Gefunden auf ser historico, die Übersetzung ist von uns.
Die Mai-Tage 1890 und 1891. Grundlagen für das Verständnis des „anarchistischen Terrorismus“
Die Pariser Kongresse von 1889 und der Kampf für die 8-Stunden-Woche.
Der formelle Vorschlag, den 1. Mai als Tag des Kampfes zu beanspruchen, wurde auf dem Internationalen Arbeiterkongress in Paris im Juli 1889 gemacht. Er war marxistisch geprägt und bildete den Keim der Zweiten Internationale. An einem anderen Kongress, der zur gleichen Zeit in derselben Stadt stattfand und in diesem Fall vom Trade Unionism angeführt wurde, nahm der katalanische Syndikalismus von Las Tres Clases de Vapor teil. Auf dieser Tagung wurden ebenfalls Beschlüsse gefasst, die denen des marxistischen Kongresses ähnelten.
Weiterlesen