Archiv des Monats: November 2025

15M. Gehorchen als Form der Rebellion

Wer diese Kritik ließt, wird in den Genuss der kritischen Gedanken von Jacques Ellul geraten. Seine hervorragende Werke die sich mit der Kritik an der Entfremdung, der Industrialisierung, wie auch mit der Geschichte der Insurrektionen-Revolution- usw., beschäftigen, waren für uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik an der Postmoderne/Postmodernismus, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für 15M. Gehorchen als Form der Rebellion

(Grupo Ruptura) Die Klassen in der kapitalistischen Gesellschaft

Dieser Text, hier gefunden, erschien 2009 in der Nummer fünf der Gleichnamigen Publikation dieser Gruppe aus Madrid, die Übersetzung ist von uns. Ein weiterer Beitrag der Antwort an (Ex) Vetriolo. Die Übersetzung ist von uns. Die Klassen in der kapitalistischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grupo Ruptura, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für (Grupo Ruptura) Die Klassen in der kapitalistischen Gesellschaft

Über den von der Sozialdemokratie gepriesenen „Freien Staat“

Lange schon beschäftigt uns die Frage über den Charakter, die Funktion, die Logik und die Geschichte des Staates, daraus resultierend konsequenterweise die Abschaffung des kapitalistischen und bourgeoisen Staates-Nation. Wahrscheinlich eine Auseinandersetzung die wir noch eine ganze Weile führen werden. Niemals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter GCI-IKG, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Kommentare deaktiviert für Über den von der Sozialdemokratie gepriesenen „Freien Staat“