Archiv der Kategorie: Kritik am Leninismus

Warum wir gegen Parteien sein müssen, Roi Ferreiro

Einleitung von der Soligruppe für Gefangene, zu unseren kommenden Text – KEIN ANARCHISTISCHES PROGRAMM, Eine Kritik an „anarchistischem“ Idealismus, Ideologien und Reformismus – setzen wir fort mit der Reihe an Texten, alles Übersetzungen, die sich mit der Thematik des Reformismus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CICA, Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Warum wir gegen Parteien sein müssen, Roi Ferreiro

Warum wir keine revolutionäre Partei brauchen, Ricardo Fuego

Einleitung von der Soligruppe für Gefangene, zu unseren kommenden Text – KEIN ANARCHISTISCHES PROGRAMM, Eine Kritik an „anarchistischem“ Idealismus, Ideologien und Reformismus – veröffentlichen wir vorher eine Reihe an Texten, alles Übersetzungen, die sich mit der Thematik des Reformismus – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CICA, Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Warum wir keine revolutionäre Partei brauchen, Ricardo Fuego

Die subversive Propaganda und die „-ismen“

Gefunden auf der Seite von Círculo Internacional de Comunistas Antibolcheviques (Internationaler Zirkel von Antibolschewistischen Kommunisten), die Übersetzung ist von uns. Wie weit geht man individuell und kollektiv, bis zu seiner letzten Konsequenz und Kohärenz, undogmatisch, gegen Avantgarden und gegen Autorität, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Die subversive Propaganda und die „-ismen“

(Alfredo M. Bonanno) Warum eine Avantgarde?

Einleitung der Soligruppe für Gefangene, an erster Stelle wollen wir diesen Text unserem Gefährten „dicke Lippe“ widmen, einem wahnsinnigen Anarchisten, von denen es leider zu wenige gibt und auch ohne ihn diese Übersetzung mit vielen Verständnisfehlern gewesen wäre. An zweiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alfredo M. Bonanno, Kritik am Leninismus, Texte | Kommentare deaktiviert für (Alfredo M. Bonanno) Warum eine Avantgarde?

Elsa Morante / Kleines Manifest der Kommunisten (ohne Klasse und ohne Partei)

Gefunden auf artilleria inmanente, die Übersetzung ist von uns Elsa Morante / Kleines Manifest der Kommunisten (ohne Klasse und ohne Partei) Dieser Text wurde von Carlo Cecchi und Cesare Garboli unter den Papieren von Elsa Morante gefunden. Ein früher Entwurf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Elsa Morante / Kleines Manifest der Kommunisten (ohne Klasse und ohne Partei)

Cajo Brendel – Die „Antiautoritäre Bewegung“ und ihr Weg in die Sackgasse

Cajo Brendel – Die „Antiautoritäre Bewegung“ und ihr Weg in die Sackgasse Der nachstehende Aufsatz ist schon vor geraumer Zeit verfaßt worden. Der unmittelbare Anlaß hat damals eine Abhandlung Klaus Hartungs gebildet, welche unter dem Titel „Versuch die Krise der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cajo Brendel, Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Cajo Brendel – Die „Antiautoritäre Bewegung“ und ihr Weg in die Sackgasse

Paul Mattick, der Leninismus und die Arbeiterbewegung des Westens

Wir machen mit diesem Artikel an unserer Reihe weiter bei der wir die reformistischen Konzepte der Militanz-Organisation und des Leninismus kritisieren. Diesesmal mit diesem excellenten Text von Paul Mattick. PAUL MATTICK Der Leninismus und die Arbeiterbewegung des Westens1 Der Leninismus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Paul Mattick, Texte | Kommentare deaktiviert für Paul Mattick, der Leninismus und die Arbeiterbewegung des Westens

Cajo Brendel – Lenin als Stratege der bürgerlichen Revolution

Cajo Brendel – Lenin als Stratege der bürgerlichen Revolution Kritik des Bolschewismus anhand einer Analyse von Lenins Schrift über die sogenannte „Linke Kinderkrankheit“ I. Die verhältnismäßig kleine Schrift von Lenin über den „linken Radikalismus“ als „die Kinderkrankheit im Kommunismus“1 nimmt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cajo Brendel, Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Cajo Brendel – Lenin als Stratege der bürgerlichen Revolution

Paul Mattick – Bolschewismus und Stalinismus

Paul Mattick – Bolschewismus und Stalinismus Einleitung von uns Mit diesem Text von Paul Mattick, beginnen und erweitern wir zwei Textreihen. Erstens, wir beginnen eine Textreihe zum Thema „Kritik an den Leninismus“, was wir nicht nur aus einer historischen Sicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Kritik an Militanz-Organisation, Paul Mattick, Texte | Kommentare deaktiviert für Paul Mattick – Bolschewismus und Stalinismus

Der Kampf gegen den Faschismus beginnt mit dem Kampf gegen den Bolschewismus

Von Otto Rühle geschrieben und mit einer Einleitung von Alfredo Maria Bonanno. Dieser Text von Otto Rühle erschien in der Publikation ‘Living Marxism’, Vol. 4, Nr. 8, im Jahr 1939. Die von uns übersetzte Version wurde 1981 von Bratach Dubh … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alfredo M. Bonanno, Kritik am Antifaschismus, Kritik am Leninismus, Otto Rühle, Texte | Kommentare deaktiviert für Der Kampf gegen den Faschismus beginnt mit dem Kampf gegen den Bolschewismus