Articoli recenti
- (Chile) Einige anarchistische Beiträge zur Reflexion: Autonomie oder Volksmacht? Die Erfahrung der Cordones Industriales während der Unidad Popular (1970-1973)
- [Vamos hacia la vida] 50 Jahre nach dem Putsch: „Nie wieder“ Staat und Kapital
- [Vamos hacia la vida] Fast ein halbes Jahrhundert nach dem Militärputsch: Wir vergessen nicht und vergeben nicht
- [GCI-IKG] Das Gedächtnis der Arbeiter – Chile: September 1973
- Chile: 1972-1973: Revolution und Konterrevolution
Commenti recenti
Keine Kommentare vorhanden.Archivi
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- Juni 2017
Categorie
- 3 von der Parkbank
- Agustín Guillamon
- Alain C.
- Albert Libertad
- Alexander Berkman
- Alfredo Cospito
- Alfredo M. Bonanno
- Amnestie/Begnadigung
- Anarchistische/Revolutionäre Geschichte
- Anarquía y Comunismo
- André und Dori Prudhommeaux
- Andreas Krebs
- Ankündigungen/Aufrufe
- Anselm Jappe
- Anti-Knast-Tage
- Antipolitika
- Anton Pannekoek
- Avis de tempêtes
- Bankraub Aachen
- Belarus
- Belgien
- Bewaffnete Geschichte in Deutschland 1969 – 1998
- BILAN
- Bob Black
- Brasilien
- Cajo Brendel
- Cesare Battisti
- Cesare Battisti
- Chile
- Chuǎng
- CICA
- Claudio Lavazza
- Claudio Lavazza
- Cuadernos de Negación
- DDT21 – Douter de tout
- Deutschland
- Dresden §129 Bundeswehrverfahren
- Ediciones El Salmón
- Ekintza Zuzena
- Emma Goldman
- Errico Malatesta
- Etcétera
- expandiendo la revuelta
- Finimondo
- Frankreich
- Fredy Perlman
- Gabriel Pombo da Silva
- Gabriel Pombo da Silva
- GCI-IKG
- General
- Gesundheit/Krankheit – Corona/Covid-19
- Gilles Dauvé (Jean Barrot)
- Griechenland
- Griechischer Bürgerkrieg 1946-1949
- Großer Vorsitzender Ted Kaczynski
- Grupo Barbaria
- Grupo Ruptura
- Hülya
- Il lato cattivo
- Internationalist Perspective
- Iran
- Italien
- Jacques Camatte
- K.O.M.I.T.E.E.
- Kalinov Most
- Karl Korsch
- Klassenkrieg/Sozialer Krieg
- Krieg
- Krieg/Konflikt Israel Palästina
- Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus
- Kritik (und Auseinandersetzung) an der Selbstverwaltung
- Kritik am Antifaschismus
- Kritik am Apellismus, Unsichtbares Komitee
- Kritik am Leninismus
- Kritik am Nationalismus
- Kritik am Reformismus
- Kritik an den Plattformismus
- Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals
- Kritik an der Demokratie
- Kritik an der Ideologie
- Kritik an der Kollapstheorie
- Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus
- Kritik an der Rojava Revolution
- Kritik an der Staatsbürgerschaft (Ideologie)
- Kritik an der Technologie/Fortschritt
- Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus
- Kritik an Militanz-Organisation
- Kritik an Toni Negri
- Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus
- Kritik Staat, Kapital und Krise
- Kronstadt 1921
- La Guerre Sociale
- La Oveja Negra
- Lisa
- Miguel Amorós
- Mónica Caballero
- Mónica und Francisco
- Niederlande
- Non Fides
- Ökologie/Grüner Kapitalismus
- Operation Bialystok
- Operation ICE
- Operation Panico
- Operation Prometeo
- Operation Renata
- Operation Ritrovo
- Operation Scintilla
- Otto Rühle
- Paul Mattick
- Proletarische Autonomie Italien
- Proletarische Autonomie Spanischer Staat
- RAZ-RL-radikal
- Repression/Knast
- Revolte Zeitung
- Rodrigo Lanza
- Russische Föderation
- Russische Revolution 1917
- Russland-Ukraine Krieg
- Schweiz
- Scripta Manent
- Sibilla
- Situationistische Internationale
- Soligruppe für Gefangene
- Sonstiges
- Spanische Revolution 1936
- Spanischer Staat
- Subversion (UK)
- Terra Cremada
- Texte
- Textreihe Isolationshaft und die Geschichte der Repression in Spanien
- Thomas Meyer-Falk
- Thomas Meyer-Falk
- Tridni Valka / Klassenkrieg
- Tristan Leoni
- Vamos Hacia La Vida
- Vereinigte Staaten (USA)
- Verrat
- Videos
- Wildcat
Archiv der Kategorie: Kritik am Reformismus
CHILE: DER TRIUMPH DER DEMOKRATIE UND DER FALSCHEN KRITIKER*INNEN
Gefunden auf anarquia.info, die Übersetzung ist von uns CHILE: DER TRIUMPH DER DEMOKRATIE UND DER FALSCHEN KRITIKER*INNEN. Veröffenticht am 26.10.2020 Während Tausende Chilen*innen den Wahlsieg zur Änderung der Verfassung feiern, führen wir weiterhin Krieg gegen alle Formen der Macht. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der Demokratie, Texte
Kommentare deaktiviert für CHILE: DER TRIUMPH DER DEMOKRATIE UND DER FALSCHEN KRITIKER*INNEN
[Madrid] Wenn die Polizei Trainingsanzüge trägt. 25.09.2020, Chronik einer verratenen Demonstration.
Der Text erschien im Original auf Contramadriz. Am 25. September ging eine Gruppe von Menschen zur „Asamblea de Madrid“, um Solidarität mit ein paar Gefährt*innen zu zeigen, die während der Demonstration am Donnerstag, den 24. September, am gleichen Ort verhaftet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der Demokratie, Texte
Kommentare deaktiviert für [Madrid] Wenn die Polizei Trainingsanzüge trägt. 25.09.2020, Chronik einer verratenen Demonstration.
Paul Mattick, der Leninismus und die Arbeiterbewegung des Westens
Wir machen mit diesem Artikel an unserer Reihe weiter bei der wir die reformistischen Konzepte der Militanz-Organisation und des Leninismus kritisieren. Diesesmal mit diesem excellenten Text von Paul Mattick. PAUL MATTICK Der Leninismus und die Arbeiterbewegung des Westens1 Der Leninismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Paul Mattick, Texte
Kommentare deaktiviert für Paul Mattick, der Leninismus und die Arbeiterbewegung des Westens
Cajo Brendel – Lenin als Stratege der bürgerlichen Revolution
Cajo Brendel – Lenin als Stratege der bürgerlichen Revolution Kritik des Bolschewismus anhand einer Analyse von Lenins Schrift über die sogenannte „Linke Kinderkrankheit“ I. Die verhältnismäßig kleine Schrift von Lenin über den „linken Radikalismus“ als „die Kinderkrankheit im Kommunismus“1 nimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cajo Brendel, Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Texte
Kommentare deaktiviert für Cajo Brendel – Lenin als Stratege der bürgerlichen Revolution
Paul Mattick – Bolschewismus und Stalinismus
Paul Mattick – Bolschewismus und Stalinismus Einleitung von uns Mit diesem Text von Paul Mattick, beginnen und erweitern wir zwei Textreihen. Erstens, wir beginnen eine Textreihe zum Thema „Kritik an den Leninismus“, was wir nicht nur aus einer historischen Sicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Kritik an Militanz-Organisation, Paul Mattick, Texte
Kommentare deaktiviert für Paul Mattick – Bolschewismus und Stalinismus
Das Narrenschiff, von Ted Kaczynski
Ein paar Bemerkungen zu diesem Text, von der Soligruppe für Gefangene. Dieser Text erschien 1999 auf Englisch unter dem Titel Ship of Fools. Die deutsche Übersetzung erschien im Mai 2013 auf der anarchistischen Publikation Alles Geht Weiter, Zweiter Teil. Dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Großer Vorsitzender Ted Kaczynski, Kritik am Reformismus, Texte, Videos
Kommentare deaktiviert für Das Narrenschiff, von Ted Kaczynski
Gegen Wahlen, Aufruf zur Enthaltung
Übersetzt von uns, gefunden auf Contramadriz Zum Thema Wahlen, von der Soligruppe für Gefangene: Da am nächsten Wochenende wieder Europawahlen anstehen, haben wir einen Text aus dem spanischen übersetzt, der sich mit diesem Thema befasst. Es war aufgrund der letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Texte
Kommentare deaktiviert für Gegen Wahlen, Aufruf zur Enthaltung
Wie Enten auf dem Teich
Wie Enten auf dem Teich Der 18. März, die politischen Gefangenen, die Geschichtsverdrehung und warum wir auf diese heuchlerische und reformistische Kacke scheißen. „Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Kritik am Reformismus, Soligruppe für Gefangene, Texte
Kommentare deaktiviert für Wie Enten auf dem Teich
Ob’s stürmt ob’s schneit was macht das schon? Wir lieben die Sowjetunion! Eine Kritik an die Rote Hilfe
Ob’s stürmt ob’s schneit was macht das schon? Wir lieben die Sowjetunion! „Der Stalinismus war die Schreckensherrschaft innerhalb der bürokratischen Klasse selbst. Der Terrorismus, der die Macht dieser Klasse begründet, muss auch diese Klasse treffen, denn sie hat als besitzende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Soligruppe für Gefangene, Texte
Kommentare deaktiviert für Ob’s stürmt ob’s schneit was macht das schon? Wir lieben die Sowjetunion! Eine Kritik an die Rote Hilfe