Archiv der Kategorie: Kritik Staat, Kapital und Krise

(Alfredo Maria Bonanno) Eine Frage der Klasse

Dieser Text wurde das erste Mal 1988 in der Nummer Fünf der anarchistischen Publikation Insurrection veröffentlicht, die Übersetzung ist von uns. Eine Frage der Klasse Alfredo M. Bonanno Im Gegensatz zu dem, was viele glauben, ist Klasse kein marxistisches Konzept. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alfredo M. Bonanno, Kritik Staat, Kapital und Krise, Sonstiges, Texte | Kommentare deaktiviert für (Alfredo Maria Bonanno) Eine Frage der Klasse

(Spanien) Eine Welt, die nicht mehr

Von der Grupo Barbaria, die Übersetzung ist von uns Eine Welt, die nicht mehr Es gibt Zeiten, in denen man innehält, um sich dieses System anzuschauen, und man bekommt ein seltsames Gefühl. Das Gefühl ist ähnlich wie in einem Traum, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grupo Barbaria, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Spanien) Eine Welt, die nicht mehr

(Chuang Kollektiv, China) Covid, Kapitalismus, Streiks und Solidarität: Ein Interview mit Asia Art Tours

Gefunden auf der Seite Chuangcn, die Übersetzung ist von uns Einleitende Wörter, das Chuang Kollektiv leistet durch Übersetzungen, Reportagen und Kommentare einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung des Wissens über den Kapitalismus in China und des dort stattfindenden Kampf gegen diesen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chuǎng, Gesundheit/Krankheit - Corona/Covid-19, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Chuang Kollektiv, China) Covid, Kapitalismus, Streiks und Solidarität: Ein Interview mit Asia Art Tours

[Chile] REAKTIONÄRE MOBILISIERUNGEN UND DEMOKRATISCHE ERPRESSUNG: STRATEGIEN DER KAPITALISTISCHE ORDNUNG

Gefunden auf Panfletos Subersivos, die Übersetzung ist von uns Freitag, 28. August 2020 [Chile] REAKTIONÄRE MOBILISIERUNGEN UND DEMOKRATISCHE ERPRESSUNG: STRATEGIEN DER KAPITALISTISCHE ORDNUNG Proletarixs en revuelta 28. August Während die politischen Gefangenen der Mapuche ihren fast 120-tägigen Hungerstreik fortsetzen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chile, Kritik Staat, Kapital und Krise, Repression/Knast, Texte | Kommentare deaktiviert für [Chile] REAKTIONÄRE MOBILISIERUNGEN UND DEMOKRATISCHE ERPRESSUNG: STRATEGIEN DER KAPITALISTISCHE ORDNUNG

La Guerre sociale, Abschaffung der Lohnarbeit (1977)

(aus der Zeitschrift LA GUERRE SOCIALE, No. l, Paris 1977 ) Abschaffung der Lohnarbeit Die Lohnarbeit wird zur einzigen produktiven Tätigkeitsform, die das Kapital den Menschen noch läßt. Viele Jahre des Abrichtens sind nötig, bis sie hinnehmen, ein Drittel ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Kritik Staat, Kapital und Krise, La Guerre Sociale, Texte | Kommentare deaktiviert für La Guerre sociale, Abschaffung der Lohnarbeit (1977)

(Argentinien) ÜBER DIE ANSTECKUNG DER DISKURSE

ÜBER DIE ANSTECKUNG DER DISKURSE. Wir werden weder durch die Wissenschaft, noch durch den Staat, noch durch das Kapital gerettet werden. Quell: La Caldera, die Übersetzung ist von uns La Caldera 12.06.2020, Argentinien „Eine wissenschaftliche Körperschaft, welcher die Regierung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit/Krankheit - Corona/Covid-19, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Argentinien) ÜBER DIE ANSTECKUNG DER DISKURSE

(Alfredo Maria Bonanno) Anarchismus und Aufstand

Quelle: Alfredo M. Bonanno: „Anarchismus und Aufstand“, Edition Irreversibel in Zusammenarbeit mit Konterband Editionen, ohne Ort, August 2014. Alfredo M. Bonanno Anarchismus und Aufstand Einleitung Mit der Herausgabe von dieser Zusammenstellung von Texten, in einer Übersetzung, so hoffen wir, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alfredo M. Bonanno, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Alfredo Maria Bonanno) Anarchismus und Aufstand

(Spanien) Es ist nicht die Krise des Virus, es ist die Krise des Kapitals

Dieser Text wurde von der Grupo Barbaria am 8. Mai veröffentlich, die Übersetzung ist von uns Es ist nicht die Krise des Virus, es ist die Krise des Kapitals Da mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung eingesperrt (A.d.Ü., durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit/Krankheit - Corona/Covid-19, Grupo Barbaria, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Spanien) Es ist nicht die Krise des Virus, es ist die Krise des Kapitals

(Frankreich) Hoffen wir, dass wir die positiven Aspekte dieser Krise behalten können! Von Anselm Jappe

Gefunden auf Panfletos Subversivos wurde am Montag dem 27. April 2020 auf Spanisch veröffentlicht. Original von Palim-Psao, wir haben aus dem spanischen Übersetzt.   6. April 2020 Angesichts der Coronavirus-Pandemie hatte Le Temps du Débat eine Reihe von Sonderprogrammen mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anselm Jappe, Gesundheit/Krankheit - Corona/Covid-19, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Frankreich) Hoffen wir, dass wir die positiven Aspekte dieser Krise behalten können! Von Anselm Jappe

Alain Bihr: „Die Entstehung/Bildung der kapitalistischen Individualität“ (2006)

Gefunden auf Barbaria, von uns übersetzt, einige Worte zu dem Autoren: Alain Bihr, ist ein französischer Soziologe der sich zum anarchistischen Kommunismus bekennt und war immer sehr stark den Marxismus verbunden. Er hat seit den 80ern in Frankreich viele Bücher, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für Alain Bihr: „Die Entstehung/Bildung der kapitalistischen Individualität“ (2006)