Archiv des Autors: provokation

Über die üblichen alten – geliebten – Themen

Über Kommunismus und Individualismus (mit einem Blick auf den Nihilismus) Per Mail erhalten, auch erschienen auf la nemesi, die Übersetzung ist von uns. Ein Antwort darauf in kommender Zeit. Über die üblichen alten – geliebten – Themen Über Kommunismus und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für Über die üblichen alten – geliebten – Themen

Der syrische Staat und die Geister des Proletariats, Emilio Minassian

Gefunden auf mapas y huellas, die Übersetzung ist von uns. Weiter Texte von Emilio Minassian hier: Gaza: „eine extreme Militarisierung des Klassenkriegs in Israel-Palästina“., „Palästina: Volk oder Klasse?“ (1. Teil), „Palästina: Volk oder Klasse? (2. Teil)“. Der syrische Staat und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für Der syrische Staat und die Geister des Proletariats, Emilio Minassian

MITTELKLASSE UND KLASSENTHEORIE – FRAGEN ZUM 10. SEPTEMBER UND ZUM INTERKLASSISMUS

Gefunden auf artifices, die Übersetzung ist von uns. Kürzlich veröffentlichten wir einen älteren Text von der Grupo Ruptura der die Klassenfrage versuchte zu beantworten. Gerade heutzutage wo viele vom Verschwinden des Proletariats sprechen, oder dass die Gesellschaft von tausend und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für MITTELKLASSE UND KLASSENTHEORIE – FRAGEN ZUM 10. SEPTEMBER UND ZUM INTERKLASSISMUS

15M. Gehorchen als Form der Rebellion

Wer diese Kritik ließt, wird in den Genuss der kritischen Gedanken von Jacques Ellul geraten. Seine hervorragende Werke die sich mit der Kritik an der Entfremdung, der Industrialisierung, wie auch mit der Geschichte der Insurrektionen-Revolution- usw., beschäftigen, waren für uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für 15M. Gehorchen als Form der Rebellion

(Grupo Ruptura) Die Klassen in der kapitalistischen Gesellschaft

Dieser Text, hier gefunden, erschien 2009 in der Nummer fünf der Gleichnamigen Publikation dieser Gruppe aus Madrid, die Übersetzung ist von uns. Ein weiterer Beitrag der Antwort an (Ex) Vetriolo. Die Übersetzung ist von uns. Die Klassen in der kapitalistischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grupo Ruptura, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Grupo Ruptura) Die Klassen in der kapitalistischen Gesellschaft

Über den von der Sozialdemokratie gepriesenen „Freien Staat“

Lange schon beschäftigt uns die Frage über den Charakter, die Funktion, die Logik und die Geschichte des Staates, daraus resultierend konsequenterweise die Abschaffung des kapitalistischen und bourgeoisen Staates-Nation. Wahrscheinlich eine Auseinandersetzung die wir noch eine ganze Weile führen werden. Niemals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter GCI-IKG, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für Über den von der Sozialdemokratie gepriesenen „Freien Staat“

WO EIN BEDÜRFNIS IST, ENTSTEHT EIN RECHT?

Die Übersetzung ist von uns. WO EIN BEDÜRFNIS IST, ENTSTEHT EIN RECHT? Cuadernos de Negación, 2023 Artikel veröffentlicht in Dialéktica Nr. 32, Zeitschrift für Philosophie und Sozialtheorie (Frühjahr 2023, Buenos Aires). Mehr Infos unter: revistadialektica.wordpress.com | cuadernosdenegacion.blogspot.com 40 Jahre nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cuadernos de Negación, Kritik an der Demokratie, Texte | Kommentare deaktiviert für WO EIN BEDÜRFNIS IST, ENTSTEHT EIN RECHT?

[Flugblatt] Fragen zum nationalen Streik 2025 in Ecuador

Gefunden auf proletarios revolucionarios, die Übersetzung ist von uns. [Flugblatt] Fragen zum nationalen Streik 2025 in Ecuador Als ein paar Proletarier, die vom ersten Tag an beim Streik dabei waren, aber noch nicht die Kraft haben, revolutionäre Massenaktionen zu organisieren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für [Flugblatt] Fragen zum nationalen Streik 2025 in Ecuador

(Uruguay, ANARQUIA)

Einige Texte aus der anarchistischen Zeitung ANARQUIA aus Uruguay, die sich mit aufständischen Fragen beschäftigt, die Übersetzung ist von uns. Praxis und Fähigkeit zur aufständischen Projektion „Wer eine Stadt erobert, die es gewohnt ist, frei zu leben, und sie nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Texte | Kommentare deaktiviert für (Uruguay, ANARQUIA)

EINE ANARCHISTISCHE KRITIK AN DER POSTMODERNE UND DEM POST-ANARCHISMUS

Gefunden auf Indymedia Barcelona, die Übersetzung von uns. EINE ANARCHISTISCHE KRITIK AN DER POSTMODERNE UND DEM POST-ANARCHISMUS Das 20. Jahrhundert, das mit einem revolutionären Wirbelwind anfing, endete mit einem Zusammenbruch der emanzipatorischen Ideen, vom Anarchismus bis zum Sozialismus, die von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Texte | Kommentare deaktiviert für EINE ANARCHISTISCHE KRITIK AN DER POSTMODERNE UND DEM POST-ANARCHISMUS