Archiv der Kategorie: Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus

Polemik gegen die Postmoderne

Gefunden auf insurgent notes, die Übersetzung ist von uns. Hervorragender Text der für alle Menschen von Interesse ist, die sich schon immer gefragt was genau überhaupt die Postmoderne ist, was sie bedeutet, wann sie enstanden ist und warum wir dagegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der Ideologie, Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Polemik gegen die Postmoderne

(Italien) Auf Augenhöhe – Gegen den identitären Autoritarismus

Per Mail erhalten. Wir wurden gebeten diesen Text zu veröffentlichen, der selbstverständlich vielen Teilen der sogenannten „anarchistischen“ Bewegung missfallen wird. Jene Teile die mit der (radikalen) Linken des Kapitals mehr gemeinsam haben wenn man sie oberflächlich anschaut, in die Tiefe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Ideologie, Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Kritik an Militanz-Organisation, Texte | Kommentare deaktiviert für (Italien) Auf Augenhöhe – Gegen den identitären Autoritarismus

Gegen Anarcho-Liberalismus und den Fluch der Identitätspolitik

Gefunden auf woke anarchists, die Übersetzung ist von uns. Gegen Anarcho-Liberalismus und den Fluch der Identitätspolitik 25. November 2018 Der Anarchismus in Großbritannien ist ein Witz. Einst ein Symbol für hart erkämpfte Freiheit, wurde das Wort entblößt, um Platz für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Gegen Anarcho-Liberalismus und den Fluch der Identitätspolitik

(Frankreich) Verschiedene Überlegungen zu einem Bruch der unmöglich zu verhandeln ist*

(Frankreich) Verschiedene Überlegungen zu einem Bruch der unmöglich zu verhandeln ist* Manchmal gibt es Analysen, die aus dem Hut gezaubert werden. Es sind fertige. Praktische, die sich für wirksam halten, weil sie mit dem Wort Klasse enden. Die Grenze zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Kritik an der Staatsbürgerschaft (Ideologie), Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Frankreich) Verschiedene Überlegungen zu einem Bruch der unmöglich zu verhandeln ist*

(Grupo Barbaria) DEN KAPITALISMUS INTERSEKTIONIEREN?

Text von Grupo Barbaria, die Übersetzung ist von uns. DEN KAPITALISMUS INTERSEKTIONIEREN? Einleitung Dies ist nicht das erste Mal, dass wir über die Postmoderne1 schreiben, und doch kommen wir immer wieder darauf zurück. Warum? Zum einen wollen wir einige theoretische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grupo Barbaria, Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Texte | Kommentare deaktiviert für (Grupo Barbaria) DEN KAPITALISMUS INTERSEKTIONIEREN?

Crisso und Odoteo – Barbaren – Unordentlicher Aufruhr

Passend zum Text über Toni Negri, hier ein weiterer herausragender Text der sich kritisch mit dem Hauptwerk von Toni Negri beschäftigt. Dieses Buch erschien vor über zwanzig Jahren in Italien und wurde unser Wissen nach auch auf mehrere Sprachen übersetzt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Kritik an Toni Negri, Texte | Kommentare deaktiviert für Crisso und Odoteo – Barbaren – Unordentlicher Aufruhr

Über Toni Negri (1933 – 2023) – Empire und seine Fallen – Toni Negri und der verwirrende Weg des italienischen Operaismus.

Gefunden auf dndf, die es selbst von info kiosques übernommen haben, Original auf spanisch hier, die Übersetzung ist von uns, wir haben uns an der französischen Version orientiert. Toni Negri starb am 16. Dezember 2023. Da man nicht schlecht über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Kritik an Toni Negri, Texte | Kommentare deaktiviert für Über Toni Negri (1933 – 2023) – Empire und seine Fallen – Toni Negri und der verwirrende Weg des italienischen Operaismus.

Über die Sabotage als eine der schönsten Künste

Aus dem Buch „Del Tiempo En Que Los Violentos Tenían Razón“ (Aus der Zeit als die Gewalttätigen Recht hatten), welches 2006 erschien, herausgebracht vom leider nicht mehr existierenden Verlagsprojekt „Editorial Klinamen“ und von der anarchistischen Publikation aus Asturien „Llar“. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Über die Sabotage als eine der schönsten Künste

(Argentinien, Oveja Negra) DEKONSTRUKTION?

Gefunden auf oveja negra, einer anarchistischen Publikation aus Rosario, Argentinien, die Übersetzung ist von uns. Hier eine weitere Kritik an der Postmoderne und deren Auswüsche, wie die Intersektionalität und die Dekonstruktion. DEKONSTRUKTION? Donnerstag, 25. April 2019 In bestimmten anarchistischen, feministischen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, La Oveja Negra, Texte | Kommentare deaktiviert für (Argentinien, Oveja Negra) DEKONSTRUKTION?

Notizen über den Wunsch und die Notwendigkeit, die Postmoderne in Brand zu stecken…

Hier ein weiterer Text der sich in der Kritik mit der Postmoderne ausübt. Die Übersetzung ist von uns. Dieser Text wurde anfangs der 2000er Jahre veröffentlicht. Daher sollte berücksichtigt werden dass er sich vor allem rund um Negris und Hardts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Notizen über den Wunsch und die Notwendigkeit, die Postmoderne in Brand zu stecken…