Commenti recenti
Es sind keine Kommentare vorhanden.Archivi
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- Juni 2017
Categorie
- 3 von der Parkbank
- Agustín Guillamon
- Alain C.
- Albert Libertad
- Alexander Berkman
- Alfredo Cospito
- Alfredo M. Bonanno
- Amnestie/Begnadigung
- Anarchistische/Revolutionäre Geschichte
- Anarquía y Comunismo
- André und Dori Prudhommeaux
- Andreas Krebs
- Ankündigungen/Aufrufe
- Anselm Jappe
- Anti-Knast-Tage
- Antipolitika
- Anton Pannekoek
- Avis de tempêtes
- Bankraub Aachen
- Belarus
- Belgien
- Bewaffnete Geschichte in Deutschland 1969 – 1998
- BILAN
- Bob Black
- Brasilien
- Cajo Brendel
- Carlo Cafiero
- Cesare Battisti
- Cesare Battisti
- Chile
- Chuǎng
- CICA
- Claudio Lavazza
- Claudio Lavazza
- Cuadernos de Negación
- DDT21 – Douter de tout
- Deutschland
- Dresden §129 Bundeswehrverfahren
- Ediciones El Salmón
- Ekintza Zuzena
- Emma Goldman
- Errico Malatesta
- Etcétera
- expandiendo la revuelta
- Finimondo
- Frankreich
- Fredy Perlman
- Gabriel Pombo da Silva
- Gabriel Pombo da Silva
- GCI-IKG
- General
- Gesundheit/Krankheit – Corona/Covid-19
- Gilles Dauvé (Jean Barrot)
- Griechenland
- Griechischer Bürgerkrieg 1946-1949
- Großer Vorsitzender Ted Kaczynski
- Grupo Barbaria
- Grupo Ruptura
- Hülya
- Il lato cattivo
- Internationalist Perspective
- Iran
- Italien
- Jacques Camatte
- K.O.M.I.T.E.E.
- Kalinov Most
- Karl Korsch
- Klassenkrieg/Sozialer Krieg
- Krieg
- Krieg/Konflikt Israel Palästina
- Kritik (und Auseinandersetzung) an Allende, Unidad Popular „chilenischer Weg“ für den Sozialismus
- Kritik (und Auseinandersetzung) an der Selbstverwaltung
- Kritik am Antifaschismus
- Kritik am Apellismus, Unsichtbares Komitee
- Kritik am Leninismus
- Kritik am Nationalismus
- Kritik am Reformismus
- Kritik an den Plattformismus
- Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals
- Kritik an der Demokratie
- Kritik an der Ideologie
- Kritik an der Kollapstheorie
- Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus
- Kritik an der Rojava Revolution
- Kritik an der Staatsbürgerschaft (Ideologie)
- Kritik an der Technologie/Fortschritt
- Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus
- Kritik an Militanz-Organisation
- Kritik an Toni Negri
- Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus
- Kritik Staat, Kapital und Krise
- Kronstadt 1921
- La Guerre Sociale
- La Oveja Negra
- Lisa
- Miguel Amorós
- Mónica Caballero
- Mónica und Francisco
- Niederlande
- Non Fides
- Ökologie/Grüner Kapitalismus
- Operation Bialystok
- Operation ICE
- Operation Panico
- Operation Prometeo
- Operation Renata
- Operation Ritrovo
- Operation Scintilla
- Operation Sibilla
- Otto Rühle
- Paul Mattick
- Proletarische Autonomie Italien
- Proletarische Autonomie Spanischer Staat
- RAZ-RL-radikal
- Repression/Knast
- Revolte Zeitung
- Rodrigo Lanza
- Russische Föderation
- Russische Revolution 1917
- Russland-Ukraine Krieg
- Schweiz
- Scripta Manent
- Situationistische Internationale
- Soligruppe für Gefangene
- Sonstiges
- Spanische Revolution 1936
- Spanischer Staat
- Subversion (UK)
- Terra Cremada
- Texte
- Textreihe Isolationshaft und die Geschichte der Repression in Spanien
- Thomas Meyer-Falk
- Thomas Meyer-Falk
- Tridni Valka / Klassenkrieg
- Tristan Leoni
- Vamos Hacia La Vida
- Vereinigte Staaten (USA)
- Verrat
- Videos
- Wildcat
- Willful Disobedience
Jahresarchive: 2025
Roi Ferreiro, Die Frage des Neoplatformismus
Wir haben diesen Text ausgegraben und übersetzt, weil es sich mit elementaren Frage in der Auseinandersetzung/Kritik um den Plattformismus auseinandersetzt. Was einige der Schlussfolgerungen angeht, sind wir zwar mit dem Aufbau der Gedanken einverstanden, weil es sich immer um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CICA, Kritik an den Plattformismus, Texte
Kommentare deaktiviert für Roi Ferreiro, Die Frage des Neoplatformismus
Ein paar Gedanken zum theoretischen Irrweg im heutigen anarchistischen Denken
Ein weiterer Text aus Lateinamerika der sich in der Kritik am Plattformismus übt, die Übersetzung ist von uns. Ein paar Gedanken zum theoretischen Irrweg im heutigen anarchistischen Denken „Vertrauen wir also auf den ewigen Geist, der nur zerstört und vernichtet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik an den Plattformismus, Texte
Kommentare deaktiviert für Ein paar Gedanken zum theoretischen Irrweg im heutigen anarchistischen Denken
Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus
Auf libcom gefunden, die Übersetzung ist mit uns. Wir werden in Zukunft uns mehr mit der Kritik an dem Maoismus beschäftigen, dies ist der erste explizite Text dieser Reihe. Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus Hinweis für den Leser: Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte
Kommentare deaktiviert für Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus
Die Mythologie der großen proletarischen Kulturrevolution und die chinesische Ultralinken – Donald Parkinson
Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Die Mythologie der großen proletarischen Kulturrevolution und die chinesische Ultralinken – Donald Parkinson Die Große Proletarische Kulturrevolution wird von vielen Maoisten als der Höhepunkt des Kommunismus in der Geschichte der Menschheit angesehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte
Kommentare deaktiviert für Die Mythologie der großen proletarischen Kulturrevolution und die chinesische Ultralinken – Donald Parkinson
(Situationistische Internationale) Der Explosionspunkt der Ideologie in China
„Le point d’explosion de l’idéologie en Chine” ursprünglich als ein Flugblatt rausgebracht, wurde dann in der Ausgabe Nummer 11 derInternationale Situationniste #11 (Paris, Oktober 1967), neu gedruckt. Erster Text der Textreihe Kritik am Leninismus (Schwerpunkt Maoismus). (Situationistische Internationale) Der Explosionspunkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Situationistische Internationale, Texte
Kommentare deaktiviert für (Situationistische Internationale) Der Explosionspunkt der Ideologie in China
Israel/Palästina/Iran und sonstwo: Feinde des Vaterlands! Immer für den Verrat am Vaterland!
Israel/Palästina/Iran und sonstwo: Feinde des Vaterlands! Immer für den Verrat am Vaterland! „Die Diktaturen verschleiern stets den ökonomischen Charakter der Gewalt und die Demokratien stets den Gewaltcharakter der Ökonomie.“ Bertolt Brecht In der kapitalistischen Gesellschaft, wo nicht nur alle Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg, Krieg/Konflikt Israel Palästina, Kritik am Nationalismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus, Soligruppe für Gefangene, Texte
Kommentare deaktiviert für Israel/Palästina/Iran und sonstwo: Feinde des Vaterlands! Immer für den Verrat am Vaterland!
SOLANGE ES EINEN STAAT GIBT, WIRD ES KEINEN FRIEDEN GEBEN
Gefunden auf la nemesi, die Übersetzung ist von uns. Ein begrüßenswerter Text aus Italien, der zwar alle Nägel auf den Kopf trifft, aber am Ende im Krieg in Gaza es nicht schafft seine Kritik gegen alle Kriege des Kapitals kohärent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg, Krieg/Konflikt Israel Palästina, Texte
Kommentare deaktiviert für SOLANGE ES EINEN STAAT GIBT, WIRD ES KEINEN FRIEDEN GEBEN
(Alfredo Maria Bonanno) Nein zum palästinensischen Staat
Veröffentlicht in „Provocazione”, Nr. 18, Dezember 1988, die Übersetzung ist von uns. (Alfredo Maria Bonanno) Nein zum palästinensischen Staat Im Zuge des Volksaufstands in den besetzten Gebieten des Gazastreifens und des Westjordanlands hat die PLO den palästinensischen Staat gegründet. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alfredo M. Bonanno, Krieg, Krieg/Konflikt Israel Palästina, Texte
Kommentare deaktiviert für (Alfredo Maria Bonanno) Nein zum palästinensischen Staat
Von Gaza zum globalen Konflikt: Kapitalistischer Krieg und internationalistische Solidarität
Gefunden auf materiales x la emancipación, die Übersetzung ist von uns. Von Gaza zum globalen Konflikt: Kapitalistischer Krieg und internationalistische Solidarität Seit mehr als 20 Monaten führt Israel einen beispiellosen Angriff auf die palästinensische Bevölkerung in Gaza. Der Krieg Israels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg, Krieg/Konflikt Israel Palästina, Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus, Texte
Kommentare deaktiviert für Von Gaza zum globalen Konflikt: Kapitalistischer Krieg und internationalistische Solidarität
Camilo Berneri – Marxismus, Klassen und Staat (vier Artikel aus dem Jahr 1936 erschienen in Guerra di Classe)
Die folgenden Artikel, die zwischen dem 9. Oktober und dem 5. November 1936 geschrieben wurden, sind aus dem Buch von Camilo Berneri „Guerra de clases en España, 1936-1937” (Tusquets, 1977) übernommen und von uns übersetzt. Camilo Berneri, wurde am 28. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik am Leninismus, Spanische Revolution 1936, Texte
Kommentare deaktiviert für Camilo Berneri – Marxismus, Klassen und Staat (vier Artikel aus dem Jahr 1936 erschienen in Guerra di Classe)