Archiv der Kategorie: Kritik am Reformismus

DER UNHALTBARE ANARCHISMUS – Der aufständische Anarchismus in Russland in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts

Dieser Text erschien im Jahr 2002 in Form einer Broschüre, nun haben wir es auch endlich übersetzen und veröffentlichen können. DER UNHALTBARE ANARCHISMUS Der aufständische Anarchismus in Russland in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts EINLEITUNG Der folgende Text erhebt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Kritik am Reformismus, Russische Revolution 1917, Texte | Kommentare deaktiviert für DER UNHALTBARE ANARCHISMUS – Der aufständische Anarchismus in Russland in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts

(Chile) Einige anarchistische Beiträge zur Reflexion: Autonomie oder Volksmacht? Die Erfahrung der Cordones Industriales während der Unidad Popular (1970-1973)

Gefunden auf informativo anarquista, die Übersetzung ist von uns. (Chile) Einige anarchistische Beiträge zur Reflexion: Autonomie oder Volksmacht? Die Erfahrung der Cordones Industriales während der Unidad Popular (1970-1973) Es kann sein, dass wir, wenn wir uns die Erfahrungen der Selbstorganisation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für (Chile) Einige anarchistische Beiträge zur Reflexion: Autonomie oder Volksmacht? Die Erfahrung der Cordones Industriales während der Unidad Popular (1970-1973)

[Vamos hacia la vida] 50 Jahre nach dem Putsch: „Nie wieder“ Staat und Kapital

Gefunden auf Vamos hacia la vida, die Übersetzung ist von uns. [Vamos hacia la vida] 50 Jahre nach dem Putsch: „Nie wieder“ Staat und Kapital „(…) Die Erfahrung zeigt, dass die Arbeiter, indem sie diese Bewegung [der Besetzungen von Fabriken] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus, Kritik am Reformismus, Texte, Vamos Hacia La Vida | Kommentare deaktiviert für [Vamos hacia la vida] 50 Jahre nach dem Putsch: „Nie wieder“ Staat und Kapital

[Vamos hacia la vida] Fast ein halbes Jahrhundert nach dem Militärputsch: Wir vergessen nicht und vergeben nicht

Gefunden auf Vamos hacia la vida, die Übersetzung ist von uns. [Vamos hacia la vida] Fast ein halbes Jahrhundert nach dem Militärputsch: Wir vergessen nicht und vergeben nicht WIR VERGESSEN NICHT den Kampf unserer Klasse, ihr Leben zurückzugewinnen, Fabriken und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus, Kritik am Reformismus, Texte, Vamos Hacia La Vida | Kommentare deaktiviert für [Vamos hacia la vida] Fast ein halbes Jahrhundert nach dem Militärputsch: Wir vergessen nicht und vergeben nicht

[GCI-IKG] Das Gedächtnis der Arbeiter – Chile: September 1973

Von uns übersetzt. [GCI-IKG] Das Gedächtnis der Arbeiter – Chile: September 1973 Quelle: Grupo Comunista Internacionalista (GCI) – Comunismo n°4 – Juni 1980 Nachstehend der Brief, den die Cordones Industriales am 5. September 1973, nur wenige Tage vor dem Putsch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter GCI-IKG, Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für [GCI-IKG] Das Gedächtnis der Arbeiter – Chile: September 1973

Chile: 1972-1973: Revolution und Konterrevolution

Von uns übersetzt. Hier eine weitere Kritik und eine historische Aufarbeitung des sogenannten „chilenischen Weg für den Sozialismus“ und warum man weder den Staat, das Kapital, die Armee… mit dem Staat, das Kapital und der Armee zerstören kann. Chile: 1972-1973: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Chile: 1972-1973: Revolution und Konterrevolution

Dritte-Weltismus und Sozialismus, Cajo Brendel

Gefunden auf archives autonomies, die Übersetzung ist von uns. Eine Kritik von Cajo Brendel an „nationalen Befreiungsbewegungen“. Dritte-Weltismus und Sozialismus, Cajo Brendel In den zwei Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg wurde die politische Bühne von den antiimperialistischen Kämpfen der kolonialisierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cajo Brendel, Kritik am Leninismus, Kritik am Nationalismus, Kritik am Reformismus, Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Dritte-Weltismus und Sozialismus, Cajo Brendel

Italien-Chile, 2005: Wer ist Toni Negri und warum ist er hier?

Gefunden auf la jauria de la memoria, die Übersetzung ist von uns. Eine weitere Kritik an der miserablen Figur von Toni Negri. Der Artikel weißt Fehler auf die in der Einleitung korrigiert werden. Wollten auch nur darauf hinweisen. Italien-Chile, 2005: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an Toni Negri, Texte | Kommentare deaktiviert für Italien-Chile, 2005: Wer ist Toni Negri und warum ist er hier?

Alfredo Cospito – Zu den Ursprüngen der Opferrolle (2015)

Gefunden auf luchar contra el 41bis, die Übersetzung ist von uns. Alfredo Cospito´s Text beschäftigt sich mit der Frage warum die anarchistische Bewegung in den 1960ern in Italien aufgrund der Geschehnisse der Piazza Fontana zusammenbrach. Wir finden den Text auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik am Reformismus, Proletarische Autonomie Italien, Texte | Kommentare deaktiviert für Alfredo Cospito – Zu den Ursprüngen der Opferrolle (2015)

(Helios Prieto) Chile: Die Gorillas sind unter uns

(Helios Prieto) Chile: Die Gorillas sind unter uns Chile: Los Gorilas estaban entre nosotros Zuerst veröffentlicht von Editorial Tiempo Contemporaneo, Buenos Aires, Argentina 1973 Ein paar Worte von der Soligruppe für Gefangene Die Linke des Kapitals erschafft nicht nur ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für (Helios Prieto) Chile: Die Gorillas sind unter uns