Archiv der Kategorie: Texte

Irland, Nationalismus und Imperialismus, die Mythen explodieren, 1972–1992 – Subversion

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Irland, Nationalismus und Imperialismus, die Mythen explodieren, 1972–1992 – Subversion Dieser Artikel wurde vor dem Karfreitagsabkommen geschrieben, als der „bewaffnete Kampf” noch Teil des Alltags in Nordirland war. Auch wenn er natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Nationalismus, Subversion (UK), Texte | Kommentare deaktiviert für Irland, Nationalismus und Imperialismus, die Mythen explodieren, 1972–1992 – Subversion

Jede Nation-Staat ist imperialistisch – Tom Wetzel

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Jede Nation-Staat ist imperialistisch – Tom Wetzel Die Idee ist, dass die Schaffung unabhängiger staatlicher Ökonomien die Macht der dominanten Kapitalzentren einschränken und einen unabhängigen Kurs einschlagen kann, der „nationale Selbstbestimmung“ zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Nationalismus, Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Jede Nation-Staat ist imperialistisch – Tom Wetzel

Keine nationalen Lösungen

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Keine nationalen Lösungen (Clifford Biddulph von The Commune antwortet auf die Debatte zur nationalen Frage.) In Earth is not Flat argumentierte David Broder, dass das Ziel, den Kapitalismus durch Klassenkampf zu beseitigen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Nationalismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Keine nationalen Lösungen

Der Chomsky-Effekt oder der Anarchismus des Staates – Oiseau-tempête (Claude Gillon)

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Der Chomsky-Effekt oder der Anarchismus des Staates – Oiseau-tempête (Claude Gillon) Anfang 2001 kam es zu einer redaktionellen Begeisterung für die Schriften von Noam Chomsky, die seit 1998 zu beobachten war. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Der Chomsky-Effekt oder der Anarchismus des Staates – Oiseau-tempête (Claude Gillon)

Die Nation-Staat und der Nationalismus – Oiseau-tempête (André Dréan)

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Die Nation-Staat und der Nationalismus – Oiseau-tempête (André Dréan) Alle Staaten werden heute als Nationen anerkannt, auch wenn sie, wie sich zeigt, nicht dem Modell der Nation-Staat entsprechen, den sie angeblich verkörpern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Nationalismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Die Nation-Staat und der Nationalismus – Oiseau-tempête (André Dréan)

[Los Angeles, Kalifornien] Die Wut der Arbeiterklasse gegen die Ordnung des Kapitals ragt empor

Gefunden auf materiales x la emancipación, die Übersetzung ist von uns. [Los Angeles, Kalifornien] Die Wut der Arbeiterklasse gegen die Ordnung des Kapitals ragt empor Der Geist der Unruhen von Los Angeles in den Jahren 1965 und 1992 sowie von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für [Los Angeles, Kalifornien] Die Wut der Arbeiterklasse gegen die Ordnung des Kapitals ragt empor

(Agustín Guillamón) Sein und Wesen des Proletariats

Gefunden auf portal oaca, die Übersetzung ist von uns. Sein und Wesen des Proletariats GESTERN Proletariat kommt vom lateinischen Wort proles, also Abstammung oder Nachkommenschaft. Der Begriff stammt aus der römischen Republik und dem Römischen Reich. Die Proletarier waren die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agustín Guillamon, Ankündigungen/Aufrufe, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Agustín Guillamón) Sein und Wesen des Proletariats

(Emma Goldman) WENN WIR KÄMPFEN MÜSSEN, DANN FÜR DIE SOZIALE REVOLUTION

MOTHER EARTH, Band IX. Oktober 1914 Nr. 8 (von uns übersetzt) Die Gesellschaft ist in einen weltweiten Krieg gestürzt, aber wir Anarchisten können nicht wie die Sozialisten und andere sogenannte Menschenfreunde Tränen über seine Schrecken vergießen. Wir wissen, wie fleißig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Emma Goldman, Krieg, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für (Emma Goldman) WENN WIR KÄMPFEN MÜSSEN, DANN FÜR DIE SOZIALE REVOLUTION

Update zu den beiden inhaftierten Anarchist*innen N. und M., den „Hetzblatt gegen den Windpark“-Ermittlungen und dem anstehenden §129-Zündlumpen-Prozess

Auf indymedia gefunden. Update zu den beiden inhaftierten Anarchist*innen N. und M., den „Hetzblatt gegen den Windpark“-Ermittlungen und dem anstehenden §129-Zündlumpen-Prozess Seit dem 26.2 sind unsere beiden Gefährt*innen N. und M. eingeknastet. Inhaftiert sind die beiden wegen des Vorwurfs das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Repression/Knast, Texte | Kommentare deaktiviert für Update zu den beiden inhaftierten Anarchist*innen N. und M., den „Hetzblatt gegen den Windpark“-Ermittlungen und dem anstehenden §129-Zündlumpen-Prozess

Anarchistinnen und Anarchisten in der „Dritten Revolution“

Zusammenfassung vorläufiger Notizen von Tridni Valka/Klassenkrieg, die sie uns freundlicher zugeschickt haben, von uns übersetzt. Die folgenden drei Texte sind eine Zusammenfassung einiger russischer Texte zum Thema der sogenannten „Dritten Revolution“, also der revolutionären Bewegung, die nach dem bewaffneten Aufstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Russische Revolution 1917, Texte, Tridni Valka / Klassenkrieg | Kommentare deaktiviert für Anarchistinnen und Anarchisten in der „Dritten Revolution“