Articoli recenti
- Zu der Ausgabe Nummer 15 der anarchistischen Zeitschrift „In der Tat“, eine Kritik und warum Wörter viel bedeuten, über rhetorische Stilmittel und die Praxis daraus
- Anarchismus und der nationale Befreiungskampf (1976), von Alfredo Maria Bonanno
- Nationalismus und Sozialismus, Paul Mattick 1959
- (Chile) NATION UND ANARCHISMUS
- (Argentinien) GEGEN DEN LIBERALISMUS UND SEINE FALSCHEN KRITIKER
Commenti recenti
No comments to show.Archivi
- August 2022
- July 2022
- June 2022
- May 2022
- April 2022
- March 2022
- February 2022
- January 2022
- December 2021
- November 2021
- October 2021
- September 2021
- August 2021
- July 2021
- June 2021
- May 2021
- April 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- October 2020
- September 2020
- August 2020
- July 2020
- June 2020
- May 2020
- April 2020
- March 2020
- February 2020
- January 2020
- September 2019
- June 2019
- May 2019
- April 2019
- March 2019
- February 2019
- January 2019
- December 2018
- September 2018
- August 2018
- June 2018
- February 2018
- June 2017
Categorie
- 3 von der Parkbank
- Alfredo M. Bonanno
- Allgemein
- General
- Gilles Dauvé
- Grupo Barbaria
- Krieg
- Kritik am Leninismus
- Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus
- Militanz-Organisation
- Otto Rühle
- Paul Mattick
- RAZ-RL-radikal
- Repression
- Russland-Ukraine Krieg
- Scripta Manent
- Sibilla
- Situationistische Internationale
- Texte
- Texte
- Uncategorized
- Videos
Category Archives: Texte
Textsammlung: Krieg in der Ukraine und Krieg im Allgemeinen I:
Wir wir schon vor einiger Zeit die, noch unvollständige, Textsammlung zum Thema Corona und alles was damit in Verbindung steht veröffentlichten, kommt jetzt eine zu den Themen Krieg in der Ukraine und Krieg im Allgemeinen. Wir werden ja weiterhin in … Continue reading
Posted in Allgemein, Texte
Tagged Russland-Ukraine-Krieg
Comments Off on Textsammlung: Krieg in der Ukraine und Krieg im Allgemeinen I:
Bewaffneter Kampf in Italien 1976-78. Eine Chronologie
Bratach Dubh, Elephant Editions Anarchist Pamphlet 4 Bewaffneter Kampf in Italien 1976-78 Eine Chronologie Inhalt: – EINLEITUNG ZUR ÜBERSETZUNG INS DEUTSCHE (Soligruppe für Gefangene) – EINLEITUNG ZUR ZWEITEN EDITION – EINLEITUNG – VORWORT – UNSERE ROLLE IM GEGENWÄRTIGEN KONFLIKT … Continue reading
Posted in Allgemein, Texte
Tagged Aufstand, Autonomie, Bonanno, Italien, Kritik, Revolte, Textreihe Kritik an dem Leninismus, Textreihe Kritik an dem Reformismus, Textreihe Militanz, Textreihe Militanz-Organisation
Comments Off on Bewaffneter Kampf in Italien 1976-78. Eine Chronologie
Veranstaltung/Diskussion über das Leben und die aktuelle Lage des anarchistischen Langzeitgefangenen Claudio Lavazza
Veranstaltung/Diskussion über das Leben und die aktuelle Lage des anarchistischen Langzeitgefangenen Claudio Lavazza 01.04.22 19:00Uhr Kalabalik, Reichenbergerstr.63a, 10999 Berlin Claudio Lavazza, geboren 1954, war ein Protagonist, unter tausenden, der so genannten „Anni di Piombo“ (bleiernen Jahren) in Italien von 1969-1980. … Continue reading
Posted in Allgemein, Texte
Tagged Claudio Lavazza
Comments Off on Veranstaltung/Diskussion über das Leben und die aktuelle Lage des anarchistischen Langzeitgefangenen Claudio Lavazza
Gegen die Kriege des Kapitalismus, lautet unsere Antwort sozialer Krieg
Gegen die Kriege des Kapitalismus, lautet unsere Antwort sozialer Krieg Gegen die NATO, gegen die EU, gegen die Ukraine, gegen Russland, für die Vernichtung des Staates-Kapitals von der Soligruppe für Gefangene 28.02.2022 Jeder kennt den berühmten Satz von Von Clausewitz, … Continue reading
Posted in Allgemein, Texte
Tagged Russland-Ukraine-Krieg
Comments Off on Gegen die Kriege des Kapitalismus, lautet unsere Antwort sozialer Krieg
Die Syndikate erobern oder sie zerstören? – Faut-il conquérir les syndicats ou les détruire?
Einleitung der Soligruppe für Gefangene, wir haben diesen Text aus dem Spanischen und dem Französischen übersetzt, die spanische Übersetzung ist bis dato noch nicht komplett und soll in drei Teilen erscheinen, bis jetzt waren es nur zwei, wir denken, dass … Continue reading
Posted in Allgemein, Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus, Texte, Texte
Tagged Textreihe Kritik an dem Leninismus, Textreihe Kritik an dem Reformismus, Textreihe Kritik an den Gewerkschaften/Syndikalismus
Comments Off on Die Syndikate erobern oder sie zerstören? – Faut-il conquérir les syndicats ou les détruire?
Der Militante im 21. Jahrhundert
Auf französisch hier, und von hier entnommen und korrigiert Der Militante im 21. Jahrhundert Die Situationisten machten aus der Verweigerung der Militanz eine grundlegende Banalität und diese Kritik wurde 1972 im Text „Die Militanz als höchstes Stadium der Entfremdung“1 zusammengefasst. … Continue reading
Posted in Allgemein, Militanz-Organisation, Texte, Texte
Tagged Frankreich, Textreihe Militanz, Textreihe Militanz-Organisation
Comments Off on Der Militante im 21. Jahrhundert
Die Militanz als höchstes Stadium der Entfremdung (1972)
Auf französisch hier, und von hier entnommen und korrigiert Die Militanz als höchstes Stadium der Entfremdung (1972) Einleitung der Soligruppe für Gefangene Wir haben diesen Text aus der Seite Kommunisierung.net entnommen und überarbeitet. Zusätzlich dazu haben wir auch das Vorwort … Continue reading
Posted in Allgemein, Militanz-Organisation, Texte, Texte
Tagged Frankreich, Textreihe Kritik an dem Leninismus, Textreihe Kritik an dem Reformismus, Textreihe Militanz, Textreihe Militanz-Organisation
Comments Off on Die Militanz als höchstes Stadium der Entfremdung (1972)
(Volksrepublik China) Smart, unzufrieden und ungesehen: Li Yifan über den Aufstieg und Fall einer proletarischen Subkultur
Quelle: Chuang, die Übersetzung ist von uns Einleitung der Soligruppe für Gefangene Wir wurden von Freunden auf dieses Interview aufmerksam gemacht, welches auf der Seite des Chuang Kollektivs, von denen wir bereits Texte übersetzt haben, zu finden ist und haben … Continue reading
Posted in Allgemein, Texte, Uncategorized, Videos
Tagged Chuan, Volksrepublik China
Comments Off on (Volksrepublik China) Smart, unzufrieden und ungesehen: Li Yifan über den Aufstieg und Fall einer proletarischen Subkultur
Warum wir keine revolutionäre Partei brauchen, Ricardo Fuego
Einleitung von der Soligruppe für Gefangene, zu unseren kommenden Text – KEIN ANARCHISTISCHES PROGRAMM, Eine Kritik an „anarchistischem“ Idealismus, Ideologien und Reformismus – veröffentlichen wir vorher eine Reihe an Texten, alles Übersetzungen, die sich mit der Thematik des Reformismus – … Continue reading
Posted in Allgemein, Kritik am Leninismus, Texte, Texte
Tagged CICA, Ricardo Fuego, Textreihe Kritik an dem Leninismus, Textreihe Kritik an dem Reformismus
Comments Off on Warum wir keine revolutionäre Partei brauchen, Ricardo Fuego
GEGEN DIE LEGALISIERUNG VON BESETZTEN RÄUMEN, Turin, Februar 1994
Einleitung der Soligruppe für Gefangene: Wir haben einen weiteren wichtigen Text ausgegraben und aus dem Italienischen übersetzt, einen der schon seit vielen Jahren auf der Liste ganz oben stand, ein Text der uns in unserer Jugend sehr beeinflusste und auch … Continue reading