Archiv der Kategorie: Texte

(La Guerre Sociale) Die Staatsfrage

Von La Guerre Sociale (1978) Von uns übersetzt. Die Staatsfrage – La Guerre Sociale (1978) Dieser Text erschien ursprünglich auf Französisch in La Guerre Sociale, Nr. 2, im März 1978. 1 Der Staat nimmt immer mehr Raum in unserem Leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik Staat, Kapital und Krise, La Guerre Sociale, Texte | Kommentare deaktiviert für (La Guerre Sociale) Die Staatsfrage

(L’Insécurité Sociale) KOMMUNISMUS – ELEMENTE DER REFLEXION

Auf der Seite/Bibliothek von John Gray gefunden, die Übersetzung ist von uns. Ein weiterer Text in dem wenn der Begriff „Kommunismus“ durch „Anarchismus“ ersetzt werden würde, (fast) alle Anarchistinnen und Anarchisten Freudentänze machen würden. KOMMUNISMUS – ELEMENTE DER REFLEXION L’Insécurité … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Ideologie, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (L’Insécurité Sociale) KOMMUNISMUS – ELEMENTE DER REFLEXION

Monsieur Dupont – Anarchistinnen und Anarchisten müssen sagen, was nur sie sagen können

Von uns übersetzt. Dieser Text der im Jahr 2003 veröffentlicht wurde, ist gewissermaßen noch so aktuell wie zu der Zeit als er veröffentlicht wurde. Wie alles im Leben, mit Vergnügen, Spaß und Kritik zu genießen. Monsieur Dupont – Anarchistinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an Militanz-Organisation, Texte | Kommentare deaktiviert für Monsieur Dupont – Anarchistinnen und Anarchisten müssen sagen, was nur sie sagen können

Von der Politik zum Leben: Die Anarchie vom linken Mühlstein befreien

Auf anarchist library gefunden, die Übersetzung ist von uns. Wolfi Landstreicher Von der Politik zum Leben: Die Anarchie vom linken Mühlstein befreien Seitdem der Anarchismus zum ersten Mal als eigenständige radikale Bewegung definiert wurde, wird er mit der Linken assoziiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Ideologie, Kritik an Militanz-Organisation, Texte | Kommentare deaktiviert für Von der Politik zum Leben: Die Anarchie vom linken Mühlstein befreien

Die Armut des linken Aktivismus

Hier gefunden, die Übersetzung ist von uns. Weitere Texte die sich mit der entfremdeten Figur der (radikalen) Linken des Kapitals – ob militant oder aktivistisch – auseinandersetzt, denen empfehlen wir folgende Texte: Ganze Textreihe hier Kritik an Militanz-Organisation, eine weitere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an Militanz-Organisation, Texte | Kommentare deaktiviert für Die Armut des linken Aktivismus

(Italien) Auf Augenhöhe – Gegen den identitären Autoritarismus

Per Mail erhalten. Wir wurden gebeten diesen Text zu veröffentlichen, der selbstverständlich vielen Teilen der sogenannten „anarchistischen“ Bewegung missfallen wird. Jene Teile die mit der (radikalen) Linken des Kapitals mehr gemeinsam haben wenn man sie oberflächlich anschaut, in die Tiefe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Ideologie, Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Kritik an Militanz-Organisation, Texte | Kommentare deaktiviert für (Italien) Auf Augenhöhe – Gegen den identitären Autoritarismus

Roi Ferreiro, Gegen den politischen Fetischismus (Kritik des „plattformistischen“ Anarchismus oder Anarchobolschewismus.)

Von uns übersetzt, der Hauptgrund für diese Übersetzung liegt auf seiner, am Ende erscheinende, Kritik am Plattformismus. Ansonsten beschäftigt sich der Text mit der historischen Frage um die Organisation(-sfrage) und woraus sie resultiert. Sprich auch der Spannungsfeld von vermeintlichen revolutionären … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CICA, Kritik an den Plattformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Roi Ferreiro, Gegen den politischen Fetischismus (Kritik des „plattformistischen“ Anarchismus oder Anarchobolschewismus.)

Roi Ferreiro, Die Frage des Neoplatformismus

Wir haben diesen Text ausgegraben und übersetzt, weil es sich mit elementaren Frage in der Auseinandersetzung/Kritik um den Plattformismus auseinandersetzt. Was einige der Schlussfolgerungen angeht, sind wir zwar mit dem Aufbau der Gedanken einverstanden, weil es sich immer um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CICA, Kritik an den Plattformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Roi Ferreiro, Die Frage des Neoplatformismus

Ein paar Gedanken zum theoretischen Irrweg im heutigen anarchistischen Denken

Ein weiterer Text aus Lateinamerika der sich in der Kritik am Plattformismus übt, die Übersetzung ist von uns. Ein paar Gedanken zum theoretischen Irrweg im heutigen anarchistischen Denken „Vertrauen wir also auf den ewigen Geist, der nur zerstört und vernichtet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an den Plattformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Ein paar Gedanken zum theoretischen Irrweg im heutigen anarchistischen Denken

Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus

Auf libcom gefunden, die Übersetzung ist mit uns. Wir werden in Zukunft uns mehr mit der Kritik an dem Maoismus beschäftigen, dies ist der erste explizite Text dieser Reihe. Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus Hinweis für den Leser: Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte | Kommentare deaktiviert für Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus