Alfredo M. Bonanno, Aufhebung und Überwindung

Gefunden auf Edizioni Anarchismo, die Übersetzung ist von uns. Originaltitel, Oltrepassamento e superamento, Opuscoli provvisori N. 64, erste Ausgabe Mai 2015. Wir haben diesen Text nach dem freundlichen und aufmerksamen Hinweis auf einige Übersetzungsfehlern runtergeladen. Diese wurden nun aufgehoben.


Alfredo M. Bonanno, Aufhebung und Überwindung


Einleitung

Das Problem der Qualität ist kein philosophisches Problem, es gehört zum Leben und aus diesem heraus, und aus dem wilden Durcheinander von Zweideutigkeiten, die sich daraus ergeben, findet es dann in der Reflexion eine Unterbringung und eine Besänftigung.

Das Leben ist also ein qualitatives Problem. Wenn man es nicht in dieser Perspektive sieht, was ist dann der Sinn des Lebens? Es wäre ein Tod auf Raten, eine Annäherung an etwas, das man für die Zukunft hält und das stattdessen bereits eingetreten ist, fast ohne irgendein Gefühl zu wecken. Wer in der Alltäglichkeit des Quantitativen versunken bleibt und von Zeit zu Zeit die verschiedenen Probleme aufzuheben, die ihn lebendig erscheinen lassen, ist ein Geist, ohne es zu wissen.

Jede Mauer ist ein Schutz und jeder Schutz ist eine Ankündigung des Todes. Die Angst vor dem Sterben treibt einen dazu, Mauern und fantastische Gewissheiten zu errichten, man denke nur an die Religion, und versucht, den Erwerbsprozess, den Besitz, zu überwinden, der mir zwar einerseits Trost gegen den Tod gibt, mich aber andererseits dem Tod selbst immer näher bringt. Das Ergebnis ist eine Akzeptanz der Eroberung als kleineres Übel und des Verlusts als größeres Übel. Eine Umkehrung dieser Abwägung ist nicht möglich, es sei denn, man setzt die Welt auf Null zurück.

Ich bin misstrauisch gegenüber dem Bestimmten und Endgültigen; diejenigen, die sich hinter der Norm verschanzen, tragen Roben und halten ihre persönlichen Erfahrungen für absolut. Das Leben selbst ist unvollkommen und quantitativ, selbst wenn es sich als Vorgabe präsentiert, bleibt es wenn nicht unvollkommen, was es ohnehin ist, so doch zumindest unvollendet. Wer an Exaktheit glaubt, ist ein Diktator in der Macht und oft auch in der Tat. Die Mathematik, die zu Unrecht auf ihre Determiniertheit stolz ist, ist, wenn sie nicht gerade eine vereinfachende Tautologie und eine Annäherung und Tendenz ist. Ich bewege mich auf immer intensivere Ebenen dieser Überzeugung zu und übersetze mich in die qualitative Unwahrscheinlichkeit, die mich dem Leben ebenso nahe bringt wie dem Tod. Das ist das Spiel der Vielfalt.

Ungenügend, um ich selbst zu werden, das ist das Todesurteil, das mich manchmal an der Kehle packt und mich mit seinen alten Beweisen erstickt. Kritische Versuche sind ein frischer Wind, aber es muss ihnen gelingen, die Entmutigung zu überwinden, und das kann nicht ihre Aufgabe sein, sie können den Tod nicht leugnen, und mein Leben kann nicht als trivialer Prozess auf den Tod hin akzeptiert werden, es wäre nicht lebenswert. Jenseits, die Klippe der Aufhebung, die meine totale Präsenz verlangt, das Delirium, das keine Skrupel kennt, das die Traurigkeit des Leichnams nicht berücksichtigt, sondern auf die aktive Verwandlung, vor allem meiner selbst, hinweist. Es ist schwer, sich die Intensität eines Kampfes mit sich selbst vorzustellen, der darauf abzielt, den Willen aufzugeben, zu umschiffen. Ein wahnsinniges Unterfangen, das mich vor der Tat sprachlos macht, das aber in der Tat nichts anderes ist als operante Vielfalt, die wirkliche Zerstörung der Welt des Scheins. Ich kann weder Kompromisse noch negative Interpretationen akzeptieren, die mir geholfen haben, das Doppelgesicht des Tuns zu entlarven, aber jetzt bin ich allein, entweder ich selbst zu werden oder in die Fesseln zurückzukehren, eine Niederlage, die eine Eroberung sein muss, um das zu werden, was ich bin, und nicht ein Verzicht aus Angst.

Angesichts der Spezifikation fühle ich mich gefangen und wie ein Sklave vor die Beweise gestellt. Aber ich bin in der Lage, mit der gleichen Logik auf die Dinge hinzuweisen, die ich auch in der ganzen Konstruktion erkennen würde. Also schließe auch ich mich dem weisen und gemäßigten Chor an, der Ungenauigkeiten produziert und sie als Vollständigkeit ausgibt. Ich akzeptiere die Herrschaft derjenigen, die die absurdesten Regeln aufstellen, indem sie sie auf eine Logik stützen, deren Tricks und Verkleidungen ich kenne. Mit ihnen zu brechen bedeutet, das Risiko einzugehen, ins Chaos zu stürzen und sofort den Wunsch zu verspüren, eine noch heftigere Neuordnung vorzunehmen. Bei diesem Bruch lerne ich jedoch, dass der Tod kein Ereignis der Welt ist, das mit denselben Methoden programmiert ist wie das Produzieren, sondern ein Hinweis des Schicksals, der durch mein qualitatives Handeln verändert werden kann. Diese Andeutung stellt mein Leben auf den Kopf.

Konfrontiert mit der Trostlosigkeit rufe ich Kräfte auf, von denen ich nicht dachte, dass ich sie besitze. Ich dehne mich aus, mein Körper reagiert positiv, die widrigen Umstände stärken und essentialisieren mich, die Abneigung gegen Äußerlichkeiten verschwindet und an ihre Stelle tritt exzessives Verlangen. Die Wüste ist eine Freude, die die Gegenwart der Abwesenheit ankündigt, aber sie ist ein Risiko. Wehe dem, der in der Wüste wohnt und meint, sein Gepäck mitnehmen zu können, vor allem das von Gott, das vom Himmel auf die Erde gestohlen wurde. Die Aktion trennt uns vom Leben und auch vom Tod, alles Zählen, wenn es denn stattfinden würde, wäre nur noch Erinnerung. Jahrhunderte und Jahrtausende werden in einem Augenblick zusammengefasst, Projekte und Träume werden nicht verwirklicht, sie verbrennen auf der Spitze einer Stecknadel.

Die Qualität teilt eine naive Allwissenheit, die mich gerade deshalb fasziniert, weil sie nicht erklärt und nicht will, dass ich sie verstehe. Sie packt mich an den Haaren, bietet mir keine parfümierten Madeleines an. In ihr steckt der ganze mögliche Schrecken der Wahrheit, das, was der Mensch ist, wenn seine fauligen Eingeweide aus seinem aufgerissenen Bauch kommen, um einer Welt, die nicht die seine ist, guten Tag zu sagen. Und die Welt will ihn nicht sehen und versteckt ihn unter dem Anschein einer Haut, die mal prächtig und symmetrisch, mal ausgetrocknet und geschwollen ist, das Behältnis der Leiche, die gut versteckt liegt. Aber die Wahrheit beginnt mit dieser delirierenden, formlosen Masse, die ich nicht als Teil des Lebens und des Todes akzeptieren will.

Ich begreife die Qualität unvernünftig, ich kann sie nicht einer Argumentation unterwerfen, die sie identifiziert. Diejenigen, die das tun, fragen nach Licht, fragen nach dem Licht, das die Qualität tötet und sie wieder von der Quantität trennt. Indem ich die Qualität ergreife, habe ich den Eindruck, sie aufzulösen, sie mir zu eigen zu machen, aber ich verliere die Distanz, die nötig ist, um sie zu verstehen, ich ergreife sie, indem ich eine Intimität zulasse, die keine Schranken duldet. Ich gebe mich dieser Intuition hin, die mich ergreift, und dann spüre ich ein unwirkliches Gefühl, das durch alle meine Adern fließt, ein Herzklopfen, das ich nicht regulieren kann und will. In der Qualität spricht die Stimme des Einen, aber sie sagt kein Wort, sie weist mich auf das Universelle hin, sie benennt nicht das Besondere, ich erweitere so eine Unbestimmtheit, die mich schon von dem Moment an durchdringt, in dem ich mich darauf einlasse, alle Konkordanzen und Parameter, alle meine Bezüge verschwimmen zum Nichts, während ich selbst, meine absolute Individualität, zum Zentrum und Bezugspunkt dieser unglaublichen Intensivierung wird. Qualität ist alles, also lässt sie keine Vorgaben zu. Selbst mein neues Stottern versucht, sich einen Weg zu bahnen und die Intensitäten, die sich mir nach und nach präsentieren, anders zu erfassen. Aber selbst die kleinsten Andeutungen von Intensität umfassen die maximale Intensität des Einen, sie sind nicht sein Symbol, sondern die Möglichkeit seiner vollen Entfaltung. Das Wesen der Totalität des Einen, das ist, sagt mir diese Teilhabe, auch wenn diese Aussage für mich ein bloßer Schauer im Rücken ist, ein exzessiver Paroxysmus, der keine stabilen Bezüge zulässt. Der Exzess dieser Intensivierung ist die Intensivierung selbst, nicht ein Moment, der auf einen anderen folgt. All dies um der Spezifizierung willen zu blockieren, bedeutet, den exzessiven Paroxysmus zu töten, der es belebt, die Bizarrheit der Vielfalt, die sich in unzugänglichen Schimmern ausbreitet, in kostbaren, aber nutzlosen Ebbe- und Flutwellen, die nicht in einer verschließenden Vorstellung des Einen eingeschlossen werden können. Diese Beziehung zur Qualität wird von mir vollkommen erlebt, sie ist keine Bewegung der Seele, sondern eine fantastische Spiritualisierung. Mein Körper erfährt sie und nimmt sie auf, sie bleibt nicht unversehrt, die Qualität wird in meinem Fleisch intensiviert, nicht in einem Phantom, das geschaffen wurde, um die Welt zu ersetzen. Der Exzess lässt meinen Körper erbeben, nicht nur einen Teil von ihm, er lässt mich am ganzen Körper erbeben, nicht nur ein Stück meiner Seele, und ich werde mit der Totalität fruchtbar, gerade weil ich in mein kultiviertes Wesen die Quantität aufnehme, zu der ich wieder zurückkehren werde, um mich an all dies zu erinnern.

Der Exzess ist eine Reise zurück, zu den Anfängen der Welt, als alles möglich war, und im Exzess ist alles möglich, absolut alles. Er lebt darin die ständige Aufhebung und geht weiter zu unzugänglichen Ufern, die nur er kennt, und noch darüber hinaus, Zonen, zu denen nur der Paroxysmus den Zugang erlaubt, wo Spannungen nicht gebrochen werden können, weil sie sich ohne jede Rücksicht endlos weiter ausdehnen, wo es keine Worte gibt, die neue Wege eröffnen, weil die Wege alle offen sind und die Worte alle schweigen. Die höchste Qual des Tuns ist ein zu kleiner Exzess im Vergleich zu dem, was ich meine. Freude ist nur ein Stückchen Zucker auf dem Kuchen. Das Spiel des Übermaßes ist nicht greifbar, da es keine Proportionen oder Maße hat, daher ist es so disharmonisch wie Naivität und Verzweiflung. Es erlaubt mir nicht, das Motiv des ständigen Neuanfangs zu verstehen, und das liegt daran, dass dieses Motiv fehlt, und es wäre absurd, es zu erbitten oder mit Gewalt des Scheins aufzudrängen, es bliebe das Motiv des Tuns und würde jene kleinen Verrücktheiten der Welt rechtfertigen, jene süßlichen Sammler-Manien, die mich schon zu lange erstickt haben.

Da ist eine unbekannte Kraft in mir, die mich zur Aufhebung drängt, ein Dämon, der nicht zu mir sprechen kann und dessen Sprache ich nicht kenne. Ich löse mich von der Prozession, die die Menschen verschlingt, und werde von diesem Verlangen eingeholt, ich löse mich, weil ich nicht durch Worte, sondern durch intuitive Triebe gerufen werde. Das untergräbt meine Sicherheit, meine Gewissheit, während ich die schrecklichen Bedingungen der Aktion erreiche, die nahe an der Verödung des Einen sind. Die Aktion ist schöpferisch, denn sie ist Abwesenheit, die zur Anwesenheit wird und Risiko und Verlust ins Spiel bringt, indem sie die Garantie eines scheinbaren und unvollständigen Besitzes, eines Phantoms und einer als Realität ausgegebenen Unruhe, durch sie ersetzt. Die Garantie, die die Herrschaft über die Welt zurückgewinnen könnte, ist jetzt weit entfernt, auch wenn ein einziger Gedanke des Zweifels sie vollständig wiederherstellen könnte.

Ich bin weniger denn je bereit, an der Trennungslinie zu verweilen. Ich weiß nicht, wo sie ist, und ich habe auch nie nach ihr gesucht. Ich bin ein Blinder und kann mich nicht einmal daran erinnern, jemals Augen zum Sehen gehabt zu haben. Trotzdem bin ich über sie hinausgegangen. Über all das hinaus, sogar über diese Zeilen, die ich wie ein Leichentuch auf mich nähen werde.

Triest, 22. April 2014

Alfredo M. Bonanno


Aufhebung und Überwindung

Der Titel meines Vortrags [Individualismus und Kommunismus. Eine Realität und zwei falsche Probleme] verdient eine kleine Einleitung: Es geht um eine angebliche Antithese zwischen Individualismus und Kommunismus. Das meiste von dem, was ich versuchen werde zu sagen, wird ein wenig seltsam klingen, denn es gehört zum traditionellen Gepäck des gesunden Menschenverstands, Individualismus und Kommunismus als radikal unterschiedliche Dinge zu behaupten. Selbst in der heutigen Zeit haben der Regen und die Ablagerung politisch-journalistischer Verurteilungen, die auf das Konzept des Kommunismus gehäuft wurden, jede Diskussion über dieses Thema mit einem Grabstein besiegelt. Und da diejenigen, die sich mit diesen Dingen beschäftigen, Kleriker, die dafür bezahlt werden, gerne dazu übergehen, über andere Dinge zu sprechen, hat sich herausgestellt, dass unter diesen anderen Dingen auch der Diskurs über die Aufwertung der absoluten und heiligen, im Stirnerschen Sinne, Unabhängigkeit des Individuums ist.

Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass es einen Unterschied zwischen Individuum und Kollektivität, Individuum und Gemeinschaft, Individuum und Gruppe von Individuen geben kann, die zusammenleben, in gegenseitigem Kontakt, mit wechselseitigen Beziehungen, um zu sehen, was diese Unterschiede sind, welche eine konkrete, operativ transformative Bedeutung haben und welche nur dazu dienen, kleine Orte, kleine Ghettos der illusorischen Selbstgenügsamkeit abzusiedeln.

Deshalb schlage ich vor, dass wir uns ein wenig Zeit nehmen, um die Dinge zu durchdenken und auch an die Geduld zu appellieren, die bei vielen anarchistischen Gefährten Mangelware ist, um diese Probleme anzugehen, die zwangsläufig gewisse Schwierigkeiten mit sich bringen, da es sich unweigerlich auch um einen Aspekt der philosophischen Debatte handelt, der diskutiert werden muss.

Gestern sah ich Löwen in Käfigen durch den Saal streifen, die widersprüchlichen Gefühlen ausgeliefert waren und sich nicht trauten, unanfechtbare Formulierungen von ebenso unanfechtbaren Spezialisten zu hören, die unanfechtbare Dinge sagten. Doch das störte das revolutionäre Gleichgewicht vieler von uns, die aus irgendeinem Grund vielleicht einen klärenden Beitrag aus der Quelle des offiziellen Wissens erwarteten, der auf uns herabregnen würde für die aktive Praxis der Veränderung, die jeder anarchistische und aufständische Revolutionär im Leben zu konkretisieren hat.

Hier sind wir mit einem grundlegenden Missverständnis konfrontiert, das sofort geklärt werden muss. Nichts, ich sage nichts, kann von der Akademie zu uns kommen, nichts von der kultivierten Ausarbeitung der Orte des Wissens. Das ist kein Vorurteil. Nichts kann zu uns kommen im Sinne von operativ anwendbar und transformierbar. Aber das Wenige, das zu uns kommen kann, sei es wenig oder viel, und das hier in weiser Voraussicht dargelegt wurde, macht nur dann Sinn, wenn es durch unsere Fähigkeit zur Anwendung gefiltert wird, wenn es in uns selbst erfahren und somit umgewandelt wird, im Namen jenes autonomen und bedeutungsvollen Labors, in dem diese Umwandlung stattfinden kann, nämlich des Individuums.

Das Buch von Stirner ist sicherlich ein Klassiker der Philosophie, und hier wurde es sehr gelehrt in die philosophische Debatte der letzten hundertfünfzig Jahre eingeordnet, mit einer unglaublichen wiederkehrenden Aktualität, und das ist sicher eine Tatsache. Aber wie alle Klassiker, wie alle Äußerungen des menschlichen Gefühls, des menschlichen Denkens, die sich in Werken verwirklicht haben, die ihre eigene individuelle Vollständigkeit und Originalität haben, ist nicht nur Stirners Buch einzigartig, denn jeder Klassiker an sich ist ein einzigartiges Buch, das sich als bedeutendes Zeugnis präsentiert, das aus der Vergangenheit zu uns kommt und das wir lesen und interpretieren müssen. Interpretieren, wohlgemerkt, in jenem Übergangsprozess, der sich einer transformativen Phase nähert, in der diese Interpretation gedeihen und die tatsächlichen transformativen Fähigkeiten des Einzelnen hervorbringen muss, nicht des Buches. Wir lesen ein einzigartiges Buch, denn alle Bücher sind einzigartig, und das von Stirner ist genauso einzigartig wie alle anderen einzigartigen Bücher, solange wir es so lesen, dass es zu unserem eigenen Material wird, dass wir es uns zu eigen machen, dass wir es in Besitz nehmen, dass es nur dann unser Eigentum wird, wenn wir durch diesen Beitrag in der Lage sind, unser Leben zu verändern und die Realität zu verändern.

Wenn wir dazu nicht in der Lage sind, können wir die Weisen im klassischen Elfenbeinturm sein, die verächtlich auf das gemeine Pöbel und das unwissende Pöbel herabblicken und nicht in der Lage sind, diese Veränderung in sich selbst vorzunehmen, eine Veränderung, die unweigerlich dazu führt, dass sie ihr eigenes Leben in Frage stellen. Denn der Unterschied zwischen dem Prozess der Verwandlung und dem Prozess der Befreiung – ohne an die Marxsche These über Feuerbach zwischen Interpretation und Verwandlung zu erinnern – besteht meiner Meinung nach darin, dass die Lektüre, die wir tun – und Stirners Buch ist eine der vielen Lektüren, die wir tun -, die Fähigkeit haben muss, uns in die Lage zu versetzen, unser Leben zu verwandeln, denn nur diese mögliche, nicht sichere Verwandlung kann dazu beitragen, die gegebenen Bedingungen, von denen Stirner spricht, zu verändern. Nur dadurch, dass wir uns selbst aufs Spiel setzen, nur durch unsere unmittelbare Beteiligung, haben wir tatsächlich die Möglichkeit, die gegebenen Verhältnisse zu verändern. Andernfalls bleiben die gegebenen Verhältnisse, was sie sind, die Rebellion des Individuums gehört zu jenem dialektischen Moment im Sinne des schlimmsten Hegelismus, der typisch für jede intellektuelle Selbstauflösung ist, also für jene klassischen Widersprüche, die im Geist des Klerikers geboren werden, gedeihen und sterben.

Nun frage ich mich: Wie viele Leser von Der Einzige, das ist eine Frage, die mich in den letzten dreißig Jahren beschäftigt hat, sind tatsächlich mit einer transformativen Absicht an dieses Werk herangegangen (nicht, dass sie das Werk transformieren mussten, sondern sich selbst durch die Lektüre des Werks transformieren wollten)? Wie viele Leser von Der Einzige sind mit der Absicht an den Text herangegangen, dass er eine von vielen Möglichkeiten sein könnte – und sicher nicht die beste oder privilegierteste -, ihr Leben zu verändern, die Bedingungen der Unterwerfung, der Mitwirkung und der Kollaboration in einer Machtstruktur zu verändern, die uns erdrückt und die die Grundlage und die Bedingungen des Privilegs darstellt, durch die viele von uns an Der Einzige herangehen konnten? Denn das Lesen eines Buches, egal welchen Buches, ist ein privilegierter Zufall. Viele Menschen, die vielleicht mehr wert sind als wir, konnten es sich aufgrund objektiver Bedingungen nicht leisten, Der Einzige zu lesen.

Millionen von Menschen haben dieses Buch gelesen, aber was haben sie davon gehabt? Banalitäten, in denen die Macht gepriesen wurde, Banalitäten, in denen die absolute Konstruktion des Individuums gepriesen wurde, ein unausweichliches Erbe, durch das man vielleicht die Welt erobern könnte. Auch das waren Lesarten von Der Einzige. Und dann gab es noch diejenigen, die auf raffinierte Weise unglaubliche Entwicklungen autoritärer, faschistischer oder gewalttätiger Art hervorheben wollten, und zwar im überflüssigen Sinne des Wortes.

Nach dieser Prämisse, die vielleicht deplatziert erscheinen mag, die aber unabdingbar ist, weil es menschlich absurd wäre, von der Einzigartigkeit des Individuums zu sprechen und daran zu denken, dass man sich außerhalb des Prozesses der Konstruktion der Einzigartigkeit des Individuums befindet, möchte ich zunächst einen Widerspruch erwähnen, der mir als altem Stirner-Leser – oberflächlich wohlgemerkt, denn ich bin kein Stirner-Spezialist – in Stirners Text immer präsent erschien. Meiner Meinung nach gibt es einen merkwürdigen Widerspruch, und zwar folgenden: Wenn man Stirner liest (ich habe hier im Bericht die Passagen transkribiert, die am meisten mit dem zu tun haben, was ich – vielleicht etwas fälschlicherweise – für einen möglichen Widerspruch halte), scheint es, als ob die Idee, das Bild, einer perfekten Konstruktion des Individuums möglich ist. An einem bestimmten Punkt stellt sich Stirner vor, dass der Individualist – denn Stirner sagt dieses Wort und es liegt nur an uns, „Stirnerianer“ hinzuzufügen – sich vollständig definieren kann, und zwar mit einer Reihe von Errungenschaften. Wenn wir nun den historischen Moment untersuchen, in dem dieses Konzept – scheinbar selbstverständlich, denn Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, die Dinge werden immer nach und nach getan – wenn wir es im Kontext des damaligen europäischen philosophischen Denkens untersuchen, nicht nur philosophisch, sondern vor allem wissenschaftlich, dann sehen wir, wie das der Moment war, in dem die Konstruktion einer fortschrittlichen Zukunft für möglich gehalten wurde, die Geschichte in Richtung der Verwirklichung der Philosophie in Gang gesetzt wurde. Denn es ist nicht wahr, dass nur Stirner schrieb und dachte, er würde ein einzigartiges Buch schreiben, ein für alle Mal, zu dem er nie mehr zurückkehren würde, sondern vor ihm hatte sein Meister diese berühmten Worte gesagt: „Ich lehre keine Philosophie, ich bin Philosophie“, das heißt, Hegel hatte gedacht, er sei der einzige Philosoph und Stirner ist einzig, weil er immer noch Hegelianer bleibt, weil er denkt, er könne das Individuum Stück für Stück konstruieren. Meiner Meinung nach können wir heute sagen, dass dies nicht möglich ist, es gibt keine mögliche Konstruktion, die auf dem Prozess des „Stück für Stück“ basiert. Zweifelsohne hat Marx dazu beigetragen, die philosophischen Gründe für diese Unmöglichkeit in bestimmten Kreisen bekannt zu machen. In der Einleitung zum Kapital, ich glaube aus dem Jahr ’56 [1857], ich erinnere mich nicht mehr genau an das Datum – und ich bin auch kein Marx-Spezialist – wird dieses Konzept sehr deutlich entwickelt: Nichts kann nach und nach aufgebaut werden, wenn wir es nicht schon in seiner Gesamtheit besitzen. Wir können, wie Nietzsche später sehr gut sagen würde, nur unter äußerst bedauernswerten und schwierigen Bedingungen zu dem werden, was wir sind; wenn wir es nicht sind, können wir es nicht werden, wenn man nicht den Mut hat, sagte Don Abbondio, kann ihn einem niemand geben.

Das Erfassen der Gesamtheit dessen, was man sein will, der Gesamtheit des Individuums, das fähig ist, die Welt zu verändern, ist also nur auf einmal möglich. Denn nur innerhalb der Gesamtdimension ist es möglich, die einzelnen Stufen der Veränderung zu erkennen. Denken wir daran, dass dies die Zeit war, in der das physikalische Denken, die Naturwissenschaft, sagen wir, die Geometrie, die politische Ökonomie, in Gewissheit ertrank. Die Gleichungen von Léon Walras stammen aus dieser Zeit und sind die Gleichungen, die das mögliche Gleichgewicht eines sich entwickelnden Wirtschaftssystems aufzeigen. Frédéric Bastiat, der Theoretiker des französischen Liberalismus, d.h. der stärksten Bourgeoisie in Europa zu dieser Zeit, sagt das Gleiche: Aufbau der möglichen perfekten Gesellschaft, Schritt für Schritt.

Und die Anarchisten sind tragischerweise manchmal in dieses Missverständnis verfallen.

Ich glaube, dass dies einer von Stirners Widersprüchen ist, und zwar nicht so sehr, weil er keine objektiven Instrumente vorschlägt, um diesen Widerspruch zu durchschauen, sondern weil dieser Widerspruch nicht vollständig verstanden werden kann, wenn man das Buch aus der Perspektive von „Stück für Stück“ liest.

Zu den Werkzeugen, die Stirner uns anbietet, gehört zweifelsohne der Hinweis zur Macht, zur Fähigkeit des Individuums, sich gegen die Widersprüche zu wehren, die es unterdrücken. Daher die schönen Seiten über den wichtigen Unterschied zwischen dem Befreiten und dem Freien, dem Befreiten als Befreiung von der Macht und auf der anderen Seite dem Selbstbefreiten, der seine eigene Zukunft, seine eigene Wirklichkeit aufbaut. Und sicherlich ist dieser Aufruf zur Macht wichtig, aber – und hier müssen wir uns an die Worte erinnern, die ich eingangs gesagt habe – die Lektüre des Textes erhält eine besondere Konnotation und Bedeutung, wenn man sie in Bezug auf die Dinge betrachtet, die der Leser und insbesondere der revolutionäre Anarchist erreichen will.

Oft hat dieser Text bei vielen Gefährten zu einer Überbewertung der Stärke beigetragen, ohne dass sie, die meiner Meinung nach leider uninformierten Leser von Stirner, begriffen haben, dass Stärke das andere Gesicht der Schwäche ist. Und wie das andere Gesicht von allem, gehört sie zu der widersprüchlichen Einheit, die es zu verstehen gilt. Wir werden später sehen, wie und unter welchen Bedingungen. Diejenigen, die sich nur auf die Ausübung von Macht beschränken würden, um die Autonomie des Individuums zu konstruieren, würden erkennen, dass es keine ausreichende Macht gibt, um diesen Widerspruch zu beseitigen, sondern dass es immer das Bedürfnis gibt, sich eine größere Macht anzueignen, weil die Grenze der verwirklichten unzureichenden Konstruktion gespürt wird und sich das Bedürfnis und damit der quälende Mangel an größerer Macht ständig weiterentwickelt.

Der starke Mensch existiert nicht als etwas Absolutes, der stärkste Mann der Welt existiert nicht.Jeder von uns kämpft innerhalb bestimmter Grenzen, und das ist auch etwas bei Stirner, dieser Begriff der Gewalt, diese Analyse, die von diesen Grenzen ausgeht, und niemand kann sie mit dem Begriff der Macht allein überwinden, denn diese Grenzen gehören zu den Eigenschaften des Individuums, zu seinem natürlichen menschlichen Wesen. Sie gehören also zu den Widersprüchen, von denen Stirner meiner Meinung nach bitter spricht, und zwar innerhalb eines Schemas, das unausweichlich in die Sackgasse führt, da es dem scheinbar erschöpfenden Mechanismus der Hegelschen Triade anvertraut ist. Ich beziehe mich hier nicht auf die Verwendung von „Mongolen“ und all diesen Dingen, oder auf die Verwendung der drei Phasen usw. Das sind formale Aspekte, die zur Schule gehören und auf jeden Fall Teil des Problems sind, aber ich beziehe mich im Grunde auf die Illusion, die Stirner kultiviert und die zur Möglichkeit dieser Aufhebung gehört. Aber diese Aufhebung ist genau die Dimension der Hegelschen´ Aufhebung, in der die Widersprüche überwunden, aufgehoben, einer Wirklichkeit untergeordnet werden, in der sie völlig verschwinden.

Spätere Denker haben über diesen Punkt nachgedacht, und zwar nicht nur Arthur Schopenhauer, wie gestern zu Recht und sehr gelehrt gesagt wurde, sondern vor allem Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, der nach Hegels Tod und nach der Aufhebung des gegen ihn verhängten Verbots zur Lehre zurückkehrte. Und was sagt das aus? Die Vernunft reicht nicht aus, der Widerspruch kann nicht allein mit dem Verstand überwunden werden, und der nous reicht nicht aus – man denke daran, dass ein Philologe wie Giorgio Colli den nous als die Frau des Herzens bezeichnete – das ist sicherlich ein faszinierendes Konzept und wichtig, aber es reicht nicht aus. Man muss sich auch darüber im Klaren sein, dass das Territorium der Trostlosigkeit, das jenseits des scheinbar organisierten und autarken Territoriums der Vernunft liegt, nur durch das eigene Leben, durch das eigene Engagement, das eigene Sich-auf-die-Linie-Stellen, erreicht werden kann. Es ist nicht nur die Intuition, die den Übergang zur nächsten Stufe ermöglicht, und das ist die Grenze eines Philosophen wie Schelling. Deshalb löst Søren Kierkegaard seine Beziehung zu Regina Olsen auf dramatische Weise auf und löst sie im Namen einer Transformation seines eigenen Lebens auf, denn ein wirklicher Widerstand gegen die Herrschaft der Vernunft ist nicht denkbar, ohne sein eigenes Leben aufs Spiel zu setzen.

Es reicht nicht aus, eine Intuition zu haben, d.h. die vage (oder sogar sentimentale, oder in diesem speziellen Kontext romantische, oder einfach angenehme, oder was auch immer) Intuition von „etwas anderem“ zu haben. Es ist notwendig, dass wir dieses „Andere“ entdecken, identifizieren und uns zu eigen machen, und es ist notwendig, dass wir bei dieser Begegnung unser Leben aufs Spiel setzen. Denn wenn wir an all den spezifischen Bedingungen festhalten, die dem Anerkennungsstatut des offiziellen Hegelismus entsprechen – Hegel war der offizielle Philosoph des preußischen Staates -, wenn wir an all dem festhalten, wenn wir an dem garantierten Monatsende festhalten, das uns eine Institution mit siebenundzwanzig garantiert, stehen wir vor einer unwiederbringlichen Tragödie. Wohlgemerkt, das sage ich nicht nur dir, das habe ich selbst erlebt, auch ich war jahrelang ein Sklave von siebenundzwanzig, aber an einem bestimmten Punkt brauchen wir eine Zäsur, einen radikalen Schnitt, weil wir sonst über bestimmte Dinge nicht reden können. Nun, das sind persönliche Angelegenheiten, lassen wir sie beiseite.

Ich möchte noch eine Sache zum Thema Aufhebung, Aufhebung der Vernunft, Aufhebung der Grenzen der Vernunft hinzufügen. Denn es ist nicht wahr, dass der Schlaf der Vernunft Monster hervorbringt, meiner Meinung nach ist das Gegenteil der Fall. Die Monster von z.B. Hitler, die heute überall ein wenig zu erwachen scheinen, waren das Produkt der deutschen Vernunft, und sie waren nur in ein Seidenpapier des Irrationalismus eingewickelt, das von der germanischen Akademie mit der spezifischen Organisations- und Verwaltungskapazität der ‚Deutschen Ordnung‘ hergestellt wurde. Meiner Meinung nach geht es also nicht um Aufhebung im Hegelschen Sinne, sondern von Überwindung. Das Konzept ist wichtig und ich komme darauf zurück, wenn auch nur für einen Moment. Überwindung bedeutet, dass wir Widersprüche mitnehmen und nicht davon träumen, dass wir sie endgültig beiseite schieben können. Denn nicht einmal, wenn man diese Zäsur im eigenen Leben macht, wenn man sich selbst zum völlig Anderen erklärt, ist es möglich, dieses Andere dauerhaft zu fixieren.

Ich schlage nicht vor, den Status des Universitätsprofessors durch den Status des Revolutionärs zu ersetzen, ich schlage nicht vor, den bewaffneten Raubüberfall praktisch an die Stelle des Gehalts des 27ten zu setzen, ich schlage das nicht vor, denn Status ist das eine und Status ist das andere: Die endgültige unglaubliche Sedimentierung der Vernunft ist das eine und auch das andere.

Ich schlage vor, die beiden Bedingungen kritisch zu erfahren und sie zu überwinden und immer wieder ins Spiel zu bringen, denn wenn man beim bewaffneten Raubüberfall anstelle des Gehalts des 27ten stehen bleiben würde, wie es Fälle gegeben hat, würde man was schaffen? Die Ideologie des Spezialisten, der im Namen seiner eigenen vermeintlichen Überlegenheit den Anspruch erhebt, anderen die endgültige Lösung des Problems aufzuzwingen. Mit anderen Worten, eine Aufhebung im Hegelschen´ Sinne, bei der die Vernunft durch die über die Augen gezogene Strumpfhose wieder den Beamten in Schlips und Jackett darstellen würde.

Überwindung hingegen bedeutet, Widersprüche mit sich herumzutragen und das Bewusstsein zu haben, dass es nie möglich ist, Monster endgültig auszutreiben, weil sie mit uns leben, weil sie immer präsent sind.

Was gibt es also nach der Überwindung? Offensichtlich das Individuum, das sich dieser radikalen Veränderung seines Lebens bewusst wird und sieht, wie es die objektiv gegebenen Bedingungen verändert, und das nimmt, wie gestern sehr gut gesagt wurde, die Form einer Suche nach Unterschieden an.

Wir erkennen dann, dass die Wirklichkeit aus anderen Individuen besteht, anderen Individuen, die sich von uns unterscheiden, anderen Wirklichkeiten, die sich von uns unterscheiden. Und wie ist es möglich, sich diesen Unterschieden zu nähern? Wieder entsteht eine Dichotomie der Möglichkeiten: die, die auf der urteilenden Vernunft, auf der Analyse, basieren, und die, die stattdessen auf der Teilnahme beruhen, nicht auf der Intuition allein, sondern auf der Vernunft, die teilnimmt und gleichzeitig zu etwas anderem als sich selbst wird, da der Unterschied die Wirklichkeit selbst ist, da es in der Wirklichkeit keine Identität gibt. Selbst die aristotelische Formel: „A ist nicht nicht A“ ist eine Banalität, wie Martin Heidegger in einem berühmten Seminar deutlich gemacht hat. Hinter dem Anspruch, Unterschiede endgültig zu katalogisieren, verbirgt sich also ein taxonomischer Betrug. Der Katalog ist unendlich, wir können lange, sehr lange Listen mit den Unterschieden erstellen und davon träumen, sie zu beherrschen, sie einordnen zu können, aber in dem Moment, in dem wir sie sammeln und vor uns hinstellen, verschwinden sie, werden sie annulliert.

Was könnte also, meiner Meinung nach und nach meiner Lektüre von Stirner, der Unterschied sein? Eine kontinuierliche, wiederholte und stets veränderte Erfindung des Anderen. Das heißt, das andere Individuum in seinen möglichen Gemeinsamkeiten, in seinen Beständigkeiten zu suchen. Das Konzept ist nicht einfach, das ist mir klar, deshalb bitte ich um ein wenig Geduld in dieser Frage.

Es ist in der Tat einfach, Unterschiede zu erkennen, denn keine zwei Dinge sind gleich, aber wenn wir in die Unterschiede hinabsteigen, brauchen wir einen weiteren Abstieg. Und es ist die gleiche tragische, ungelenke Angelegenheit der Gewalt. Um Unterschiede zu erkennen, wenden wir Gewalt an, wir dringen in sie ein. Das ist die maskuline Art, sich den Geschlechtsverkehr vorzustellen: das Eindringen in die Differenz.

Dieser Weg hat keinen Ausweg, denn er ist endlos. Wenn wir hingegen einen Moment lang darüber nachdenken und bei der möglichen Überlegung stehen bleiben, uns von der Differenz durchdringen zu lassen und zuzulassen, dass dieses unausweichlich unterschiedliche Wesen der Realität uns einen möglichen Code der Gemeinsamkeit, der Affinität bringt, dann erfassen wir die bedeutsamen Unterschiede, d.h. die Unterschiede, die für uns, für unser Sein als Individuen, eine Bedeutung haben, nicht alle möglichen Unterschiede.

Die Auswahl dieser Unterschiede konstruiert und verwirklicht in Wirklichkeit die begrenzte, umschriebene, unangenehme – wie du willst – mögliche Identifizierung von Unterschieden. Was wissen wir also letztendlich? Nur „Individuen“, und damit beschränken wir uns auf dieses Problem, denn wir könnten zur Identifizierung der natürlichen Realität, als Unterschied usw. kommen. Aber damit würden wir uns sehr weit aus dem Fenster lehnen, und das sind Überlegungen, die ich schon an anderer Stelle angestellt habe und die ich hier nicht aufgreifen möchte. In diesem Zusammenhang identifizieren wir also ein Individuum, das genauso anders ist als wir, genauso individuell wie wir, genauso bestrebt, sein eigenes Leben, seine eigene Vielfalt zu konstruieren. Nur wenn wir die möglichen Gemeinsamkeiten dieser Person mit uns erkennen, können wir sie kennenlernen, denn es ist nicht möglich, Gemeinsamkeiten zu erkennen, ohne die Unterschiede zu berücksichtigen und ohne diese Unterschiede zu kennen, um Gemeinsamkeiten zu erkennen.

Mir ist klar, dass diese Überlegungen wie triviales Geschwätz erscheinen, das im Grunde nur Zeit verschenkt, aber ich glaube, das ist nicht ganz so.

Dieser Vorgang, der mir so vorkommt, als würde ich in Stirners innerste Absichten hineinlesen, da ich vielleicht nicht in der Lage bin, die objektiven Erscheinungsformen des Buches zu erfassen (aber ich war schon immer unfähig, ein Buch objektiv zu lesen, wobei ich mich dann übrigens fragte, welche Dinge auf objektive Weise möglich wären? – aber das ist ein anderes Thema), wie kann das erreicht werden, wenn nicht durch die Konstruktion eines Maskierungsprozesses? Und genau das meint Stirner, wenn er von der Künstlichkeit der Konstruktion des Anderen und damit der Konstruktion des Selbst spricht. Es handelt sich nicht um einen natürlichen Prozess. Die Ablehnung der Natürlichkeit, die Ablehnung dessen, was als naturalistische Rechtsauffassung bezeichnet wurde, ist nichts anderes als die Ablehnung der Möglichkeit, einen bestimmten Platz in der Natur zu identifizieren, so wie ich es verstehe, wohlgemerkt, mit all meinen Einschränkungen. Es ist also immer eine Fiktion, diese Struktur der Identifikation. Es ist immer eine Fiktion, die dann das gleiche Konzept ist, das, von Nietzsche überarbeitet, in der schönen Figur der Maske Gestalt annimmt.

Das heißt, wir können uns dem anderen in einem doppelten Prozess der Maskierung nähern: indem wir uns selbst maskieren, indem wir unsere wahren Absichten verschleiern, um den anderen – im Stirnerschen Sinne, also im positiven Sinne – benutzen zu können. Um dies zu tun, können und müssen wir die Nutzung des Anderen durch eine Maskierung seiner Objektivität realisieren.

Im Grunde bin ich fertig, aber zuerst möchte ich noch eine letzte Sache sagen.

Die Tatsache, dass wir uns nicht selbst ausrufen können, habe ich am Anfang erwähnt (hier, in meinem Beitrag, wurde sie ans Ende gesetzt). Wir können uns nicht selbst ausrufen, da wir versuchen müssen, Selbstbesitz zu konstruieren, das heißt, wir müssen versuchen, Autonomie von uns selbst zu konstruieren, und das ist – zumindest meiner Meinung nach – nur in einer Dimension möglich, in der die Gemeinschaft mit anderen nicht ausgeschlossen wird, in der der andere in eine Beziehung zu unserer Einzigartigkeit gebracht wird.

Hier wird Stirners „Vereinigung der Egoisten“ – auf die gestern angedeutet wurde und die im Übrigen nicht zufällig die einzige Andeutung war – als ob dieser Aspekt dem Randbereich der Diskussion anvertraut wäre, was er meiner Meinung nach nicht ist. Allerdings ist dieser Aspekt – und meine Aussage wird einige Gefährten die Stirn runzeln lassen – für mich zentral. Ich denke, dass das Individuum sich nicht nur selbst konstruieren muss, denn das ist in gewissem Sinne die Bereitstellung von Werkzeugen, ich bin ein Instrument meiner selbst, um mich zu realisieren. Aber, wenn ich mich selbst nicht realisiere, besitze ich keinerlei Werkzeug der Realisierung. Die Sache ist zeitgenössisch: ich realisiere mich in dem Moment in dem ich mich selbst als Werkzeug realisiere, insofern ich der Zweck von mir selbst bin, und das ist gewiss so. Aber im Moment in dem ich an dieser Realisierung von mir selbst arbeite, muss ich ein Projekt haben, dass nicht ich selbst sein kann: das Projekt ist etwas das mich selbst überwindet. Das heißt, dass es die Widersprüche, die in mir und in den gegebenen objektiven Bedingungen außerhalb von mir waren, mit mir, durch mich und außerhalb von mir bringt. Nur das ist als Bedingung für das Projekt möglich.

An diesem Punkt beginnt der Weg, von dem viele sagen, dass er mit den flammenden Steinen des Autoritarismus gepflastert ist, denn der Prozess des Aufbaus eines Projekts ist immer ein autoritäres Projekt. Gestern wurde hier ein Vergleich zwischen Michail Bakunin und Stirner gezogen. Ein Vergleich, der meiner Meinung nach ins Leere läuft, weil es unter anderem keine gesicherten Lesarten von Bakunin durch Stirner gibt, obwohl Bakunin im Deutschland der 30er Jahre ein philosophisch wichtiger Name war, so sehr, dass die heimliche Veröffentlichung eines Pamphlets von Engels Bakunin zugeschrieben wurde, wie Recherchen vor einigen Jahrzehnten zeigten. Obwohl Bakunin unter all denen ist, die an den Vorlesungen des zweiten Schelling teilgenommen haben, ist Bakunin anders, denn es ist nicht so, dass Bakunin autoritärer ist oder einem anderen Aspekt des Anarchismus angehört, was gestern gesagt wurde und was meiner Meinung nach nicht stimmt: Stirner hat einen bestimmten Anarchismus, Bakunin hat einen anderen, Pjotr Kropotkin hat noch einen anderen. Nein! Der Anarchismus ist ein äußerst heterogenes und komplexes Phänomen, das sich artikuliert, denn er ist eine Vision des Lebens, der Realität und er ist auch eine Art, das Leben in all seinen Aspekten, in seiner Komplexität zu sehen, und nicht eine einfache politische Konzeption der Beziehung zur Macht. Daher gehört Stirner ebenso zum Anarchismus wie Bakunin. Der Unterschied liegt in der Konstruktion des Individuums, in der Anwendbarkeit dieser Konstruktion, in der Bereitstellung des Instruments, in der Anwendung auf ein Projekt.

Wenn wir uns einige von Bakunins Projekten ansehen, wie zum Beispiel das Projekt, das er Ende 1870, am Vorabend der Pariser Kommune, angesichts der Niederlage der französischen Armeen durchführte, erkennen wir die genauen Arbeitsanweisungen eines aufständischen, revolutionären Anarchisten, der innerhalb einer gegebenen Bedingung agiert, in der er praktisch untersucht, was die politisch-sozialen Kräfte im Feld sind, und nach dem Weg sucht, die laufende Bewegung zu beeinflussen, um sie in Richtung der Verwirklichung bestimmter Liberalisierungsprozesse zu bewegen. Man steigt sozusagen vom Empyrean möglicher, philosophisch unantastbarer Realisierungen hinab in das, was ein Gefährte gestern, aus dem Herzen gesprochen, als „sich die Hände schmutzig machen“ bezeichnet hat.

Das ist ein Thema, das mir sehr wichtig ist, denn Anarchisten, Gefährten gleichermaßen, die mir zuhören, bewohnen nicht zwei verschiedene Universen, sie sind nicht wie Kunigunde in Candide, der drei Tage der Woche mit dem Alten Testament und drei Tage mit dem Neuen Testament verbrachte und als Liebhaber einen Rabbi und einen Kardinal hatte.

Anarchisten können nicht wie Kunigunde sein. Anarchisten müssen eine Wahl treffen, aber sie müssen die Fähigkeit und die unglaubliche Beweglichkeit des Denkens und der Aktion haben, diese Wahl in einer sich ständig verändernden Art und Weise und unter wechselnden Bedingungen zu treffen. Anarchisten müssen in der Lage sein, sich in der konkreten Realität den Verwirklichungen der Macht zu widersetzen, d. h. jenen Strukturen, die sie auf die Spitze treiben, den schlimmsten Rationalisierungen, um dieses Projekt in Grenzen zu halten, auch wenn sie teilweise akzeptabel sind. Aber sie müssen dies tun, nachdem sie die vorherigen Bedingungen der absoluten Konstruktion des autonomen, selbstgenügsamen, selbstverwaltenden Individuums überwunden haben. Denn was würde passieren, wenn sie beides getrennt voneinander tun würden? Wenn sie nur den ersten Teil machen würden, wären sie dumme Diener sozialer und politischer Kräfte, die objektiv stärker sind als sie selbst, wie es in der Geschichte schon so oft passiert ist: Das spanische 36er, das russische 17er, die mexikanische Situation sind Zeugnisse für dieses Versagen, die Dinge in ihrer extrem dehnbaren Vielfalt zu sehen. Wenn sie nur den zweiten Teil konstruieren würden, das Individuum, das sich in sich selbst verschanzt und sich im Namen der Stärke des Individuums für autark hält, würden sie sich in ihrem eigenen kleinen Garten verschließen. Diese beiden Perspektiven müssen wir durchdringen, und wir müssen sie durchdringen, auch auf Kosten einer möglichen und ausnahmslosen Lesart von Stirner, und wir müssen sie verwirklichen – hier ist die Verwendung des Begriffs „Pflicht“ ein sprachlicher Gemeinplatz – wir müssen sie verwirklichen, auch wenn wir in unserer revolutionären Entwurfstätigkeit am Ende jedes Mal wieder von vorne anfangen, wie Sisyphos.

[Veröffentlicht in Individuo e insurrezione. Stirner e le culture della rivolta, Atti del Convegno promosso dalla Libera Associazione di Studi Anarchici (Firenze 12-13 dicembre 1992), Firenze 1993, S. 145-156. Transkription einer Tonbandaufnahme. Auch veröffentlicht in Alfredo M. Bonanno, Teoria dell’individuo. Stirner e il pensiero selvaggio, terza ed., Trieste 2012, pp. 149-165]


Individualismus und Kommunismus: eine Realität und zwei falsche Probleme

Deshalb ist alles kontinuierlich: Denn was ist, ist mit dem verbunden, was ist

(Parmenides)

In diesem Beitrag werden wir uns mit einigen aktuellen philosophischen Überlegungen befassen. Einerseits das Individuum, das im Begriff ist, durch die allgemeine Verflachung der Gesellschaft dauerhaft unterzugehen, und andererseits das Bedürfnis nach einer Gesellschaft, die in verschiedenen Formen vorgestellt und angestrebt wird und von vielen Revolutionären oft verwirrend unter dem deformierenden Banner der „kommunistischen Gesellschaft“ angegeben wird. Bei dieser Analyse lassen wir uns weder von der Entartung einschüchtern, die der bittere Untergang des „Realsozialismus“ in der Idee des Kommunismus selbst verursacht hat, noch von den interessierten Versuchen des Liberalismus aller Art, das Gespenst des Individuums vorzuschieben, um ihre eigenen Projekte der realen Herrschaft zu verschleiern.

Den Anlass für diese Überlegungen liefert uns die x-te Wiederlektüre von Stirners Buch, die, soweit es mich betrifft, mehr als zehn Jahre zurückliegt, eine Wiederlektüre, die, wie es mir in der Vergangenheit ergangen ist, pünktlich dazu beiträgt, neue kritische Anlässe und neue philosophische Entwicklungen anzuregen. Schließlich lässt sich die Aktualität eines Buches wie Stirner nicht mehr an der Debatte zwischen verschiedenen, oft unverständlich gegensätzlichen philosophischen Schulen messen, die in eine fiktive, zerrissene Atmosphäre eingetaucht sind, aber auf jeden Fall bereit sind, sich gegenseitig zu unterstützen, um den Fortbestand des gegenwärtigen Standes der Dinge zu garantieren, solange die illegitimen Interpretationen einer Philologie, die in ihrem eigenen, aktiv gehüteten Sumpf verblendet ist, unangetastet bleiben.

Abgesehen von diesen Bedenken werden die folgenden Überlegungen bei den aufmerksamen Zuhörern und hoffentlich auch bei den Lesern vielleicht mehr als nur ein paar Enttäuschungen hervorrufen. Noch größere Enttäuschungen werden diejenigen erwarten, die wie selbstverständlich eine Diskussion über das „heilige“ Buch erwartet haben, das ich nie als solches betrachtet habe, auch wenn es „einzig“ ist. Wie jede Gelegenheit, die „klassische“ Texte bieten, war auch diese, zumindest für mich und meine erwarteten fünfzehn Leser, nur eine Gelegenheit, weiter vorzudringen, in jenes unentdeckte Gebiet der Forschung, in dem alles unsicher und annähernd bleibt, mit der ständigen Gefahr, Legitimität und Kohärenz zu verlieren, wenn man sich von der Wörtlichkeit des Ausgangstextes entfernt und sich auf eine Reflexion verlässt, die der Handlung nicht nur vorauseilt, sondern ihr oft folgt.

Ein ganz und gar Stirnerscher Widerspruch. In dem Text habe ich immer einen hartnäckigen Widerspruch erfasst, der für diejenigen, die eine geschlossene und fest autarke Vorstellung von anarchischem Individualismus haben, wenig Bedeutung hat, sehr wohl aber für alle anderen, für diejenigen, die dieses Territorium des Lebens als einen der möglichen Orte der Authentizität betrachten, nicht als die Absolution von jedem zwischenzeitlichen Wirrwarr, die Kennzeichnung, das Wirrwarr und die Umsicht, auf Gedeih und Verderb, die Schlauheit derer, die sich selbst zu verwalten wissen, statt des Mutes derer, die sich stattdessen auf einmal ausgeben.

Als Individualisten seid ihr frei von allem, sagt Stirner, aber ihr seid es nicht, wenn ihr frei sein wollt, wenn ihr als Freie nur die „Wahnsinnigen“ der Freiheit seid, Erhabene und Träumer. Erst wenn die Freiheit zu deiner eigenen Stärke wird, ist diese Freiheit vollkommen, aber dann bist du nicht mehr frei, sondern individualistisch. ‚Die Freiheit kann nur die ganze Freiheit sein: Ein Stück Freiheit ist nicht die Freiheit‘. (Der Einzige und sein Eigentum, Leipzig 1893, S. 189). Freiheit kann nur die totale Freiheit sein; ein Stück Freiheit ist nicht die Freiheit“. (L’Unico e la sua proprietà, tr. it., Catania 2001, S. 121).

Das ist alles sehr gut, zumindest als methodischer Vorschlag, und in der Tat bestätigt die illustrative Gegenüberstellung von „Emanzipation“ und „Selbstbefreiung“ in ihrer Allgemeinheit die programmatische Absicht. Der Mensch, der sich selbst befreit hat, der Selbstbefreite, steht im Gegensatz zu dem Menschen, der befreit wurde, der Freigegebene. Der Widerspruch liegt jedoch darin, dass er in so vielerlei Hinsicht reduktiv und Vorbote einer alles andere als revolutionären Lesart ist, dass er eine mögliche schrittweise Anpassung in Bezug auf den Abbau von Barrieren vorschlägt, um sich mit einem begonnenen Prozess zu begnügen, da es offensichtlich nicht möglich ist, alle Barrieren abzubauen. Aber steht das nicht im Widerspruch zu der Gleichsetzung von Individualismus und echter Freiheit von allem? Mir scheint, dass diese mögliche totale Freiheit, die in den starken Händen des Individualisten liegt, die in der Lage sind, den Rachen des Unternehmenslöwen zu öffnen, schlecht mit einem entgegenkommenden Progressivismus vereinbar ist, der den Individualisten in Wirklichkeit zu einem Menschen mit Aufgaben wie alle anderen macht, der sich oft unter dem Vorwand seiner eigenen Stärke so anpasst, wie er kann, indem er sich auf ein Stück Freiheit legt und Gefahr läuft, sich seine eigenen Schwächen, seine eigenen Grenzen als Beweis dafür vorzuschlagen, dass er das Leben, sein eigenes Leben, genossen hat.

Tatsächlich, und hier beginne ich meine Überlegungen, die ich vorhin erwähnt habe, scheint der Weg viel komplexer und schwieriger zu sein. Das philosophische Denken der letzten fünfzig Jahre hat sicherlich dazu beigetragen, diese Komplexität aufzudecken und alle Beteiligten aus der maximalistischen Naivität einer Herrschaft des Willens starker Menschen herauszuführen. Aber oft haben diese Einsichten viele Anhänger eines missverstandenen Stirnerismus, darunter auch einige Neulinge, in ihrer stillen Unwissenheit gelassen. Die Empörung ist ein großes Lebensmoment des Menschen, des einzelnen Menschen, und zwar auch (und ich würde sagen vorläufig) im Zustand der inneren Unzufriedenheit der Menschen, aber sie kann auch ein weiteres zu erreichendes Ziel darstellen, ein Ziel und damit eine Sakralisierung. Der von Stirner selbst erdachte Korrekturmechanismus funktioniert immer, unfehlbar. Wir können ihn nicht aufhalten, wie sein Autor selbst es sich gewünscht hätte, aber wir müssen ihn bis zu seinen äußersten Konsequenzen führen. Und die sind unter anderem die Verweigerung jeglicher stabiler, endgültig bewahrter und sorgfältig gehüteter Eroberung, auch der eigenen. Der Individualist ist nicht ein für alle Mal ein solcher, aber wenn er es ist, dann deshalb, weil er sich ständig selbst aufs Spiel setzt, er geht in seiner Verweigerung jeder endgültigen Platzierung, selbst der des ein für alle Mal festgelegten Rebellen, in seiner eigenen geistigen Uniform des Rebellen, sklerotisiert und mumifiziert, zum Äußersten. Und die Beschränkung der Stirnerianer, die heute sichtbarer ist als je zuvor, und das sagen wir, auch wenn wir mit dieser Aussage viele Enthusiasten skandalisieren werden, besteht darin, dass sie genau diese weitere und abschließende Möglichkeit der Katalogisierung nicht in Betracht ziehen. Der Widerspruch des Textes wird so zu einer Anpassung der Existenz, einer Wahl des Besitzes am Rande des geringsten Risikos, wenn sich das Wachstum in sich selbst zusammenzieht und auf die Verteidigung vorbereitet.

Im Gegenteil, sich selbst als Kriterium des Lebens zu benutzen, ist der einzige Maßstab, den der Individualist anwenden kann. In seiner absoluten Einzigartigkeit wird dieses Kriterium zu einem Kriterium der Wahrheit. So stellte Nietzsche mit entscheidender Kraft fest: „Das Individuum ist etwas ganz Neues und Neuschaffendes, etwas Absolutes, alle Handlungen ganz sein eigen“. («L’individuo è qualcosa di assolutamente nuovo, che crea ex novo, qualcosa di assoluto, tutte le azioni sono assolutamente sue». Frammenti postumi [1882-1884], in Opere complete, tr. it., VII, I, Mailand 1982, S. 34).

Die Schwäche der Macht. Jede Lehre von der Macht (und das ist bei Stirner nur für seine schlechten Leser der Fall) ist hoffnungslos schwach. Das gilt nicht nur für die Lehre vom Staat, sondern auch für die vom Individuum. Hinter der Macht steht immer eine Notwendigkeit, und diese verschwindet oder verblasst zumindest nur angesichts der Vorherrschaft des Individuums, das sich auflehnt und durch sein Aufbegehren nicht nur die Mächte überwindet, die es unterdrücken, sondern auch das Schicksal. Deshalb kann Stirner schreiben: „Möglichkeit und Wirklichkeit fallen immer zusammen“. (Der Einzige. op. cit., S. 385). «La possibilità e la realtà coincidono sempre». (L’unico. op. cit., p. 244).

Aber Rebellion lässt sich nicht einfach als Macht messen und bewerten, sonst käme man nie aus dem Binom heraus, das aus der Macht des Unterdrückers und der Macht der Unterdrückten besteht. Dieses Aufeinanderprallen hat nicht nur eine quantitative, sondern auch eine qualitative Bedeutung, und in dieser letzteren Bedeutung findet der Bruch statt, der die Kraft an sich selbst und das freie Individuum über seine eigene Machtkapazität hinaus befördern kann. Stirner hat diesen Punkt gut erkannt, als er vom Zweck der Freiheit sprach, der am Ende in sich selbst heilig wird und so das Freie verzerrt, indem er es auf den Grad des Befreiten reduziert, aber seine Leser haben nicht immer die gleiche Feinheit des Verstandes.

Die Macht hat schon immer den gemeinen Meschen-verstand fasziniert, der die unmittelbare Nützlichkeit des erzielten Ergebnisses, die kleine befreiende Eroberung, zu seinem eigenen Gesetz gemacht hat, und der Stirnersche Text eignet sich manchmal für Missverständnisse, die bald durch einen interessierten Aspekt des kathedralen Individualismus überhöht werden. So wird die wirkliche Schwäche hinter einem aufkochenden Wirbelwind von Behauptungen versteckt, ein ständiges Verstecken der eigenen Not, des tragischen Bedürfnisses nach Schutz und Sicherheit, hinter der Ablehnung aller Konformität (Richtigkeit).

Heute wissen wir endlich, dass das Erkennen der eigenen Grenzen, der eigenen inneren Not, der wichtigste Schritt ist, um sich auf den Weg der Rebellion zu begeben, die nicht nur als Aufruhr, sondern als Wendung verstanden wird, d.h. als radikale Veränderung, die die Not erkennt und nach Abhilfe sucht.

Die Überwindung der Mehrdeutigkeit bei der Anwendung von Macht entspricht nicht so sehr einer echten Überwindung im Hegelschen Sinne (Aufhebung), sondern einer Überwindung im nietzscheanischen Sinne, da nichts endgültig abgeschafft und nichts endgültig überwunden wird. Diese Überwindung ist ein Sieg über menschliche Schwächen, Grenzen und Ängste, gerade weil sie das Hindernis mit sich zieht, es in den Prozess der Verwandlung einbezieht, und dieses Hindernis, das zunächst als etwas Objektives betrachtet wird, entpuppt sich am Ende als das Individuum selbst, in der Gesamtheit seiner Überzeugungen, nicht zuletzt der über die Allmacht des Willens. „Wahr ist, was mein ist, unwahr das, was ich eigen bin“. (Der Einzige. op. cit., S. 416). «Vero è ciò che è mio, non vero ciò a cui appartengo». (L’Unico. op. cit., p. 263).

Die Entstehung von Unterschieden. Es gibt nichts Offensichtlicheres als den Unterschied. Wenn man sie jedoch nicht trivialisieren und damit jede Reflexion, die sich an ihr orientiert, zurückwerfen will, muss man sich auf ein Terrain begeben, das alles andere als einfach ist.

Das Individuum kann nicht autark sein. Diejenigen, die sich vormachen, dass sie an dieser Grenze gescheitert sind, markieren die vom Nihilismus gesetzte Unüberwindbarkeit, die absolute Konformität des bereits Gegebenen und Erworbenen ein für alle Mal. Jede Verschließung verschließt die Macht, die sie hervorgebracht hat, so dass selbst der reichste Konatus der Effektivität seine eigenen Voraussetzungen verrät und kläglich verblasst. Eine vollendete Sinnlosigkeit, eine vollkommene Absurdität.

Aber der Beitrag der Außenwelt und vor allem der anderen Individuen, die richtig aufgestellt sind, erzeugt eine endlose Reihe von Problemen, die individuell nicht einfach und oft nicht einmal vorschlagbar sind. Die reine und einfache Differenz wird so zu einer unaussprechlichen Abstraktion (unsagbar), unbedeutend insofern, als ihr die menschliche Konkretheit, die aktive Realität, fehlt, die von ihrem eigenen Gegenstand verzerrt wird. Natürlich gäbe es ein Gegenmittel, und das wurde schon oft veranschaulicht, es ist das taxonomische Alibi, eine lange empirisch verfälschbare Liste, aus der man durch aufeinanderfolgende Negationen den positiven Rest ableitet, was der andere ist und nicht was er sein könnte. Jede Erfahrung, und sei sie noch so minimal, führt in diesem Sinne zum absoluten Nullpunkt. Genau das, was uns hilft, ist die antike Erkenntnis von Heraklit (Fragment 41 [spätes 6. Jahrhundert v. Chr.]): „Eines ist die Weisheit, zu verstehen, wie das Ganze durch alles regiert wird“.

Noch wichtiger ist der Unterschied, der durch kulturelle Vermittlung entsteht. Die Interpretation der Realität. Der Einfluss der Intelligenz auf die Fakten, der Fantasie und des Gefühls auf die vermeintliche „Wahrheit“ des objektiven Kontextes. Eine Erfindung, kurz gesagt, aber zumindest konkret plausibel und daher identifizierbar, wenn auch nur vorläufig.

Der Unterschied, auf dessen Grundlage wir den anderen aufwerten und den wir um jeden Preis zu verteidigen versuchen, ist also unser eigenes Produkt, Heraklits‘ „Ich habe mich selbst erforscht“, d.h. eine gebildete und verdrehte Reflexion unserer Individualität, verstanden in der extremen Komplexität ihres zusammengesetzten Seins, in dem gegensätzliche Elemente ihre gemeinsame Zugehörigkeit aufkündigen. Und diese Gemeinsamkeit ist die persönliche Situation, die die unvermeidliche gemeinsame Situation vorwegnimmt, die auch als Gefängnis erlebt werden kann, aber nicht allein durch einen frommen Willensakt beseitigt werden kann.

Wir sind es also, die sich in der uns kennzeichnenden vitalen Handlung konkretisieren, indem wir vollständig in unser eigenes Leben eintauchen, es manchmal durchleben, in sehr seltenen Fällen umgestalten und es öfter und schlechter interpretieren, als wir denken. Ohne diesen kontinuierlichen Prozess der Verformung, ohne das, was Heraklit „Harmonie der gegensätzlichen Spannungen wie beim Bogen und der Leier“ nannte, würde das Individuum nicht existieren, ohne diese kontinuierliche Produktion von beispielhaften Ergänzungen bliebe das Individuum in seiner eigenen leeren Bedeutungslosigkeit gefangen. Leider gibt es die scholastischen Überlegungen – und der Individualismus hat wie jede andere Ideologie seine „Schule“ -, die das Denken so und nicht anders vorschreiben, was zu einer Werkstattbetrachtung führt, bei der sich winzige Jünger an den großen Leichen ihrer Meister abmühen. Kakophonien.

Das Individuum begreift die Wirklichkeit nur aus sich selbst heraus. Indem es über das nachdenkt, was um sein individuelles Wesen herum ist, überträgt es nicht nur seine eigenen Verstehensmöglichkeiten, sondern auch seine Ängste. Daraus folgt, dass es vergeblich wäre, sich auf die Suche nach einer objektivierten Differenz zu machen. Sie wird in dem Maße objektiviert, wie es ihr gelingt, sich in das durch die Situation konstituierte Ganze einzufügen, das auch den individuellen Schöpfer der Differenz beherbergt.

Daraus ergibt sich die große Schwierigkeit der Entdeckung, der Forschung. Jede taxonomische Oberflächlichkeit entlarvt sich sofort als lächerliche Farce. Im Gegenteil, Illusion, Kunstgriff und Fiktion sind sehr nützliche Werkzeuge für die intellektuelle Ausbildung, die bei der Suche nach dem Unterschied notwendig ist. Die Wahrheit vermittelt uns nichts weiter als eine stumme, katalogisierte Existenz, die sich auf eine stumpfe Identität zurückführen lässt. Wenn wir uns unter diese Wahrheit graben und immer weiter in die Irre gehen, können wir endlich echte Unterschiede entdecken, die uns vorher entgangen sind. Und das sind unsere Unterschiede, die sich im anderen konstituieren, ich würde fast sagen, implantiert werden.

Aber ist eine Suche nach Unterschieden überhaupt möglich? In diesem Zusammenhang ergibt es keinen Sinn, von einer Suche nach Unterschieden zu sprechen. Diese erscheinen nämlich, wenn man sie einzeln aufspürt, nur als leblose Listen, als entblößte Knochen auf dem anatomischen Tisch der objektiven Wahrheit, als taxonomische Übungen. Keine selbstbewusste Suche erreicht das Gebiet der wirklichen Vielfalt, ja sie verliert früher oder später den Unterschied und endet damit, dass die ideale Vollständigkeit des Katalogs besiegelt wird. Was wir brauchen, ist der Ansporn eines verlorenen Projekts, das Bedauern über etwas, das gefunden hätte werden können und nicht gefunden wurde, in unzähligen Suchen, die Summe aller vergangenen Misserfolge, die tausend und ein ausgetrocknetes Rinnsal einer Flut, die war und von der wir nicht sicher sind, dass wir sie wiederholen können. Es gibt keinen abgegrenzten Weg, der von mir zu dir führt, eine dialogische Tragikomödie, die sich in allen Soßen abspielt.

Jenseits des aristotelischen Schematismus, der Berührung und Empfindung als identisch ansieht, sogar in der ursprünglichen Logik selbst, an die alle anderen Versuche, das menschliche Denken zu organisieren, mit Ausnahme von Hegels, angepasst wurden, finden wir die Funktion der unmittelbaren Intuition, die jeder Erkenntnistheorie, die sich nicht selbst schematisiert, andere Perspektiven eröffnet. Auf diese Weise begibt sich sogar Aristoteles, der weit davon entfernt ist, derartige Zugeständnisse zu machen, auf das Terrain des Parmenides, wo das Sein, das nach der antiken Lehre der dionysischen Narrheiten als Sphäre vorgestellt wird, etwas ist, das sich der Darstellung unwiederbringlich entzieht. Die individualistische Untersuchung erhält damit eine völlig neue Bedeutung. Die Reflexion beschränkt sich nicht darauf, das Bekannte zu katalogisieren, sondern beansprucht, das Dargestellte zu beleuchten, das eine Maske annimmt und wie ein Kind spielt.

Die reine und einfache Differenz ist ein Ideal, das uns nicht faszinieren kann. Die Natur bringt sie gerade deshalb hervor, um das Fehlen jenes einzigartig menschlichen Merkmals zu bekräftigen, das es ermöglicht, echte Unterschiede zu erkennen. Jede Zelle unterscheidet sich von der anderen, aber genau aus diesem Grund ergibt es keinen Sinn, von der Differenz einer Zelle zur anderen zu sprechen. Die Möglichkeit eines wirklichen Unterschieds ergibt sich erst, nachdem Konstanten, Gleichförmigkeiten identifiziert wurden, die zwar nicht absolut sind, d. h. es gibt nichts absolut Identisches, aber ausreichend, um Orientierung und Planung zu ermöglichen. Das ist der wesentliche Punkt in meinem Diskurs.

Das Individuum, das nicht in der Lage ist, diese Konstanten zu begreifen, weiß nicht, worauf es seine absolute Individualität gründen soll, es hat keine Möglichkeit, die Einzigartigkeit zu verstehen, die sich ihm in der sich gleichermaßen verändernden Vielfalt der Realität entzieht. Auf diese Weise stellt er sich vor, in einer stabilen, kulturell definierten Struktur zu leben, kurz gesagt, in dem, was man einst eine „reife Zivilisation“ nannte. Eine Zivilisation, in der die Beziehung zwischen der Norm und der Physikalität der Natur der Vernunft eine andere Normativität vorschlägt, eine, die, indem sie auf der Überlegenheit der Natur über die Vernunft selbst besteht, letztere auf die Offensichtlichkeit der Realität zurückführt und dazu bringt, nie etwas wirklich „Neues“ zu erwarten, schockierend, da wir alle zurückgezogen werden und schließlich in einer hierarchischen Position und einer angenommenen wesentlichen Funktion gefangen sind.

Stirners Geheimnis liegt gerade in der Ablehnung all dessen, allerdings begleitet von einem hinreichend einheitlichen Grund, auf dem das Einzige beruht, und diese Einheitlichkeit findet sich nicht nur im Streben nach der Vereinigung der Egoisten, sondern gerade im jungen Lächeln des Kindes, im entweihenden Spielraum des Individuums und seinem absoluten und wohlbegründeten Anspruch, sich selbst zu genießen, ohne Grenzen und ohne nach außen gesetzte Ziele. Stirner schlägt keine Rückkehr zur Natur vor, was dann ein mehr oder weniger hegelianisierter Neuvorschlag von Jean-Jacques Rousseau gewesen wäre. Er geht über die Natur hinaus, und zwar gerade deshalb, weil er nicht die Absicht hat, die sogenannten objektiven Unterschiede zu berücksichtigen, die die Natur unweigerlich vor aller Augen stellt. Seine Arbeit ist eine kultivierte Vertiefung, eine programmierte und interessante Verzerrung der Daten der Realität, die die Konstitution einer künstlichen Welt hervorbringt, in der die Lebensbedingungen durch die Fähigkeit des Individuums bestimmt werden, Möglichkeiten zu eröffnen, und nicht einfach durch eine mühelose und unbeabsichtigte Vegetation. Die Kunst des Individualisten besteht darin, das Leben aus seiner berstenden Differenzierung, die völlig sinnentleert ist, in einen sinnvollen Rahmen der Einheitlichkeit zurückzubringen, in dem die eigenen Unterschiede und die der anderen gelesen werden können, aber nicht, um weitere Veränderungen auszulöschen, sondern im Gegenteil, indem immer größere Verformungen vorgeschlagen werden.

Das Modell des Stirnerschen Individuums wird auf etwas Nichtexistentes projiziert, nicht auf eine mythische Gesellschaft der Vergangenheit, die nach Belieben verwildert. Und diese Abwesenheit erlaubt es uns, das zu bekräftigen, was wir sagen: keine Absicht, Unterschiede zu suchen (geschweige denn zu verteidigen oder zu garantieren), sondern im Gegenteil eine Suche nach Einheitlichkeit. Schließlich hat der Stirnerismus seine Regeln, über die man zwar streiten kann, die aber deswegen nicht weniger streng sind. Und sein großes Interesse lag, zumindest für mich, immer genau in der Unmöglichkeit der beispielhaften Welt, die er sich vorstellt, eine Unmöglichkeit, die Aktionshorizonte eröffnet, das heißt, für all die Versuche, die Welt, in der wir leben, zu verändern, die sich an diesem Modell orientieren, oft ohne es überhaupt zu verstehen. Der stirnersche Individualismus mit all seinen veralteten und manchmal irreführenden Appellen ist eine brillante Lüge, eine Fiktion, die wahrer ist als die tragischen Wahrheiten, die die historischen Errungenschaften der sogenannten befreiten Gesellschaften überschatten. In ihrer Gegenwart ist die von den herrschenden Ideen destillierte Wahrheit ein schändlicher und ungesunder Reflex, ein empirisches Mittel, um Zepter und Tiara zu stützen. Und von der Maskerade gegenüber dem Wissen, das nur allzu schmerzhaft real ist, wird Nietzsche sprechen: „[…] und bisweilen ist die Narrheit selbst die Maske für ein unseliges allzugewisses Wissen“. («[…] e talvolta la follia stessa è la maschera per un sapere infelice troppo certo». Al di là del bene e del male [1886], in Opere complete, tr. it., VI, II, Milano 1976, p. 194).

Auf unterirdische Weise (also auf eine Weise, die alles andere als freiwillig plausibel ist) arbeitet das Individuum auf einem langsamen und quälenden Weg, durch tausend schmerzhafte Versuche, ohrenbetäubend und anonym, jene kleinen Stücke des Lebens heraus, die wirklich lebenswert sind. Stirner schlägt vor, diesen Prozess nach und nach auf immer größere Teile und schließlich auf die gesamte Gesellschaft auszuweiten. Ich persönlich glaube nicht an diesen Prozess der sukzessiven Annäherung, und die Erfahrungen der letzten hundert Jahre sprechen für mein Misstrauen. Um auf revolutionäre Weise in die Realität einzugreifen, sind andere Methoden nötig, die sich aber nicht gegenseitig ausschließen. Und das ist eindeutig eine andere Sache.

Die Suche nach Affinität. Der ganze Stirner wäre bedeutungslos oder zumindest unwichtig für uns, wenn er sich in der Illusion einer einfachen Suche nach Unterschieden, seinen eigenen wie auch denen anderer, erschöpfen würde. Seine große Bedeutung, die über die Zeit hinweg konstant geblieben ist, wie wir unschwer erkennen können, beruht genau auf dem komplementären Aspekt, der Suche nach Gemeinsamkeit. Die Tatsache, dass Stirner diesen Begriff nicht verwendet, spielt keine Rolle. Versuchen wir, das Problem tiefer zu ergründen.

Auf welche Weise wird die Suche nach Affinität komplementär zur Suche nach Differenz? Die Antwort ist nicht einfach.

Zunächst einmal muss gesagt werden, dass keine Identifizierung von Unterschieden möglich ist, ohne die Komplexität des Anderen, d.h. seine vielfältigen Lebensmöglichkeiten, genau zu kennen. Es geht nicht um Gleichberechtigung, es geht nicht darum, dem anderen einen Dialog zu gewähren, der in jedem Fall eine weitere Form der Kontrolle und Beherrschung darstellen würde. Es geht im Gegenteil und in seiner radikalsten Form darum, in sich selbst hineinzugehen, in die Tiefen der Individualität, es geht darum, von den Fundamenten aus jenen Individualismus aufzubauen, der andernfalls reiner rhetorischer Konatus bleiben würde. Nun, nach dem Beginn der philosophischen Reflexion auf der Grundlage von Platon, erscheint dieses Andere als das, was selbst selbst ist, das, was mit sich selbst identisch ist. Platon erörtert im Sophisten [nach 369 v. Chr.] die Unterscheidung (Differenz) zwischen Stillstand und Bewegung und zeigt, wie der Unterschied zwischen diesen beiden Momenten der Wirklichkeit darin besteht, dass sie getrennt voneinander mit sich selbst identisch sind und dass ihr gegenseitiges Verstehen nicht möglich wäre, wenn man nicht mit hinreichender Genauigkeit genau diese anhaltende Gleichförmigkeit identifizieren würde.

Es ist also nicht möglich, die eigene Individualität zu finden, wenn nicht alles, was zu dieser Individualität gehört, was Stirner ihre Eigenschaft nennt, in sich selbst zurückgeführt wird, genau das, was Platon sagte, als er sagte: „Jedes ist mit sich selbst identisch“. Wobei der Gebrauch des Dativs, wie Heidegger bemerkte, alles in sich selbst und für sich selbst zurückgibt. Jede Eigenschaft im Stirner’schen Sinne ist uns verwehrt und reduziert uns nur auf passive Besitzer von Gegenständen, die wir nicht verstehen, obwohl wir sie hervorbringen, wenn wir diese Differenz nicht durchdringen und nicht die Fähigkeit haben, diese Differenz in den großen Strom der Einheitlichkeiten einzuordnen.

Eine Gemeinsamkeit der Elemente. Wir können nur dann ein Ganzes bilden und so mit dem anderen zusammen sein, wir können ihn nur dann wirklich kennen und im Stirnerschen Sinne nutzen, wenn wir uns weigern, ihn auf eine bloße Objektivität zu reduzieren, ein bloßes Instrument zur Beruhigung unserer Ängste. Und um das zu erreichen, dürfen wir uns nicht darauf beschränken (und können es auch nicht), ihm und uns seine Unterschiede zu garantieren, sondern wir müssen weiter gehen und Interventionen skizzieren, die uns die Landkarte der Verwandtschaft liefern, ein möglichst detailliertes Wissen, das nie vollständig verwirklicht wird, das aber, wenn es vertieft wird, die Grundlage bildet, auf der wir die Beziehung zum anderen aufbauen können. Unsere Arbeit beruht also auf der Gemeinsamkeit der Elemente und der Identifizierung derjenigen Teile der Differenz, die auf diese Weise erkannt und in der Zugehörigkeit aufgegeben werden, jener Zugehörigkeit oder, wenn man mit Heidegger will, einfach jener Gehörigkeit, von der wir gesprochen haben.

Man darf diese Erkenntnisprozesse nicht mit der generisch abstrakten Katalogisierung des Besonderen und des Allgemeinen verwechseln und dabei der ungenauen Angabe Kants folgen. Hier haben wir es mit einem starken Selektionsprozess zu tun, der darauf ausgerichtet ist, ein organisches Ganzes zu bilden, das nach dem gemeinsamen Element der Erkenntnis strukturiert ist, und nicht mit einer taxonomischen Definition der möglichen Pluralität der Ereignisse. Aristoteles sagte: „Definition ist die Äußerung des Wesens“, aber der Akt des Definierens ist nicht die Anwendung eines abstrakten Prinzips auf die Konkretheit der Realität, die Überlagerung einer logischen Pyramide, sondern vielmehr die Konstruktion der Grundlagen des Wissens, das oft einfache, manchmal komplexe Verfahren, mit dem der andere untersucht wird, um mögliche Affinitäten, Konstanten zu identifizieren, auf denen man etwas zusammen aufbauen kann.

Die Negation der Unterschiede ist also das heilsame Verfahren, durch das eben diese Unterschiede dazu beitragen, die Wirklichkeit zu definieren und zu erkennen, indem sie sich in der kognitiven Individualität widerspiegeln, sie vergrößern und sie befähigen, als Individuum zu handeln, bis zum Äußersten ihrer Möglichkeiten. Omnis determinatio est negatio et omnis negatio est determinatio.1

Wenn Beständigkeit notwendig ist und als solche die Gefängnismauern intakt halten könnte, ist Veränderung nur möglich, und als solche würde sie die Grenzen unendlich verändern, könnte sie aber weder überwinden noch aufheben. In Wirklichkeit gibt es aber keine Trennung zwischen diesen beiden Polen, wie es bei allem, was existiert, der Fall ist. Platons Transzendenz ist lediglich ein methodisches Hilfsmittel, eine ordnende Abtrennung. Aristoteles hebt sie zu Recht auf, indem er das „Dazugehören“ einführt, also einfach die reine Möglichkeit, die von der Notwendigkeit getrennt ist, als wahrscheinlich betrachtet und die beiden Begriffe „Akt“ und „Potenz“ so miteinander verbindet, dass sie ineinander fließen und umgekehrt, und so den Begriff des Werdens konstruiert.

Wir können uns nicht in Unterschiede aufteilen, genauso wenig wie wir uns von der Welt isolieren und uns ausschließlich eigene Territorien erträumen können. Aus demselben Grund sind die Ungeheuerlichkeiten der Welt, selbst die extremsten und unbegreiflichsten, auch die unseren und können uns nie völlig fremd sein, wir können sie nie endgültig isolieren und sagen, dass der Sinn, auf den wir zusteuern, der richtige ist, der Sinn von Geschichte und Fortschritt. „Die Wüste wächst“, schrieb Nietzsche, „weh Dem, der Wüsten birgt.“ «Il deserto cresce, guai a chi alberga deserti». (Ditirambi di Dioniso [1885-1888], in Opere complete, tr. it., VI, IV, Milano 1983, p. 17).

Was bedeutet es, ein Individualist zu sein? Mit dieser letzten Frage, die wir am Ende unseres Vortrags stellen, wollen wir zunächst kurz darüber nachdenken, welche Bedeutung das Wort „bedeutet“. Oft stellen wir uns diese Frage nicht, aber gerade bei dem vorliegenden Thema ist das Nachdenken unerlässlich. Eine falsche Art und Weise, sich die „Bedeutung“ von etwas vorzustellen, wird in dem alten Buch von Charles Kay Ogden und Ivor Armstrong Richards, The Meaning of Meaning [1923], veranschaulicht, in dem sich das Problem auf den Einfluss von Wörtern auf das Denken und damit auf die gedachte Sache beschränkt. Wieder einmal kommt uns die deutsche Sprache zu Hilfe. Es heißt bedeuten, im Sinne von „meinen“, und das ist die gängige Bedeutung des Begriffs, aber es gibt noch ein anderes Wort mit einer anderen Modulation: heißen, das den Sinn von „herbeirufen“, „hinschicken“ betont. In der Tat bedeutet Individualität nur etwas im Sinne von Bewegung auf die Wirklichkeit zu, nicht im Sinne eines statischen Besitzes von etwas, das mit mehr oder weniger Sorgfalt bewacht wird.

Grundsatzformulierungen und das Bekenntnis zum Individualismus bleiben bis zum Beweis des Gegenteils bloße Notationen, die sich nur dann materialisieren, wenn sie auf eine bestimmte Realität zurückverweisen, und dieses Zurückverweisen enthält nur dann einen Sinn, wenn es die tatsächliche Eroberung der eigenen individuellen Autonomie demonstrieren (beweisen) kann. Auf diese Weise ist der hinweisende Akt der wahre und einzige Unterschied, das Eigentum, das benutzt und nicht bewacht, sondern bis zum Äußersten verbraucht, verbrannt und somit gelebt werden soll. So Nietzsche: «Man muß seine Leidenschaft in Dingen haben, wo sie heute Niemand hat». «Si deve riporre la propria passione nelle cose in cui oggi non la ripone alcuno». (Il Caso Wagner [1888], in Opere complete, tr. it., VI, III, Milano 1975, p. 46).

Das Leben wird so zur einzigen Bewegung, die den Individualismus mit Sinn erfüllt, und nicht umgekehrt, der bedeutungsgebende Akt wird gegen die sich selbst konstituierende Affinität ausgetauscht und wird zum verifizierenden Akt, dem Fundament des individualistischen Prinzips, das jedoch wieder in die Irre geht, sobald das individuelle Engagement versagt und Angst am Horizont auftaucht.

Nichts garantiert uns von außen, am wenigsten alles, was sich institutionell auf die Garantie beruft. Weder die künstliche Gemeinschaft, die uns beherbergt, noch die Einheit, die wir im Erkenntnisprozess des anderen nicht übersehen können, das Zusammen, von dem wir gesprochen haben, garantiert uns. Aber wir werden auch nicht dadurch garantiert, dass wir uns zu Individualisten erklären. Wir gehören nicht zu uns selbst, wenn wir uns nicht so oft wie möglich (und deshalb auch notwendig) selbst spielen. Wenn wir uns zurückziehen, wenn wir einen Rückzieher machen (und davon träumen, uns „herauszurufen“), verlieren wir uns in der Äußerlichkeit, die uns wie ein Gefängnis beherbergt, mit Vorschriften und Zeitplänen, Nummern und Erkennungen. Nur so können wir uns selbst gehören und ausgehend von diesem fraglos privilegierten Zustand, von diesem Gehören in Bewegung, können wir die Einheit der Welt um uns herum aufbauen, unsere sinnvolle Einheit, das Zusammen, das die Unterschiede wegfallen lässt und so, auf diesen Unterschieden aufbauend, den Prozess der Verbundenheit.

Der Besitz von uns selbst, die wahre Eigenheit, unsere Unterscheidungskraft, das wahre „Eigentum“, von dem Stirner spricht, muss uns (wieder) gehören, und das kann nur geschehen, nachdem wir es in die Einheit mit uns selbst gebracht haben, jenseits aller möglichen Unterschiede, und nur, nachdem wir es in uns übereignet haben, nachdem wir es in Besitz genommen haben. Und dann, innerhalb dieser neuen Einheit, spricht die Vielfalt der Unterschiede zu uns, bekommt eine neue Bedeutung für uns, und wir hören zu, und es ist nicht unbedeutend zu bemerken, dass gehören im Deutschen genau von hören abgeleitet ist, was zuhören bedeutet.

Der Individualist wohnt auf einer hellen Lichtung, er hat keine Angst vor der Dunkelheit. Er hat vor nichts Angst. Ein sehr anstrengender Zustand, den nicht jeder ertragen kann. Die Freiheit verbrennt sehr schnell, man sollte weniger reden (und schreiben). «Schreibt man nicht gerade Bücher, um zu verbergen, was man bei sich birgt?». («Non si scrivono forse libri al preciso scopo di nascondere quel che si custodisce dentro di sé?». Al di là del bene e del male. op. cit., p. 201).

[Bericht veröffentlicht inIndividuo e insurrezione. Stirner e le culture della rivolta, Atti del Convegno promosso dalla Libera Associazione di Studi Anarchici (Firenze 12-13 dicembre 1992), Florenz 1993, S. 157-171. Auch veröffentlicht in Alfredo M. Bonanno, Teoria dell’individuo. Stirner e il pensiero selvaggio, terza ed., Trieste 2012, pp. 123-148]


1A.d.Ü., Jede Bestimmung ist (eine) Negation und jede Bestimmung ist (eine) Negation.

Dieser Beitrag wurde unter Alfredo M. Bonanno, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.