Archiv der Kategorie: Kritik Staat, Kapital und Krise

Theorien der Dekadenz, Dekadenz der Theorie. Das schlimmste Produkt des Imperialismus: der Antiimperialismus (Teil 2)

Auf der Seite von Tridni Valka/Klassenkrieg gefunden, die Übersetzung ist von uns. Theorien der Dekadenz, Dekadenz der Theorie. Das schlimmste Produkt des Imperialismus: der Antiimperialismus (Teil 2) Quelle: Groupe Communiste Internationaliste, Le Communiste Nr. 25, November 1986 Im Rahmen unserer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter GCI-IKG, Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für Theorien der Dekadenz, Dekadenz der Theorie. Das schlimmste Produkt des Imperialismus: der Antiimperialismus (Teil 2)

Zur Kritik der politischen Ökonomie: Theorien der Dekadenz, Dekadenz der Theorie – Teil 1: Die Methodik

Aus archives autonomies entnommen, die Übersetzung ist von uns. Zur Kritik der politischen Ökonomie: Theorien der Dekadenz, Dekadenz der Theorie – Teil 1: Die Methodik Le Communiste Nr. 23 – November 1985 Einleitung In diesem ersten Beitrag befassen wir uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter GCI-IKG, Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für Zur Kritik der politischen Ökonomie: Theorien der Dekadenz, Dekadenz der Theorie – Teil 1: Die Methodik

(La Guerre Sociale) Die Staatsfrage

Von La Guerre Sociale (1978) Von uns übersetzt. Die Staatsfrage – La Guerre Sociale (1978) Dieser Text erschien ursprünglich auf Französisch in La Guerre Sociale, Nr. 2, im März 1978. 1 Der Staat nimmt immer mehr Raum in unserem Leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik Staat, Kapital und Krise, La Guerre Sociale, Texte | Kommentare deaktiviert für (La Guerre Sociale) Die Staatsfrage

(L’Insécurité Sociale) KOMMUNISMUS – ELEMENTE DER REFLEXION

Auf der Seite/Bibliothek von John Gray gefunden, die Übersetzung ist von uns. Ein weiterer Text in dem wenn der Begriff „Kommunismus“ durch „Anarchismus“ ersetzt werden würde, (fast) alle Anarchistinnen und Anarchisten Freudentänze machen würden. KOMMUNISMUS – ELEMENTE DER REFLEXION L’Insécurité … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Ideologie, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (L’Insécurité Sociale) KOMMUNISMUS – ELEMENTE DER REFLEXION

(1903) LIBERTÄRES KRITERIUM – Anselmo Lorenzo

Von uns aus dem Spanischen übersetzt. (1903) LIBERTÄRES KRITERIUM – Anselmo Lorenzo Vortrag gehalten zwischen dem 4. und 26. September 1903 im Centro Fraternal de Cultura in Barcelona und bei der Eröffnung des Centro Obrero in Sabadell. KAPITEL I VORBEMERKUNG … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (1903) LIBERTÄRES KRITERIUM – Anselmo Lorenzo

(2008) Die Lohnsklaverei II

Geschrieben und veröffentlicht von Grupo Ruptura, die Übersetzung ist von uns. (2008) Die Lohnsklaverei II Der folgende Text ist ausdrücklich dazu gedacht, alle vermittelnden Institutionen zu kritisieren, die nicht nur die Natur der sozialen Ordnung nicht hinterfragen, sondern manchmal sogar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grupo Ruptura, Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (2008) Die Lohnsklaverei II

(2007) Die Lohnsklaverei (Teil 1)

Geschrieben und veröffentlicht von Grupo Ruptura, die Übersetzung ist von uns. (2007) Die Lohnsklaverei (Teil 1) Dieser Text soll eine Diskussion und kritische Reflexion über die aktuellen Arbeitsbedingungen, ihre Folgen und ihren Einfluss auf die Kämpfe am Arbeitsplatz anstoßen, wobei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grupo Ruptura, Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (2007) Die Lohnsklaverei (Teil 1)

Ein paar kritische Gedanken zu „Die nihilistische Phase”

Gefunden auf la nemesi, die Übersetzung ist von uns. Ein paar kritische Gedanken zu „Die nihilistische Phase” „Das Kapital, das zum Menschen wird, macht jeden Menschen zum Kapital, jedes Leben zum Wertunternehmen, jeden Menschen zu einem Unternehmen, das ständig in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik an der Technologie/Fortschritt, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für Ein paar kritische Gedanken zu „Die nihilistische Phase”

(Vetriolo) DIE NIHILISTISCHE PHASE

Gefunden auf la nemesi, die Übersetzung ist von uns. Hier ein Text der in der anarchistischen Zeitung Vetriolo Nr. 7 erschien und sich zwei Fragen widmet. Die Klassenfrage und die Technologie/Wissenschaft. Ein Beitrag der, wie die Antwort die darauffolgend auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik an der Technologie/Fortschritt, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Vetriolo) DIE NIHILISTISCHE PHASE

(Negation) DAS PROLETARIAT ALS ZERSTÖRER DER ARBEIT

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. (Negation) DAS PROLETARIAT ALS ZERSTÖRER DER ARBEIT Wir dachten, es wäre gut, ein paar Begriffe aus diesem Text vorher zu erklären, weil sie in den üblichen ökonomischen Analysen nicht so geläufig sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Negation) DAS PROLETARIAT ALS ZERSTÖRER DER ARBEIT