Commenti recenti
Es sind keine Kommentare vorhanden.Archivi
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- Juni 2017
Categorie
- 3 von der Parkbank
- Agustín Guillamon
- Alain C.
- Albert Libertad
- Alexander Berkman
- Alfredo Cospito
- Alfredo M. Bonanno
- Amnestie/Begnadigung
- Anarchistische/Revolutionäre Geschichte
- Anarquía y Comunismo
- André und Dori Prudhommeaux
- Andreas Krebs
- Ankündigungen/Aufrufe
- Anselm Jappe
- Anti-Knast-Tage
- Antipolitika
- Anton Pannekoek
- Avis de tempêtes
- Bankraub Aachen
- Belarus
- Belgien
- Bewaffnete Geschichte in Deutschland 1969 – 1998
- BILAN
- Bob Black
- Brasilien
- Cajo Brendel
- Carlo Cafiero
- Cesare Battisti
- Cesare Battisti
- Chile
- Chuǎng
- CICA
- Claudio Lavazza
- Claudio Lavazza
- Cuadernos de Negación
- DDT21 – Douter de tout
- Deutschland
- Dresden §129 Bundeswehrverfahren
- Ediciones El Salmón
- Ekintza Zuzena
- Emma Goldman
- Errico Malatesta
- Etcétera
- expandiendo la revuelta
- Finimondo
- Frankreich
- Fredy Perlman
- Gabriel Pombo da Silva
- Gabriel Pombo da Silva
- GCI-IKG
- General
- Gesundheit/Krankheit – Corona/Covid-19
- Gilles Dauvé (Jean Barrot)
- Griechenland
- Griechischer Bürgerkrieg 1946-1949
- Großer Vorsitzender Ted Kaczynski
- Grupo Barbaria
- Grupo Ruptura
- Hülya
- Il lato cattivo
- Internationalist Perspective
- Iran
- Italien
- Jacques Camatte
- K.O.M.I.T.E.E.
- Kalinov Most
- Karl Korsch
- Klassenkrieg/Sozialer Krieg
- Krieg
- Krieg/Konflikt Israel Palästina
- Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus
- Kritik (und Auseinandersetzung) an der Selbstverwaltung
- Kritik am Antifaschismus
- Kritik am Apellismus, Unsichtbares Komitee
- Kritik am Leninismus
- Kritik am Nationalismus
- Kritik am Reformismus
- Kritik an den Plattformismus
- Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals
- Kritik an der Demokratie
- Kritik an der Ideologie
- Kritik an der Kollapstheorie
- Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus
- Kritik an der Rojava Revolution
- Kritik an der Staatsbürgerschaft (Ideologie)
- Kritik an der Technologie/Fortschritt
- Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus
- Kritik an Militanz-Organisation
- Kritik an Toni Negri
- Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus
- Kritik Staat, Kapital und Krise
- Kronstadt 1921
- La Guerre Sociale
- La Oveja Negra
- Lisa
- Miguel Amorós
- Mónica Caballero
- Mónica und Francisco
- Niederlande
- Non Fides
- Ökologie/Grüner Kapitalismus
- Operation Bialystok
- Operation ICE
- Operation Panico
- Operation Prometeo
- Operation Renata
- Operation Ritrovo
- Operation Scintilla
- Operation Sibilla
- Otto Rühle
- Paul Mattick
- Proletarische Autonomie Italien
- Proletarische Autonomie Spanischer Staat
- RAZ-RL-radikal
- Repression/Knast
- Revolte Zeitung
- Rodrigo Lanza
- Russische Föderation
- Russische Revolution 1917
- Russland-Ukraine Krieg
- Schweiz
- Scripta Manent
- Situationistische Internationale
- Soligruppe für Gefangene
- Sonstiges
- Spanische Revolution 1936
- Spanischer Staat
- Subversion (UK)
- Terra Cremada
- Texte
- Textreihe Isolationshaft und die Geschichte der Repression in Spanien
- Thomas Meyer-Falk
- Thomas Meyer-Falk
- Tridni Valka / Klassenkrieg
- Tristan Leoni
- Vamos Hacia La Vida
- Vereinigte Staaten (USA)
- Verrat
- Videos
- Wildcat
- Willful Disobedience
Archiv des Autors: provokation
15M. Gehorchen als Form der Rebellion
Wer diese Kritik ließt, wird in den Genuss der kritischen Gedanken von Jacques Ellul geraten. Seine hervorragende Werke die sich mit der Kritik an der Entfremdung, der Industrialisierung, wie auch mit der Geschichte der Insurrektionen-Revolution- usw., beschäftigen, waren für uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte
Kommentare deaktiviert für 15M. Gehorchen als Form der Rebellion
(Grupo Ruptura) Die Klassen in der kapitalistischen Gesellschaft
Dieser Text, hier gefunden, erschien 2009 in der Nummer fünf der Gleichnamigen Publikation dieser Gruppe aus Madrid, die Übersetzung ist von uns. Ein weiterer Beitrag der Antwort an (Ex) Vetriolo. Die Übersetzung ist von uns. Die Klassen in der kapitalistischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grupo Ruptura, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte
Kommentare deaktiviert für (Grupo Ruptura) Die Klassen in der kapitalistischen Gesellschaft
Über den von der Sozialdemokratie gepriesenen „Freien Staat“
Lange schon beschäftigt uns die Frage über den Charakter, die Funktion, die Logik und die Geschichte des Staates, daraus resultierend konsequenterweise die Abschaffung des kapitalistischen und bourgeoisen Staates-Nation. Wahrscheinlich eine Auseinandersetzung die wir noch eine ganze Weile führen werden. Niemals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GCI-IKG, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte
Kommentare deaktiviert für Über den von der Sozialdemokratie gepriesenen „Freien Staat“
WO EIN BEDÜRFNIS IST, ENTSTEHT EIN RECHT?
Die Übersetzung ist von uns. WO EIN BEDÜRFNIS IST, ENTSTEHT EIN RECHT? Cuadernos de Negación, 2023 Artikel veröffentlicht in Dialéktica Nr. 32, Zeitschrift für Philosophie und Sozialtheorie (Frühjahr 2023, Buenos Aires). Mehr Infos unter: revistadialektica.wordpress.com | cuadernosdenegacion.blogspot.com 40 Jahre nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cuadernos de Negación, Kritik an der Demokratie, Texte
Kommentare deaktiviert für WO EIN BEDÜRFNIS IST, ENTSTEHT EIN RECHT?
[Flugblatt] Fragen zum nationalen Streik 2025 in Ecuador
Gefunden auf proletarios revolucionarios, die Übersetzung ist von uns. [Flugblatt] Fragen zum nationalen Streik 2025 in Ecuador Als ein paar Proletarier, die vom ersten Tag an beim Streik dabei waren, aber noch nicht die Kraft haben, revolutionäre Massenaktionen zu organisieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Texte
Kommentare deaktiviert für [Flugblatt] Fragen zum nationalen Streik 2025 in Ecuador
(Uruguay, ANARQUIA)
Einige Texte aus der anarchistischen Zeitung ANARQUIA aus Uruguay, die sich mit aufständischen Fragen beschäftigt, die Übersetzung ist von uns. Praxis und Fähigkeit zur aufständischen Projektion „Wer eine Stadt erobert, die es gewohnt ist, frei zu leben, und sie nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Texte
Kommentare deaktiviert für (Uruguay, ANARQUIA)
EINE ANARCHISTISCHE KRITIK AN DER POSTMODERNE UND DEM POST-ANARCHISMUS
Gefunden auf Indymedia Barcelona, die Übersetzung von uns. EINE ANARCHISTISCHE KRITIK AN DER POSTMODERNE UND DEM POST-ANARCHISMUS Das 20. Jahrhundert, das mit einem revolutionären Wirbelwind anfing, endete mit einem Zusammenbruch der emanzipatorischen Ideen, vom Anarchismus bis zum Sozialismus, die von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Texte
Kommentare deaktiviert für EINE ANARCHISTISCHE KRITIK AN DER POSTMODERNE UND DEM POST-ANARCHISMUS
Annäherungen an den Leninismus ohne Lenin
Hier gefunden, die Übersetzung ist von uns. Dieser Text wurde 2008 von Gustavo Rodriguez verfasst. Der Text ist bedingt gut, so richtig seine Kritik am Plattformismus und seiner deformierten Metamorphose (der Especificismo) auch sein mag, sind einige der historischen Verbindungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik an den Plattformismus, Texte
Kommentare deaktiviert für Annäherungen an den Leninismus ohne Lenin
(1898 Albert Libertad) Das Volk amüsiert sich
An einem ruhigen Tag zu Beginn des 20. Jahrhunderts ging Albert Libertad, ein individualistischer Anarchist, auf eine Gruppe von Arbeitern zu, die gerade aus der Fabrik kamen und direkt zum Zeitungskiosk rannten. Er ging zum Kiosk, in der Hoffnung, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albert Libertad, Texte
Kommentare deaktiviert für (1898 Albert Libertad) Das Volk amüsiert sich
Zwei Artikel über den Aufstand in Marokko und einige Gedanken über die Rolle der Aufstände unserer Zeit
Zwei Artikel über den Aufstand in Marokko und einige Gedanken über die Rolle der Aufstände unserer Zeit Aufstände die die Bourgeoisie in Atem halten. Dass, was wie ein Film von Luis Buñuel hätte heißen können, ist ein wiederkehrender Ausdruck, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Soligruppe für Gefangene, Texte
Kommentare deaktiviert für Zwei Artikel über den Aufstand in Marokko und einige Gedanken über die Rolle der Aufstände unserer Zeit