Archiv der Kategorie: Kritik am Reformismus

CHILE: DER TRIUMPH DER DEMOKRATIE UND DER FALSCHEN KRITIKER*INNEN

Gefunden auf anarquia.info, die Übersetzung ist von uns CHILE: DER TRIUMPH DER DEMOKRATIE UND DER FALSCHEN KRITIKER*INNEN. Veröffenticht am 26.10.2020 Während Tausende Chilen*innen den Wahlsieg zur Änderung der Verfassung feiern, führen wir weiterhin Krieg gegen alle Formen der Macht. Heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der Demokratie, Texte | Kommentare deaktiviert für CHILE: DER TRIUMPH DER DEMOKRATIE UND DER FALSCHEN KRITIKER*INNEN

[Madrid] Wenn die Polizei Trainingsanzüge trägt. 25.09.2020, Chronik einer verratenen Demonstration.

Der Text erschien im Original auf Contramadriz.  Am 25. September ging eine Gruppe von Menschen zur „Asamblea de Madrid“, um Solidarität mit ein paar Gefährt*innen zu zeigen, die während der Demonstration am Donnerstag, den 24. September, am gleichen Ort verhaftet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der Demokratie, Texte | Kommentare deaktiviert für [Madrid] Wenn die Polizei Trainingsanzüge trägt. 25.09.2020, Chronik einer verratenen Demonstration.

Paul Mattick, der Leninismus und die Arbeiterbewegung des Westens

Wir machen mit diesem Artikel an unserer Reihe weiter bei der wir die reformistischen Konzepte der Militanz-Organisation und des Leninismus kritisieren. Diesesmal mit diesem excellenten Text von Paul Mattick. PAUL MATTICK Der Leninismus und die Arbeiterbewegung des Westens1 Der Leninismus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Paul Mattick, Texte | Kommentare deaktiviert für Paul Mattick, der Leninismus und die Arbeiterbewegung des Westens

Cajo Brendel – Lenin als Stratege der bürgerlichen Revolution

Cajo Brendel – Lenin als Stratege der bürgerlichen Revolution Kritik des Bolschewismus anhand einer Analyse von Lenins Schrift über die sogenannte „Linke Kinderkrankheit“ I. Die verhältnismäßig kleine Schrift von Lenin über den „linken Radikalismus“ als „die Kinderkrankheit im Kommunismus“1 nimmt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cajo Brendel, Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Cajo Brendel – Lenin als Stratege der bürgerlichen Revolution

Paul Mattick – Bolschewismus und Stalinismus

Paul Mattick – Bolschewismus und Stalinismus Einleitung von uns Mit diesem Text von Paul Mattick, beginnen und erweitern wir zwei Textreihen. Erstens, wir beginnen eine Textreihe zum Thema „Kritik an den Leninismus“, was wir nicht nur aus einer historischen Sicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Kritik an Militanz-Organisation, Paul Mattick, Texte | Kommentare deaktiviert für Paul Mattick – Bolschewismus und Stalinismus

Das Narrenschiff, von Ted Kaczynski

Ein paar Bemerkungen zu diesem Text, von der Soligruppe für Gefangene. Dieser Text erschien 1999 auf Englisch unter dem Titel Ship of Fools. Die deutsche Übersetzung erschien im Mai 2013 auf der anarchistischen Publikation Alles Geht Weiter, Zweiter Teil. Dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Großer Vorsitzender Ted Kaczynski, Kritik am Reformismus, Texte, Videos | Kommentare deaktiviert für Das Narrenschiff, von Ted Kaczynski

Gegen Wahlen, Aufruf zur Enthaltung

Übersetzt von uns, gefunden auf Contramadriz Zum Thema Wahlen, von der Soligruppe für Gefangene: Da am nächsten Wochenende wieder Europawahlen anstehen, haben wir einen Text aus dem spanischen übersetzt, der sich mit diesem Thema befasst. Es war aufgrund der letzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Gegen Wahlen, Aufruf zur Enthaltung

Wie Enten auf dem Teich

Wie Enten auf dem Teich Der 18. März, die politischen Gefangenen, die Geschichtsverdrehung und warum wir auf diese heuchlerische und reformistische Kacke scheißen. „Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Kritik am Reformismus, Soligruppe für Gefangene, Texte | Kommentare deaktiviert für Wie Enten auf dem Teich

Ob’s stürmt ob’s schneit was macht das schon? Wir lieben die Sowjetunion! Eine Kritik an die Rote Hilfe

Ob’s stürmt ob’s schneit was macht das schon? Wir lieben die Sowjetunion! „Der Stalinismus war die Schreckensherrschaft innerhalb der bürokratischen Klasse selbst. Der Terrorismus, der die Macht dieser Klasse begründet, muss auch diese Klasse treffen, denn sie hat als besitzende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Soligruppe für Gefangene, Texte | Kommentare deaktiviert für Ob’s stürmt ob’s schneit was macht das schon? Wir lieben die Sowjetunion! Eine Kritik an die Rote Hilfe