Archiv des Autors: provokation

(Agustín Guillamón) Was ist das Proletariat?

Erschienen auf a las barricadas, die Übersetzung ist von uns. Eine Antwort auf den Artikel von Miguel Amorós „Was ist Anarchismus?“. Eine ausführliche Kritik am Denken von Amorós und seinen Komparsen Jaime Semprún findet ihr im Artikel „Vom Situationismus zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agustín Guillamon, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für (Agustín Guillamón) Was ist das Proletariat?

„Dies ist die Lepra, die ihr Zivilisation nennt“ – Spontane Erklärungen von Alfredo, Francesco, Michele, Matteo, Sara und Paolo, die während der Vorverhandlung im Verfahren Sibilla gemacht wurden.

Auf la nemesi gefunden, die Übersetzung ist von uns. „Dies ist die Lepra, die ihr Zivilisation nennt” – Spontane Erklärungen von Alfredo, Francesco, Michele, Matteo, Sara und Paolo, die während der Vorverhandlung im Verfahren Sibilla gemacht wurden (Perugia, Italien, 15. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alfredo Cospito, Italien, Operation Sibilla, Repression/Knast, Texte | Kommentare deaktiviert für „Dies ist die Lepra, die ihr Zivilisation nennt“ – Spontane Erklärungen von Alfredo, Francesco, Michele, Matteo, Sara und Paolo, die während der Vorverhandlung im Verfahren Sibilla gemacht wurden.

Italien: Alfredo Cospito und 11 weitere Anarchistinnen und Anarchisten freigesprochen

Auf anarchist news gefunden, die Übersetzung ist von uns. Italien: Alfredo Cospito und 11 weitere Anarchistinnen und Anarchisten freigesprochen Die Entscheidung des Untersuchungsrichters kam am Nachmittag. Es gibt keinen Grund, das Verfahren gegen Alfredo Cospito und 11 weitere Anarchisten fortzusetzen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alfredo Cospito, Italien, Operation Sibilla, Repression/Knast, Texte | Kommentare deaktiviert für Italien: Alfredo Cospito und 11 weitere Anarchistinnen und Anarchisten freigesprochen

Italien: Anklage wegen Terrorismus gegen das Magazin „Vetriolo“ fallengelassen

Auf anarchist news gefunden, die Übersetzung ist von uns. Italien: Anklage wegen Terrorismus gegen das Magazin „Vetriolo“ fallengelassen Richter lehnt Anklage gegen den anarchistischen Gefangenen Alfredo Cospito und 11 weitere wegen Anstiftung und Subversion ab ~ Sonia Muñoz Llort ~ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alfredo Cospito, Italien, Operation Sibilla, Repression/Knast, Texte | Kommentare deaktiviert für Italien: Anklage wegen Terrorismus gegen das Magazin „Vetriolo“ fallengelassen

Die wahrscheinlichen Ursachen für den Aufstieg der extremen Rechten in der kapitalistischen Welt

Von uns übersetzt. Die wahrscheinlichen Ursachen für den Aufstieg der extremen Rechten in der kapitalistischen Welt Miguel Amorós Peidro Das auffälligste politische Phänomen unserer jüngsten Epoche, das einige zu Recht als das Zeitalter autoritärer Anführer bezeichnen, ist der Aufstieg der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Miguel Amorós, Texte | Kommentare deaktiviert für Die wahrscheinlichen Ursachen für den Aufstieg der extremen Rechten in der kapitalistischen Welt

Was ist Anarchismus? Von Miquel Amorós

Ein Text von Miguel Amorós der wichtige Kritik aufwirft, ein Text der sich lohnt zu diskutieren, auch wenn man nicht einverstanden ist, wie es auch bei uns der Fall ist, zumindest bei einigen seiner Schlussfolgerungen. Auf a las barricadas gefunden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Miguel Amorós, Texte | Kommentare deaktiviert für Was ist Anarchismus? Von Miquel Amorós

(Chile) Einige anarchistische Beiträge zur Reflexion: Autonomie oder Volksmacht? Die Erfahrung der Cordones Industriales während der Unidad Popular (1970-1973)

Gefunden auf informativo anarquista, die Übersetzung ist von uns. (Chile) Einige anarchistische Beiträge zur Reflexion: Autonomie oder Volksmacht? Die Erfahrung der Cordones Industriales während der Unidad Popular (1970-1973) Es kann sein, dass wir, wenn wir uns die Erfahrungen der Selbstorganisation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für (Chile) Einige anarchistische Beiträge zur Reflexion: Autonomie oder Volksmacht? Die Erfahrung der Cordones Industriales während der Unidad Popular (1970-1973)

[Vamos hacia la vida] 50 Jahre nach dem Putsch: „Nie wieder“ Staat und Kapital

Gefunden auf Vamos hacia la vida, die Übersetzung ist von uns. [Vamos hacia la vida] 50 Jahre nach dem Putsch: „Nie wieder“ Staat und Kapital „(…) Die Erfahrung zeigt, dass die Arbeiter, indem sie diese Bewegung [der Besetzungen von Fabriken] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus, Kritik am Reformismus, Texte, Vamos Hacia La Vida | Kommentare deaktiviert für [Vamos hacia la vida] 50 Jahre nach dem Putsch: „Nie wieder“ Staat und Kapital

[Vamos hacia la vida] Fast ein halbes Jahrhundert nach dem Militärputsch: Wir vergessen nicht und vergeben nicht

Gefunden auf Vamos hacia la vida, die Übersetzung ist von uns. [Vamos hacia la vida] Fast ein halbes Jahrhundert nach dem Militärputsch: Wir vergessen nicht und vergeben nicht WIR VERGESSEN NICHT den Kampf unserer Klasse, ihr Leben zurückzugewinnen, Fabriken und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus, Kritik am Reformismus, Texte, Vamos Hacia La Vida | Kommentare deaktiviert für [Vamos hacia la vida] Fast ein halbes Jahrhundert nach dem Militärputsch: Wir vergessen nicht und vergeben nicht

[GCI-IKG] Das Gedächtnis der Arbeiter – Chile: September 1973

Von uns übersetzt. [GCI-IKG] Das Gedächtnis der Arbeiter – Chile: September 1973 Quelle: Grupo Comunista Internacionalista (GCI) – Comunismo n°4 – Juni 1980 Nachstehend der Brief, den die Cordones Industriales am 5. September 1973, nur wenige Tage vor dem Putsch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter GCI-IKG, Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus, Kritik am Reformismus, Texte | Kommentare deaktiviert für [GCI-IKG] Das Gedächtnis der Arbeiter – Chile: September 1973