Archiv des Jahres: 2022

(Subversion, Großbritannien, 1996) Die revolutionäre Alternative zur linken Politik

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Hier handelt es sich um eine Publikation aus Großbritannien, die den Namen „Subversion“ trägt. Dies ist ein Artikel von der Ausgabe Nummer 16 aus dem Jahr 1995, wir haben den Artikel aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Nationalismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus, Subversion (UK), Texte | Kommentare deaktiviert für (Subversion, Großbritannien, 1996) Die revolutionäre Alternative zur linken Politik

(Argelaga) Über die Schuppen im libertären Milieu

Gefunden auf der Seite der gleichnamigen Publikation Argelaga. Argelaga war eine anarchistische Publikation im spanischen Staat, sie existierte bis zum Jahr 2016, die Hauptthemen mit denen sich diese Publikation beschäftigte waren vor allem die Kritik an Technologie und Fortschritt, auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an den Plattformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Miguel Amorós, Texte | Kommentare deaktiviert für (Argelaga) Über die Schuppen im libertären Milieu

Anarchismus, Nationalismus, Krieg und Frieden

Auf libcom gefunden, die Übersetzung ist von uns. Anarchismus, Nationalismus, Krieg und Frieden Einige Überlegungen zu Anarchismus, Nationalismus, Krieg und Frieden, angeregt durch die jüngsten Ereignisse. 1. „Die wahre Ursache, der Auslöser, der Urheber dieses Krieges ist also kein bestimmter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Kritik am Nationalismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für Anarchismus, Nationalismus, Krieg und Frieden

VERRÄTER AN ALLEN VATERLÄNDERN

Hier ein Plakat aus Frankreich, der dazu aufruft alle Deserteure, damit meinen wir nicht nur russische oder aus Belarus, sondern auch ukrainische zu unterstützen, genauso wie alle Anstrengungen den Krieg zu sabotieren zu unterstützen. Hier auf Twitter zu finden, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für VERRÄTER AN ALLEN VATERLÄNDERN

1917 – Antwort auf das Manifest der Sechzehn

Gefunden auf spazio di documentazione il grimaldello und auf edizioni anarchismo, wir fahren mit den historischen Texten fort, die sich nicht nur gegen jeden Krieg der herrschenden Klasse stellen, sondern gegen jene falschen „Anarchisten“ und „Anarchistinnen“. Wir haben leider zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für 1917 – Antwort auf das Manifest der Sechzehn

Luigi Fabbri, Der europäische Krieg und die Anarchisten (1916)

Gefunden auf biblioteca anarchica, die Übersetzung ist von uns. Luigi Fabbri, Der europäische Krieg und die Anarchisten (1916) Der Text dieses Pamphlets war seit Anfang April fertig, als mehrere Gruppen von Gefährten sofort das Bedürfnis verspürten, kategorisch auf das anti-anarchistische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für Luigi Fabbri, Der europäische Krieg und die Anarchisten (1916)

Antimilitarismus: Wurde er richtig verstanden? – Errico Malatesta (1914)

Gefunden auf mgouldhawke, die Übersetzung ist von uns. Antimilitarismus: Wurde er richtig verstanden? – Errico Malatesta (1914) Veröffentlicht in Freedom, Dezember 1914 und neu veröffentlicht in Mother Earth, Januar 1915 Liebe Gefährten – Erlaubt mir, ein paar Worte zu Kropotkins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Errico Malatesta, Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für Antimilitarismus: Wurde er richtig verstanden? – Errico Malatesta (1914)

Vom Kampf gegen Windmühlen oder auch nicht. Zum Artikel „Antwort an die Soligruppe für Gefangene“ in der Publikation In der Tat Nummer 16

Vom Kampf gegen Windmühlen oder auch nicht. Zum Artikel „Antwort an die Soligruppe für Gefangene“ in der Publikation In der Tat Nummer 16 Nach unserer Kritik an der Ausgabe Nummer 15 der anarchistischen Zeitschrift In der Tat (nachzulesen hier) erschien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Soligruppe für Gefangene, Texte | Kommentare deaktiviert für Vom Kampf gegen Windmühlen oder auch nicht. Zum Artikel „Antwort an die Soligruppe für Gefangene“ in der Publikation In der Tat Nummer 16

(Agustín Guillamón) Was ist der Staat? Reflexionen über die politische Gewalt

Gefunden auf materiales por la emancipación, die Übersetzung ist von uns. Was ist der Staat? Reflexionen über die politische Gewalt Am 03. Juli 2019 veröffentlicht Wir können tausend verschiedene Definitionen des Staates finden. Aber im Grunde gibt es nur zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agustín Guillamon, Kritik am Leninismus, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Agustín Guillamón) Was ist der Staat? Reflexionen über die politische Gewalt

[Chile] Was ist ein Plebiszit?

Gefunden auf panfletos subversivos, die Übersetzung ist von uns, mehr zum Thema Chile und dem Plebiszit. [Chile] Was ist ein Plebiszit? von Luther Blisset 23. August 2022, Chile Obwohl das Wort Plebiszit in seiner lateinischen Wurzel die souveräne Entscheidung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Demokratie, Texte | Kommentare deaktiviert für [Chile] Was ist ein Plebiszit?