Archiv der Kategorie: Klassenkrieg/Sozialer Krieg

Kommunismus als Abschaffung der Arbeit

Von edición ineditas, die Übersetzung ist von uns. Kommunismus als Abschaffung der Arbeit Ein Teil der Schwierigkeit, mit Arbeit zu leben, besteht für mich als Anarchist darin, dass man sich beharrlich weigert, einen Tag einfach nur Mittwoch oder Montag sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für Kommunismus als Abschaffung der Arbeit

(1930 L‘ Ouvrier Communiste) Gewalt und Klassenbewusstsein im revolutionären Kampf

Auf libcom und auf archives autonomies gefunden, die Übersetzung ist von uns. Gewalt und Klassenbewusstsein im revolutionären Kampf In diesem Text, der von der L‘ Ouvrier Communiste verfasst wurde, werden ihre Ansichten über die Entwicklung des Klassenbewusstseins im Proletariat und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte | Kommentare deaktiviert für (1930 L‘ Ouvrier Communiste) Gewalt und Klassenbewusstsein im revolutionären Kampf

(Agustín Guillamón) Was ist das Proletariat?

Erschienen auf a las barricadas, die Übersetzung ist von uns. Eine Antwort auf den Artikel von Miguel Amorós „Was ist Anarchismus?“. Eine ausführliche Kritik am Denken von Amorós und seinen Komparsen Jaime Semprún findet ihr im Artikel „Vom Situationismus zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agustín Guillamon, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für (Agustín Guillamón) Was ist das Proletariat?

Die wahrscheinlichen Ursachen für den Aufstieg der extremen Rechten in der kapitalistischen Welt

Von uns übersetzt. Die wahrscheinlichen Ursachen für den Aufstieg der extremen Rechten in der kapitalistischen Welt Miguel Amorós Peidro Das auffälligste politische Phänomen unserer jüngsten Epoche, das einige zu Recht als das Zeitalter autoritärer Anführer bezeichnen, ist der Aufstieg der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Miguel Amorós, Texte | Kommentare deaktiviert für Die wahrscheinlichen Ursachen für den Aufstieg der extremen Rechten in der kapitalistischen Welt

Was ist Anarchismus? Von Miquel Amorós

Ein Text von Miguel Amorós der wichtige Kritik aufwirft, ein Text der sich lohnt zu diskutieren, auch wenn man nicht einverstanden ist, wie es auch bei uns der Fall ist, zumindest bei einigen seiner Schlussfolgerungen. Auf a las barricadas gefunden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Miguel Amorós, Texte | Kommentare deaktiviert für Was ist Anarchismus? Von Miquel Amorós

„Palästina: Volk oder Klasse? (2. Teil)“

Gefunden auf dndf, die Übersetzung ist von uns. Der erste Teil des Textes kann hier auf unseren Blog gelesen werden. „Palästina: Volk oder Klasse? (2. Teil)“ Die Fortsetzung in der letzten Ausgabe von Courant Alternatif. Als Fortsetzung und Vertiefung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Krieg, Krieg/Konflikt Israel Palästina, Texte | Kommentare deaktiviert für „Palästina: Volk oder Klasse? (2. Teil)“

L’Adunata dei Refrattari und Los Amigos de Durruti

Gefunden auf inutil, die Übersetzung ist von uns. L’Adunata dei Refrattari und Los Amigos de Durruti L‚Adunata (Der Aufruf) war eine New Yorker Wochenzeitung in italienischer Sprache, die 1928 von Raffaele Schiavina herausgegeben wurde, einem Anarchisten, der davon überzeugt war, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Spanische Revolution 1936, Texte | Kommentare deaktiviert für L’Adunata dei Refrattari und Los Amigos de Durruti

In Erinnerung an COPEL

Gefunden auf inutil, die Übersetzung ist von uns. Ein weiterer Text zu der Geschichte der Gefangenenorganisation COPEL in den 1970ern. In Erinnerung an COPEL Die Ankunft der Demokratie führte zu einer fortschreitenden Verschärfung des Strafgesetzbuches, das Gefängnisstrafen vorsieht, die doppelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Proletarische Autonomie Spanischer Staat, Texte | Kommentare deaktiviert für In Erinnerung an COPEL

Wie viele Leichen braucht ihr noch, um zu verstehen, was vor sich geht?

Von Lukas Borl, die Übersetzung ist von uns. Wie viele Leichen braucht ihr noch, um zu verstehen, was vor sich geht? Krieg war schon immer eine vorrangige Frage für das Proletariat. Er stellt den ultimativen Grad kapitalistischer Ausbeutung und Unterdrückung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Krieg, Krieg/Konflikt Israel Palästina, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für Wie viele Leichen braucht ihr noch, um zu verstehen, was vor sich geht?

(Flugblatt) GEGEN DEN KAPITALISTISCHEN KRIEG! GEGEN DEN KAPITALISTISCHEN FRIEDEN!

Hier ein Flugblatt der auf den Straßen in Berlin verteilt worden ist, wurde uns geschickt. GEGEN DEN KAPITALISTISCHEN KRIEG! In jedem Krieg verliert das Proletariat und die herrschende Klasse, die Bourgeoisie, gewinnt. Sie gewinnt, weil sie ihre Interessen durch Waffengewalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für (Flugblatt) GEGEN DEN KAPITALISTISCHEN KRIEG! GEGEN DEN KAPITALISTISCHEN FRIEDEN!