Archiv der Kategorie: Kritik am Leninismus

Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus

Auf libcom gefunden, die Übersetzung ist mit uns. Wir werden in Zukunft uns mehr mit der Kritik an dem Maoismus beschäftigen, dies ist der erste explizite Text dieser Reihe. Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus Hinweis für den Leser: Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte | Kommentare deaktiviert für Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus

Die Mythologie der großen proletarischen Kulturrevolution und die chinesische Ultralinken – Donald Parkinson

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Die Mythologie der großen proletarischen Kulturrevolution und die chinesische Ultralinken – Donald Parkinson Die Große Proletarische Kulturrevolution wird von vielen Maoisten als der Höhepunkt des Kommunismus in der Geschichte der Menschheit angesehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte | Kommentare deaktiviert für Die Mythologie der großen proletarischen Kulturrevolution und die chinesische Ultralinken – Donald Parkinson

(Situationistische Internationale) Der Explosionspunkt der Ideologie in China

„Le point d’explosion de l’idéologie en Chine” ursprünglich als ein Flugblatt rausgebracht, wurde dann in der Ausgabe Nummer 11 derInternationale Situationniste #11 (Paris, Oktober 1967), neu gedruckt. Erster Text der Textreihe Kritik am Leninismus (Schwerpunkt Maoismus). (Situationistische Internationale) Der Explosionspunkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Situationistische Internationale, Texte | Kommentare deaktiviert für (Situationistische Internationale) Der Explosionspunkt der Ideologie in China

Camilo Berneri – Marxismus, Klassen und Staat (vier Artikel aus dem Jahr 1936 erschienen in Guerra di Classe)

Die folgenden Artikel, die zwischen dem 9. Oktober und dem 5. November 1936 geschrieben wurden, sind aus dem Buch von Camilo Berneri „Guerra de clases en España, 1936-1937” (Tusquets, 1977) übernommen und von uns übersetzt. Camilo Berneri, wurde am 28. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik am Leninismus, Spanische Revolution 1936, Texte | Kommentare deaktiviert für Camilo Berneri – Marxismus, Klassen und Staat (vier Artikel aus dem Jahr 1936 erschienen in Guerra di Classe)

Wie Lenin zu Stalin führte – Workers Solidarity Movement

Auf libcom gefunden, die Übersetzung ist von uns. Wie Lenin zu Stalin führte – Workers Solidarity Movement Für die leninistische extreme Linke hat der Zusammenbruch der UdSSR mehr Fragen aufgeworfen, als er beantwortet hat. Wenn die Sowjetunion wirklich ein „Arbeiterstaat“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Kritik am Leninismus, Kronstadt 1921, Russische Revolution 1917, Texte | Kommentare deaktiviert für Wie Lenin zu Stalin führte – Workers Solidarity Movement

Jenseits von Kronstadt; die Bolschewiki an der Macht – Mark Kosman

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Jenseits von Kronstadt; die Bolschewiki an der Macht – Mark Kosman Ein Verständnis der Russischen Revolution ist unerlässlich, um zu verstehen, warum die Linke im 20. Jahrhundert gescheitert ist. Dennoch geht die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Kritik am Leninismus, Kronstadt 1921, Russische Revolution 1917, Texte | Kommentare deaktiviert für Jenseits von Kronstadt; die Bolschewiki an der Macht – Mark Kosman

(1920) Otto Rühle – Die Revolution ist keine Parteisache!

(1920) Otto Rühle – Die Revolution ist keine Parteisache! I Mit der Herrschaft der Bourgeoisie kam der Parlamentarismus. Mit den Parlamenten kamen die politischen Parteien. Das bürgerliche Zeitalter fand in den Parlamenten den historischen Kampfplan zunächst für seine Auseinandersetzungen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Otto Rühle, Texte | Kommentare deaktiviert für (1920) Otto Rühle – Die Revolution ist keine Parteisache!

Dritte-Weltismus und Sozialismus, Cajo Brendel

Gefunden auf archives autonomies, die Übersetzung ist von uns. Eine Kritik von Cajo Brendel an „nationalen Befreiungsbewegungen“. Dritte-Weltismus und Sozialismus, Cajo Brendel In den zwei Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg wurde die politische Bühne von den antiimperialistischen Kämpfen der kolonialisierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cajo Brendel, Kritik am Leninismus, Kritik am Nationalismus, Kritik am Reformismus, Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Dritte-Weltismus und Sozialismus, Cajo Brendel

(1950) Willy Huhn – Karl Marx gegen den Stalinismus

Karl Marx gegen den Stalinismus Was Marx und Engels unter „Kommunismus“ verstanden Willy Huhn – 1950 I. Wenn es etwas gibt, das noch erstaunlicher ist als die Arroganz, mit der die SED-Scholastiker die bolschewistische Ideologie mit der marxistischen Theorie gleichsetzen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Texte | Kommentare deaktiviert für (1950) Willy Huhn – Karl Marx gegen den Stalinismus

(1933) Helmut Wagner – Thesen über den Bolschewismus

Hier eine weitere (historische) Kritik am Leninismus, weitere werden folgen. Von Helmut Wagner hatten wir auch  Der Anarcho-Syndikalismus und die spanische Revolution veröffentlicht. (1933) Helmut Wagner – Thesen über den Bolschewismus Veröffentlicht: Persdienst van de groep van Internationale Communisten, Nr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Texte | Kommentare deaktiviert für (1933) Helmut Wagner – Thesen über den Bolschewismus