies weltweit. Dies ist natürlich ein Oxymoron, weil der Staat kann nicht übernommen werden, um diesen zu vernichten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik am Antifaschismus, Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Texte | Kommentare deaktiviert für Die Volksfront zur Hilfe für den französischen Kapitalismus

(BILAN) Antifaschismus: Verwirrende Formel

Gefunden auf el salariado, die Übersetzung ist von uns. Hier ein weiterer Text in der Reihe der sich mit der Kritik mit dem Antifaschismus befasst. Inhaltlich immer noch brandaktuell und mit vielen Punkten die nach wie vor zur Debatte stehen.


Antifaschismus: Verwirrende Formel

BILAN Nr. 7, Mai 1934.

Sehr wahrscheinlich übertrifft die gegenwärtige Situation, was das Ausmaß der Verwirrung angeht, frühere Situationen revolutionären Aufschwungs. Das liegt zum einen an der konterrevolutionären Entwicklung dessen, was das Proletariat nach großen Kämpfen in der Nachkriegszeit erobert hat: der russische Staat, die Dritte Internationale usw., und zum anderen an der Unfähigkeit der Arbeiter, dieser Entwicklung eine Front des ideologischen und revolutionären Widerstands entgegenzusetzen. Die Verflechtung dieser Phänomene mit der brutalen Offensive des Kapitalismus, die auf die Bildung von Blöcken mit Blick auf den Krieg ausgerichtet ist, provoziert Arbeiterkämpfe und manchmal auch große Schlachten (Österreich). Aber diese Schlachten brechen nicht die Macht des Zentrismus1, der einzigen politischen Massenorganisation, die bereits zu den Kräften der weltweiten Konterrevolution übergelaufen ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter BILAN, Kritik am Antifaschismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte | Kommentare deaktiviert für (BILAN) Antifaschismus: Verwirrende Formel

MATERIAUX CRITIQUES – Krieg in der Ukraine: Immer mehr gegen das Proletariat

MATERIAUX CRITIQUES

Krieg in der Ukraine: Immer mehr gegen das Proletariat

Für den Krieg in der Ukraine gilt dasselbe wie für die Covid-19-Pandemie: Wir werden Zeuge des Auftauchens einer Vielzahl von „Spezialisten“: gestern Virologen, Biologen, Epidemiologen, Infektiologen, Impfologen… und heute: Militärstrategen, Polemologen, Russland-Spezialisten, „Clausewitzologen“ und sogar „Putinologen“. Sie alle wollen die offensichtlichen oder latenten Ursachen dieses Krieges mit starken Statistiken und ökonomisch-politischen Bezügen diskutieren und uns vor allem dazu zwingen, Partei zu ergreifen. Das Elend und die Angst der einen stehen der Frustration und der historischen Demütigung der anderen gegenüber. Die russische „Rückeroberung“ im Angesicht der „Verwestlichung“ der Ukraine, die die Grenzen ihrer neuen „Freunde“ bereits deutlich erkannt hat. Implizit die sehr reale nukleare Bedrohung, die in allen Bereichen vorhanden ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für MATERIAUX CRITIQUES – Krieg in der Ukraine: Immer mehr gegen das Proletariat

(Grupo Barbaria) Die Zersplitterung des Imperialismus: Der revolutionäre Defätismus und seine Feinde.

Die Zersplitterung des Imperialismus: Der revolutionäre Defätismus und seine Feinde.

Einleitung von Tridni Valka:

Wir veröffentlichen hier (und übersetzen ins Englische und Französische) den neuesten Beitrag der Grupo Barbaria über den Krieg in der Ukraine und den Kampf gegen beide bourgeoisen Seiten des Konflikts. Barbaria bekräftigt sehr richtig die einzige proletarische Alternative zur Verneinung unserer Menschlichkeit, sei es in der Arbeit oder im Krieg: den revolutionären Defätismus und die Umwandlung des kapitalistischen Krieges zwischen Staaten in einen revolutionären Krieg zwischen den Klassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grupo Barbaria, Krieg, Kritik am Antifaschismus, Kritik am Nationalismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Russland-Ukraine Krieg, Texte, Tridni Valka / Klassenkrieg | Kommentare deaktiviert für (Grupo Barbaria) Die Zersplitterung des Imperialismus: Der revolutionäre Defätismus und seine Feinde.

MATERIAUX CRITIQUES – Imperialismus / Antiimperialismus… Formeln der Verwirrung

Angesichts dass uns dieses Thema sehr interessiert und wir schon einen Text darüber übersetzt haben, Gegen die leninistische Position zum Imperialismus von Antithesi, halten wir weiter an der Veröffentlichung von Texten die sich kritisch mit der Thematik, oder der falschen Feindschaft, zwischen Imperialismus und Antiimperialismus auseinandersetzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für MATERIAUX CRITIQUES – Imperialismus / Antiimperialismus… Formeln der Verwirrung