Von uns übersetzt. In ein paar Wochen veröffentlichen wir die Broschüre die die MIL-Ediciones Mayo 37 1973, zum Teil mit anderen Texten von Camilo Berneri, aus der Klandestinität veröffentlichte. Auch mit einer langen Einleitung von Ediciones Mayo 37.
Guerra di Classe in España – Die Schrifften von Camillo Berneri [1936-1937]
(1978) – Camillo Berneri (Frank Mintz)
Vorwort von Frank Mintz
(Quellen und Zitate: U. Marzocchi und V. Rabitti, Umanita Nova, 16. Juli 1966; U. Fedeli, Adunata dei Refrattari, Dezember 1961; Pensieri e Battaglie 1938).
„Um die Revolution zu sichern, reicht es nicht aus, dass die Menge bewaffnet ist oder die Bourgeoisie enteignet hat: Sie muss das kapitalistische System komplett zerstören und ihr eigenes System aufbauen. Sie muss in der Lage sein, die Ideen der stalinistischen und reformistischen Anführer mit derselben Kraft zu bekämpfen, mit der sie die kapitalistischen Individuen und die Anführer der bourgeoisen Parteien angreifen. Ab Mai 1937 ist jede revolutionäre Anstrengung, die dieser Erfahrung nicht treu bleibt, schlicht und einfach zum Scheitern verurteilt. Den Staat angreifen, der stalinistisch-reformistischen Konterrevolution ohne zu zögern entgegentreten: Das sind die charakteristischen Merkmale der kommenden Revolution.“
Diese Auszüge aus der klandestinen spanischen Neuauflage der Schriften von Berneri aus dem Jahr 1973 die von der Movimiento Ibérico de Liberación veröffentlicht wurden (deren Symbolfigur Pulg Antich ist, der am 2. März 1974 erwürgt wurde) erklären den Grund für die Veröffentlichung dieser Schriften.
Weiterlesen